• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Israel

    Libanon: Ein kultureller Schatz im Schatten des Konflikts

    28. Oktober 2024 / No Comments

    Der Libanon ist weitaus mehr als die Hisbollah. Oft als die „Schweiz des Nahen Ostens“ bezeichnet, verbirgt dieses kleine Land am Mittelmeer einen kulturellen Schatz, der weit über seine Grenzen hinausstrahlt. Trotz seiner geringen Größe und turbulenten Geschichte hat der Libanon eine bemerkenswerte kulturelle, wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung hervorgebracht. Von den Phöniziern bis zur modernen Zeit hat das Land Erstaunliches geleistet. Eine der bedeutendsten kulturellen Errungenschaften des Libanon ist das phönizische Alphabet, das im heutigen Libanon entwickelt wurde und die Grundlage für viele moderne Schriftsysteme bildete. Diese Innovation breitete sich über den gesamten Mittelmeerraum aus und beeinflusst bis heute unser Leben. Literarisch hat der Libanon ebenfalls eine lange Tradition. Ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Deutschlands Gratwanderung: Historische Verantwortung für Israel im Spannungsfeld einer diversen Gesellschaft

    22. Dezember 2024

    Warum die Propaganda der Hamas so erfolgreich ist – und warum der Westen darauf hereinfällt

    20. August 2025

    Der Krieg spaltet das Volk – Kann Israel seine Einheit wiederfinden?

    7. Oktober 2024
  • Geschichte

    Das Erbe der Römer: Eintauchen in die faszinierende Welt der antiken Zivilisation

    28. Juli 2023 / 1 Comment

    Das Römische Reich war eines der mächtigsten Imperien der Geschichte, das sich über drei Kontinente erstreckte und große Teile Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens beherrschte. Die Juden, die einst in Israel lebten, wurden nach dem jüdischen Aufstand gegen die römische Herrschaft brutal aus ihrem Heimatland vertrieben – ein einschneidendes Ereignis, das die jüdische Diaspora prägte. Die römische Herrschaft hinterließ tiefe Spuren in den besetzten Gebieten, und gerade in Deutschland lassen sich heute noch viele Relikte aus dieser Zeit entdecken. Zahlreiche historische Stätten bieten Einblicke in die Organisation und Struktur der römischen Provinzen, die das alltägliche Leben in den besetzten Gebieten prägten. Die Römer haben eine bemerkenswerte Zivilisation im alten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Umfassende Modernisierung: Die Bedeutung der KZ-Gedenkstätte Dachau für unsere Gesellschaft

    15. Juli 2024

    Die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates: Rückblick zum Libanonkrieg im Jahr 2006

    22. Juni 2024

    Wie der Sechstagekrieg den Nahen Osten bis heute prägt: Die Wurzeln eines ungelösten Konflikts

    23. Dezember 2024
  • Schimon

    Obszönität und Eisessen: Eine Frage der Perspektive – mit einem Augenzwinkern

    18. Juli 2023 / 1 Comment

    Jedes Land und jede Kultur hat seine ganz eigenen Vorstellungen davon, was als angemessen oder gar obszön gilt. Kürzlich sorgte ein Beitrag für Kontroversen, in dem hinterfragt wurde, ob es obszön sei, Frauen dabei zuzusehen, wie sie Eis essen. In der syrischen Heimat des Autors könnte dies in einem bestimmten kulturellen Kontext als unangemessen angesehen werden. Aber müssen Männer wirklich vor dem Anblick von Frauen, die ihr Eis genießen, „geschützt“ werden? Die Antwort hängt von der jeweiligen Perspektive ab – und nein, Religion spielt hier keine Hauptrolle. Zunächst einmal sollten wir betonen, dass kulturelle Vorstellungen von Obszönität stark variieren. Was in einem Land als anstößig gilt, kann anderswo völlig akzeptabel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Frage, über die ich gar nicht lange nachdenken musste

    30. April 2025

    Farbenlehre der AfD: Wenn Braun und Blau sich mischen

    26. Juni 2024

    Der entfesselte Hass: Der Iran verliert die Kontrolle über seine Terrorgruppen

    13. Oktober 2024
  • Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit
    In Podcast
  • Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist
    In Podcast
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum