Israel
Alles rund um Israel: Politik, Kultur, Sehenswürdigkeiten und das Leben der Menschen. Entdecke die vielfältigen Facetten eines faszinierenden Landes.
-
Geiselsituation im Nahen Osten: Terrororganisation Hamas spielt mit Menschenleben
Eine alarmierende Entwicklung im Nahen Osten zieht international große Aufmerksamkeit auf sich: Laut amerikanischen und arabischen Geheimdienstberichten, die vertraut mit dem Thema der Geiselnahme sind, sollen von den ursprünglich 120 Geiseln, die am 7. Oktober von palästinensischen Terroristen aus Israel in den Gazastreifen verschleppt wurden, maximal 50 noch am Leben sein. Diese Nachricht ist schwer zu verdauen und verdeutlicht die Komplexität und Tragik der gegenwärtigen Situation. Seit der Geiselnahme ist die Thematik der Geiselbefreiung zunehmend komplizierter geworden. Dies bedeutet nicht, dass das Thema nicht von Anfang an komplex war, aber jeder verstrichene Tag erhöht die Frustration und Verzweiflung. Entscheidende Akteure, wie die USA, versuchen Israel dazu zu bewegen, die Forderungen…
-
Eskalation im Libanon: Die Bedrohung durch die Hisbollah und ihre Folgen
Die politische und sicherheitspolitische Lage im Nahen Osten ist fragil und prekär. In diesem Kontext zeichnet sich eine wachsende Gefahr im Libanon ab, die meiner Meinung nach auf eine kurz bevorstehende Eskalation hinweist. Die Terrororganisation Hisbollah hat ihre Angriffe gegen Israel seit dem 7. Oktober erheblich intensiviert. Dieser Wendepunkt markierte den Eintritt der Hisbollah in den von der Hamas initiierten Konflikt – ein Akt, der mit weitreichenden und möglicherweise katastrophalen Konsequenzen für den Libanon und die gesamte Region verbunden ist. Seit dem 7. Oktober hat die Hisbollah mehr als 5.000 Raketen, Panzerabwehrraketen und explosive Drohnen von libanesischem Gebiet aus auf israelische Familien, Häuser und Gemeinden abgefeuert. Diese Eskalation des Terrors…
-
Israelische Hilfe im Gazastreifen: Eine wenig bekannte, aber bedeutende humanitäre Anstrengung
In einer Welt, die oft von Schlagzeilen über Konflikte und Krisen überschwemmt wird, finden positive humanitäre Bemühungen häufig wenig Beachtung. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die kontinuierliche Unterstützung, die Israel den Bewohnern des Gazastreifens bietet. Insbesondere die jüngste Ankündigung der israelischen Einheitsstelle für die Koordinierung von Regierungsaktivitäten in den Gebieten (COGAT) zur Errichtung des 11. Feldlazaretts in Gaza wirft Licht auf diese oft übersehene Hilfe. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und der RAHMA-Organisation, sowie koordiniert durch die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und COGAT, wurde diese medizinische Einrichtung kürzlich im Al-Mawasi-Gebiet innerhalb der humanitären Zone in Khan Yunis in Betrieb genommen. Wichtige Zusammenarbeit und Koordination Die Errichtung des neuen Feldlazaretts stellte eine…
-
Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht
Der Krieg ist eine der ältesten Methoden der Auseinandersetzung zwischen Nationen und Gruppen und war oft ein Gesetzloser und brutaler Akt der Gewalt. Im Laufe der Zeit haben sich Regeln entwickelt, die den Krieg „zivilisierter“ gemacht haben. Diese Regeln sind in internationalen Gesetzen und Verträgen festgelegt, um das Verhalten der Kriegsparteien zu regeln und gewisse Handlungen im Krieg zu verbieten. Die Idee, dass Krieg Regeln haben kann, geht auf die Entwicklung der Philosophie und Ethik zurück. Sie beruht darauf, dass es im Krieg eine moralische Verpflichtung gibt, bestimmte Verhaltensweisen zu respektieren. Trotzdem gibt es zu Recht auch Kritiker, die argumentieren, dass Krieg an sich unmoralisch ist und dass Regeln nur…
-
Die Dokumentation der Gräueltaten der Terrororganisation Hamas
Die israelische Regierung hat kürzlich eine Homepage veröffentlicht, auf der Filme und Bilder der Gräueltaten der Hamas vom 7. Oktober gezeigt werden. Diese Aufnahmen haben mich beim Öffnen der Seite zutiefst erschüttert. In meiner Familie haben wir darüber diskutiert, ob es überhaupt gut ist, solche Filme anzuschauen. Nach einigen Überlegungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es für die Psyche nicht gesund ist, sich diese Gräueltaten anzusehen. Jedoch ist es jedem selbst überlassen, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Für mich persönlich ist es jedoch wichtig zu betonen, dass es eine richtige Entscheidung der israelischen Regierung war, diese Plattform mit den Filmen online zu stellen. Die Geschichte zeigt…
