• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken
    6. Oktober 2025
    Es gibt diese Momente, in denen ein Geschmack sofort eine Erinnerung weckt. Bei mir ist das so mit […]
  • Podcast

    Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen

    7. Mai 2025 / No Comments

    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, niemanden zu enttäuschen. Wenn mich jemand um etwas gebeten hat, dann habe ich meistens Ja gesagt. Auch wenn ich eigentlich keine Zeit hatte. Auch wenn es mir zu viel war. Auch wenn ich innerlich genau spürte: Das passt gerade nicht.Ich habe es trotzdem getan. Aus Angst, jemand könnte verletzt sein. Oder schlecht von mir denken. Aber je öfter ich gegen mein Bauchgefühl gehandelt habe, desto mehr habe ich gespürt: Das ist auf Dauer nicht gut. Nicht für mich – und nicht für den anderen.Denn ein Ja, das nicht ehrlich ist, ist kein Geschenk. Es ist…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025

    Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus

    24. April 2025

    Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt

    21. März 2025
  • Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Werte säen – Die Kraft der kleinen Taten
    In Podcast
  • Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte
    In Podcast
  • Wenn mir der Name nicht mehr einfällt – wie Stress unser Denken vernebelt
    In Stark durchs Leben
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum