Nachrichten

Gemüseanbau unter Glas in Baden-Württemberg rückläufig

Der Gemüseanbau in Gewächshäusern und Folientunneln hat in Baden-Württemberg deutlich abgenommen. Im vergangenen Jahr wurden noch 343 Hektar genutzt – rund elf Prozent weniger als 2020. Besonders stark vertreten bleibt die Bodenseeregion mit dem Kreis Konstanz, wo auf 89 Hektar vor allem Paprika und Gurken produziert werden.

Insgesamt betreiben 390 Betriebe den aufwändigen Unter-Glas-Anbau. Damit ist die Zahl der Betriebe in den letzten 20 Jahren fast um die Hälfte gesunken, während die Anbaufläche um ein Viertel schrumpfte. Verändert hat sich auch das Sortiment: Salate und Radieschen verlieren an Bedeutung, während Paprika und Auberginen zunehmend in modernen Gewächshäusern kultiviert werden.

Peter Winkler ist Aquaponiker, Coach und Blogger. Sein theologisches Studium war die Basis für eine langjährige Tätigkeit in der sozialen Arbeit. Seit 2012 beschäftigt er sich mit der Aquaponik. Durch seine Expertise entstanden mehrere Produktionsanlagen im In.- und Ausland. Mit dem Blog "Schimons Welt" möchte er die Themen teilen, die ihn bewegen und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert