• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
Judentum, Kulinarik, Podcast

Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und besonderer Traditionen. Doch was steckt eigentlich hinter…

read more
13. März 2025
Kulinarik

Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack

Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, sondern auch für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Schon seit Jahrhunderten wird Knoblauch sowohl als Gewürz in…

read more
6. September 2023
Kulinarik

Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht wegzudenken. Besonders in Israel sind sie eine beliebte Zutat für wärmende Suppen, Salate…

read more
14. Januar 2025
  • Antisemitismus

    Amnesty International im Fokus: Menschenrechte nur für Gaza?

    25. August 2025 / No Comments

    Es war Freitagabend, der Beginn des Schabbat. Alles war vorbereitet, wir wollten gerade die Kerzen zünden. In dieser besonderen Stimmung griff ich noch einmal zu meinem Handy, öffnete meinen Mailaccount und war neugierig, wer kurz vor dem Schabbat noch schreibt. Vielleicht ein „Schabbat Schalom“ von Freunden oder Bekannten? Und dann – diese Mail von Amnesty International. Unterzeichnet war sie von Herrn Christian Mihr, dem stellvertretenden Generalsekretär von Amnesty Deutschland. Der Betreff: „Peter, deine Unterstützung macht die Gaza-Großkundgebung möglich!“ Mein erster Gedanke war: Vielleicht ist es endlich ein Aufruf, der das ganze Bild zeigt. Vielleicht fordert Amnesty die Hamas auf, die Geiseln freizulassen. Vielleicht setzen sie sich für einen Waffenstillstand auf…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Jüdisches Leben in Deutschland schützen: Maßnahmen gegen Antisemitismus dringend erforderlich

    27. Juni 2024

    Eine entschlossene Antwort auf wachsenden Islamismus: CDU Baden-Württemberg beschließt Aktionsplan gegen politische Extremisten

    21. Juni 2024

    Jüdisches Leben in Deutschland: Der fortbestehende Antisemitismus

    12. Oktober 2023
  • Unsere Welt von morgen

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025 / No Comments

    Vergangene Woche am Dienstag, nach unserer Vereinssitzung bei Zukunft Landwirtschaft e.V., war ich wieder einmal voller Gedanken. Wir haben über ein Projekt gesprochen, das uns seit Wochen beschäftigt: einen Container zu entwickeln, der frisches Futtermittel produziert. Klingt erstmal technisch, fast nüchtern – aber je länger wir diskutierten, desto mehr wurde mir bewusst: Eigentlich reden wir über die Zukunft der Landwirtschaft selbst. Über Daten, über Künstliche Intelligenz, über die Frage, wie wir in einer Welt voller Krisen trotzdem gute Lebensmittel erzeugen können. Maschinen und Daten im Einsatz Die Landwirtschaft, wie ich sie noch von früher kenne, hatte mit Hightech wenig zu tun. Heute ist das anders. Selbstfahrende Traktoren rollen schon jetzt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025

    Bedingungsloses Grundeinkommen: Warum die Eliten wirklich Angst haben

    19. August 2025
  • Unsere Welt von morgen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025 / No Comments

    Seit Tagen verfolge ich die Verhandlungen rund um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Auch die vielen Diskussionen, die gerade in den Medien geführt werden, lassen mich nicht los. Besonders ein Gedanke hat sich in den letzten Tagen in den Vordergrund gedrängt: Sollte es tatsächlich zu einem Friedensabkommen zwischen dem Aggressor Putin und der Ukraine kommen, dann kann das nur funktionieren, wenn es Sicherheitsgarantien gibt, die Russland ein für alle Mal davon abhalten, das Land erneut anzugreifen. Alles andere wäre ein Aufschub, kein Frieden. Wir haben aus den vergangenen Jahren gelernt, dass sich Russland an keine Verträge hält und die Weltgemeinschaft nur zuschaut, wenn Putin Abmachungen bricht. Die UNO…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Arbeit ohne Zwang – Wie KI, Robotik und Automatisierung den Menschen befreien können

    3. August 2025

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025
  • Kulinarik

    Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer

    22. August 2025 / No Comments

    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in Bad Rappenau beim Griechen essen. Das Ambiente war wunderschön, die Sonne schien, und als der Griechische Bauernsalat auf den Tisch kam, war es, als wären wir mitten im Urlaub. Frische Tomaten, knackige Gurken, aromatische Oliven – und obendrauf dieser würzige, krümelige Feta. In diesem Moment hat einfach alles gestimmt.Genau da habe ich angefangen, mich näher mit dem Feta-Käse zu beschäftigen. Was macht ihn so besonders? Warum schmeckt er so einzigartig? Je mehr ich gelesen und erfahren habe, desto klarer wurde mir: Ich weiß jetzt viel mehr über diesen Käse als zuvor. Und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

    7. Oktober 2024

    Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen

    1. September 2024

    Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka

    30. Dezember 2024
  • Unsere Welt von morgen

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025 / No Comments

    Wenn ich in den letzten Jahren etwas gelernt habe, dann das: Aquaponik weckt große Hoffnungen. Kaum jemand, der das Konzept zum ersten Mal hört, ist nicht begeistert. Fische und Pflanzen im gleichen Kreislauf – eine Symbiose, die fast wie ein Versprechen klingt. Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, gesunde Lebensmittel, alles in einem System. Viele, die diese Idee entdecken, spüren sofort das Potenzial. Und genau da beginnt oft die Geschichte, die später im Frust endet. Denn zwischen Begeisterung und betriebswirtschaftlicher Realität liegen Welten. Ich habe in all den Jahren viele Menschen getroffen, die überzeugt waren, dass es ganz einfach sei, eine kommerzielle Anlage aufzubauen. Ein paar Becken, ein Gewächshaus, Pumpen, Rohre – fertig. Doch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025
  • Israel

    Warum die Propaganda der Hamas so erfolgreich ist – und warum der Westen darauf hereinfällt

    20. August 2025 / No Comments

    Manchmal frage ich mich, ob wir aus der Geschichte wirklich etwas gelernt haben. Gerade wenn ich sehe, wie geschickt die Hamas ihre Propaganda spinnt und wie schnell sie damit Erfolg hat. Ein Terrornetzwerk, das offen die Zerstörung Israels fordert, schafft es, sich in vielen Medien als Opfer darzustellen – und die internationale Politik tanzt mit. Die Ziele der Hamas sind kein Geheimnis. Schon ihre Gründungsurkunde spricht eine klare Sprache: Israel soll verschwinden, ein islamistischer Gottesstaat zwischen Jordan und Mittelmeer entstehen. Friedensverhandlungen oder Kompromisse? Für die Hamas nur Zeitverschwendung. Alles, was zählt, ist der Kampf – und der Märtyrertod wird glorifiziert, ganze Generationen von Kindern werden so erzogen. Israel ist dabei…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Daniel Birnbaums mutige Initiative: Hoffnung für israelische Geiseln im Gazastreifen

    20. Oktober 2024

    Staubstürme und ihre globale Gesundheitsgefahr: Neue Erkenntnisse aus Israel

    16. Juli 2023

    Netanyahu und die Sicherheit Israels: Ein unverzichtbarer Kurs für die Zukunft

    9. September 2024
  • Unsere Welt von morgen

    Bedingungsloses Grundeinkommen: Warum die Eliten wirklich Angst haben

    19. August 2025 / No Comments

    Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Konzept, bei dem jeder Bürger monatlich einen festen Betrag vom Staat erhält – ohne Gegenleistung, unabhängig von Arbeit, Einkommen oder sozialem Status. Es geht um ein Einkommen, das nicht an Bedingungen wie Erwerbstätigkeit, Bedürftigkeit oder familiäre Situation geknüpft ist, sondern als universelles Bürgerrecht verstanden wird. Es soll eine sichere finanzielle Basis schaffen und damit Existenzängste nehmen. In verschiedenen Modellen ist von 1000 bis 1500 Euro pro Monat die Rede, manche Konzepte sehen auch noch höhere Summen vor. Dieses Geld würde jedem zustehen, vom Geringverdiener bis zum Millionär, vom Kind bis zum Rentner. Im Gegenzug könnten viele bisherige Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Wohngeld entfallen,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025

