• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Nachrichten

    Geflügelpest breitet sich weiter aus – Ministerium mahnt zur Vorsicht

    19. Oktober 2025 / No Comments

    In Brandenburg und den angrenzenden Bundesländern mehren sich Fälle der Geflügelpest. Das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAI) wurde unter anderem bei einer Graugans in der Stadt Brandenburg nachgewiesen, weitere Verdachtsfälle betreffen tote Kraniche im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das Verbraucherschutzministerium ruft alle Geflügelhalter – insbesondere bei Freilandhaltung – zu erhöhter Wachsamkeit und strikter Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf. Das Virus zirkuliert derzeit europaweit in Wildvogelbeständen und stellt ein hohes Risiko für Nutzgeflügelhaltungen dar. Um eine Einschleppung zu verhindern, sollen Tierhalter den Kontakt zu Wildvögeln konsequent vermeiden, Futterstellen sichern und Oberflächenwasser meiden. Auch der Personenverkehr auf Höfen soll eingeschränkt und Hygienemaßnahmen strikt umgesetzt werden. Die Veterinärämter bitten, verdächtige Krankheits- oder Todesfälle sofort zu melden, um…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wolfsbestand in Mecklenburg-Vorpommern wächst weiter an

    19. Oktober 2025

    Gemüseanbau unter Glas in Baden-Württemberg rückläufig

    19. Oktober 2025

    Niedersachsen fordert klimaangepasste Wasserwirtschaft

    19. Oktober 2025
  • Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt
    In Podcast
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    In Judentum, Kulinarik, Podcast
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
  • Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt
    In Podcast
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum