Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht wegzudenken. Besonders in Israel sind sie eine beliebte Zutat für wärmende Suppen, Salate…
Meine Arbeit als Aquaponiker: Visionen, Herausforderungen und ein besonderer Termin
Hallo und willkommen in meiner Welt der Aquaponik! Heute möchte ich Dich auf eine Reise mitnehmen – eine Reise, die zeigt, wie Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.…
Episode 3: Das Rätsel um das Kästchen
Mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Neugier begann Schimon, die ersten Dokumente aus dem Koffer herauszunehmen. Sein Blick fiel auf ein altes Couvert, das leicht vergilbt war. Vorsichtig zog er…
Chabad-Lubawitsch: Ursprung, Geschichte und Einfluss der chassidischen Bewegung
Die Chabad-Lubawitsch-Bewegung hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Von ihren Anfängen im Weißrussland des 18. Jahrhunderts bis zu ihrem Status als globale Organisation im modernen Judentum, hat sie Millionen inspiriert…
Die Zukunft der Fischzucht: Wie Israel Fischteiche in Ökosysteme verwandelt
Kann Fischzucht ökologisch und nachhaltig sein? Israel zeigt, wie aus Fischteichen Ökoparadiese und Touristenmagnete werden. Erfahre, wie ein innovatives Projekt Tiere rettet, den Klimawandel bekämpft und den ländlichen Raum stärkt.…
Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts
Ein Routinefall? Weit gefehlt. Was mit einer ungewöhnlichen Beschriftung auf Kartons in einem Laden in Be’er Sheva begann, entpuppte sich als vielschichtiges Drama. Geschmuggelte Erdbeeren aus dem Gazastreifen führen uns…
Das Medaillon aus Ein Karem: Ein Symbol der Geschichte und aktuelle Konflikte
Die Entdeckung eines 100 Jahre alten Kreuzmedaillons in Jerusalems Ein Karem wirft ein neues Licht auf die religiöse Geschichte Israels. Das kunstvoll gefertigte Schmuckstück, das von einem christlichen Pilger zurückgelassen…
Wie Israel die Wüste zum Blühen bringt: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft
Israel ist eines der trockensten Länder der Welt – und doch ein globaler Vorreiter in der Landwirtschaft. Mit innovativen Technologien und unermüdlichem Pioniergeist hat Israel gezeigt, dass selbst die kargsten…
Schweinekopf vor dem Prager-Haus in Apolda: Ein neuer Tiefpunkt des Antisemitismus in Deutschland
Zwischen dem Freitagnachmittag und Samstagvormittag ereignete sich im thüringischen Apolda eine abscheuliche Tat, die einmal mehr das erschreckende Ausmaß von Antisemitismus in unserer Gesellschaft zeigt. Unbekannte Täter legten einen Schweinekopf…
Episode 2: Der erste Blick in die Vergangenheit
Ein schrilles Klingeln durchbrach die morgendliche Stille. Schimon fuhr hoch, sein Herz hämmerte unruhig in seiner Brust. Der Wecker, der für gewöhnlich nur selten zum Einsatz kam, hatte ihn heute…