-
Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums
Ein Schock geht durch die Medienlandschaft: Der Iran hat den Vorsitz eines UN-Menschenrechtsforums übernommen. In einer Zeit, in der das Regime in Teheran wie kaum ein anderer Staat die grundlegendsten Menschenrechte verletzt, ist diese Entscheidung der Vereinten Nationen für viele Menschen schwer zu verdauen. Man steht zwischen Lachen und Weinen, zwischen Fassungslosigkeit und Empörung. Der Iran, ein Land, das für seine systematischen Menschenrechtsverletzungen bekannt ist, bekommt die Bühne des UN-Menschenrechtsrats in New York. Diese Entscheidung mag für einige absurd und unfassbar wirken, doch für viele ist sie ein weiterer Beleg für die scheinheilige und zahnlose Rolle der Vereinten Nationen in der Verteidigung der Menschenrechte. Der Iran steht laut UN-Bericht des…
-
Das Hauptquartier der Terrororganisation Hamas ist unter dem Shifa-Krankenhaus
IDF und ISA-Geheimdienste haben enthüllt, dass die Hamas-Terrororganisation weiterhin unter dem Shifa-Krankenhaus in Gaza agiert und dabei tausende von Patienten, Ärzte und Mitarbeiter im Gebäude missbraucht, um ihr unterirdisches Hauptquartier abzuschirmen. Die Hamas hat das Krankenhaus und die Zivilisten darin seit Jahren ausgenutzt, einschließlich während der Operation „Protective Edge“ im Jahr 2014. Das Shifa-Krankenhaus ist mit 4.000 Mitarbeitern und 1.500 Betten das größte Krankenhaus im Gazastreifen und befindet sich im Herzen von Gaza-Stadt. Bedauerlicherweise befindet sich darunter ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Anlagen, welche von den Hamas-Terroristen genutzt werden, um ihre menschenverachtenden Gräultaten zu koordinieren, Raketen abzufeuern sowie diverse Waffen und Munition herzustellen und zu lagern. Zudem werden die…
-
Baerbock versagt: Enthaltung bei UN-Resolution eine Schande für Deutschland
Annalena Baerbock, die Außenministerin Deutschlands, hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie durchaus die richtigen Worte finden kann, um Mitgefühl und Trost auszudrücken. Besonders in den schwersten Stunden Israels seit der Staatsgründung hat sie Deutschland würdig bei zwei Besuchen vertreten. Doch als es darum ging, nicht nur Worte zu finden, sondern auch Taten zu zeigen, hat Baerbock kolossal versagt. Bei der jüngsten UN-Resolution, die eine sofortige Feuerpause im Gaza-Streifen forderte, entschied sich Baerbock für eine Enthaltung. Sie erklärte daraufhin, dass die Resolution den Hamas-Terror nicht klar beim Namen nennt, die Freilassung der Geiseln nicht deutlich genug fordert und das Selbstverteidigungsrecht Israels nicht ausreichend bekräftigt. Aus diesen Gründen sei die…
-
Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff
Die islamistische Terrororganisation Hamas wird beschuldigt, Krankenhäusern im von ihr kontrollierten Gazastreifen den Zugang zu Treibstoff zu verweigern, wie das israelische Militär berichtet. Laut dem Sprecher Jonathan Conricus habe die Hamas über eine Million Liter Treibstoff gehortet, weigere sich jedoch, diesen an bedürftige medizinische Einrichtungen abzugeben. Damit habe die Hamas eine direkte Verantwortung für das Leid in Gaza und nicht Israel, betonte Conricus. Die internationale Gemeinschaft hat die Hamas wiederholt aufgefordert, Treibstoff und andere lebenswichtige Ressourcen nicht für militärische Zwecke einzusetzen, sondern für die Unterstützung der Zivilbevölkerung, für die sie ebenfalls Verantwortung trägt. Die Organisationen der Vereinten Nationen, darunter das Palästinenserhilfswerk UNRWA, klagen über die Behinderungen bei der Lieferung von…
-
Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas
Die Entnazifizierung war ein zentraler Bestandteil der Nachkriegsordnung und hatte zum Ziel, Naziverbrecher zu identifizieren, zu bestrafen und Deutschland von nationalsozialistischen Ideologien zu befreien. Eine wichtige Komponente war dabei die Aufklärung der Bevölkerung über die Gräueltaten und Verbrechen, die während des nationalsozialistischen Regimes begangen wurden. Die Alliierten erkannten die Wichtigkeit, die Menschen mit den Grausamkeiten zu konfrontieren, um eine Haltungsänderung zu bewirken und sicherzustellen, dass sich eine solche Ideologie nicht wiederholen würde. Nach der Befreiung der Konzentrationslager und der medizinischen Versorgung der Überlebenden wurde die lokale Bevölkerung gezwungen, die Lager und die dort begangenen Verbrechen zu besichtigen. Dies geschah, um sicherzustellen, dass niemand mehr die Augen vor den Gräueltaten verschließen…