-
Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht
Seit Tagen verfolge ich die Verhandlungen rund um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Auch die vielen Diskussionen, die gerade in den Medien geführt werden, lassen mich nicht los. Besonders ein Gedanke hat sich in den letzten Tagen in den Vordergrund gedrängt: Sollte es tatsächlich zu einem Friedensabkommen zwischen dem Aggressor Putin und der Ukraine kommen, dann kann das nur funktionieren, wenn es Sicherheitsgarantien gibt, die Russland ein für alle Mal davon abhalten, das Land erneut anzugreifen. Alles andere wäre ein Aufschub, kein Frieden. Wir haben aus den vergangenen Jahren gelernt, dass sich Russland an keine Verträge hält und die Weltgemeinschaft nur zuschaut, wenn Putin Abmachungen bricht. Die UNO…
-
Die verborgenen Verbündeten Putins: Warum Trump, Musk und die AfD Europa verraten
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Artikel wirklich schreiben soll. Nicht, weil ich Angst habe, sondern weil es so schwer ist, in Worte zu fassen, was ich fühle, seit ich vor ein paar Tagen diesen Podcast von Paul Ronzheimer gehört habe. Ein Gespräch mit dem ZDF-Dokumentarfilmer Johannes Hano. Ich kannte Hano bereits von einigen Reportagen, aber was er in dieser Folge erzählt – und was in seiner ZDF-Doku „Putins Helfer“ sichtbar wird – hat mich erschüttert. Es hat mich verändert. Und es hat mir die Augen geöffnet. Denn alles begann mit einer Frage, die ich mir selbst schon lange stelle: Warum hält sich Trump nicht an die Absprachen mit…