    Aquaponik – Wie wir unsere Städte morgen ernähren könnten

    13. August 2025

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025
  • Stark durchs Leben

    Wenn mir der Name nicht mehr einfällt – wie Stress unser Denken vernebelt

    18. August 2025 / No Comments

    Neulich ist mir etwas passiert, das mich wirklich ins Grübeln gebracht hat. Ich war in Öhringen unterwegs, eigentlich nur schnell Besorgungen machen. Ich war in Gedanken, hatte noch eine To-do-Liste im Kopf, war spät dran und der Parkautomat hatte natürlich auch wieder nur Kleingeld genommen. Also: ich war gestresst. So richtig. Mein Kopf war voll – und leer zugleich. Und dann, mitten am Marktplatz, kommt mir ein Mann entgegen. Er schaut mich an, bleibt stehen, lächelt und sagt: „Peter? Bist du das? Wie lange ist das her!“ Ich erkenne ihn sofort. Ich weiß, dass wir zusammen gearbeitet haben. Mehrere Jahre sogar. Ich sehe sein Gesicht, seine Art sich zu bewegen,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler
  • Schimon

    Warum ich diesen Blog schreibe – und was mich antreibt

    17. August 2025 / No Comments

    Manchmal werde ich gefragt, warum ich all das eigentlich mache. Warum ich schreibe. Warum ich Dinge öffentlich anspreche, auch wenn sie unbequem sind. Warum ich mich nicht einfach zurücklehne, das Leben genieße und den Rest der Welt sich selbst überlasse. Ich glaube, das hat viel mit dem zu tun, wie ich aufgewachsen bin – und mit dem, was ich über die Jahre erlebt habe. Ich bin jemand, der nicht gut schweigen kann, wenn er das Gefühl hat, dass etwas falsch läuft. Und gleichzeitig bin ich jemand, der sehr wohl still werden kann, wenn es darum geht, etwas Tieferes zu hören. Beides gehört zusammen. Beides hat seinen Platz. Ich habe gelernt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Frage, über die ich gar nicht lange nachdenken musste

    30. April 2025

    Die Einbindung der AfD in den politischen Diskurs: Die Entzauberung der Populisten

    22. August 2023

    Jüdisches politisches Engagement in Deutschland: Vielschichtige Beweggründe und Motivationen

    17. August 2024
  • Unsere Welt von morgen

    Putin, der gefeierte Kriegsverbrecher – Wenn ein Präsident zum Vasallen wird

    16. August 2025 / No Comments

    Heute ist der Morgen danach. Die Bilder sind um die Welt gegangen. Trump, auf dem Rollfeld von Anchorage, klatscht begeistert, als Putin aus seiner Maschine steigt. Ein roter Teppich liegt ausgerollt. Es fehlt nur noch der goldene Thron. Es war nicht einfach ein Treffen. Es war ein Spektakel. Und für mich persönlich: ein Tiefpunkt. Ich habe gestern geschrieben, dass wir kurz vor einer neuen Weltordnung stehen. Heute muss ich sagen: Sie ist da. Nicht als Idee. Nicht als Gefahr. Sondern als Realität. Putin hat bekommen, was er wollte: die große Bühne. Trump hat sie ihm gegeben – bereitwillig, glanzvoll, unkommentiert. Es war, als hätte er vergessen, wer da vor ihm…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025
123
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre
    In Podcast
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Wenn mir der Name nicht mehr einfällt – wie Stress unser Denken vernebelt
    In Stark durchs Leben
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum