-
Das Hauptquartier der Terrororganisation Hamas ist unter dem Shifa-Krankenhaus
IDF und ISA-Geheimdienste haben enthüllt, dass die Hamas-Terrororganisation weiterhin unter dem Shifa-Krankenhaus in Gaza agiert und dabei tausende von Patienten, Ärzte und Mitarbeiter im Gebäude missbraucht, um ihr unterirdisches Hauptquartier abzuschirmen. Die Hamas hat das Krankenhaus und die Zivilisten darin seit Jahren ausgenutzt, einschließlich während der Operation „Protective Edge“ im Jahr 2014. Das Shifa-Krankenhaus ist mit 4.000 Mitarbeitern und 1.500 Betten das größte Krankenhaus im Gazastreifen und befindet sich im Herzen von Gaza-Stadt. Bedauerlicherweise befindet sich darunter ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Anlagen, welche von den Hamas-Terroristen genutzt werden, um ihre menschenverachtenden Gräultaten zu koordinieren, Raketen abzufeuern sowie diverse Waffen und Munition herzustellen und zu lagern. Zudem werden die…
-
Baerbock versagt: Enthaltung bei UN-Resolution eine Schande für Deutschland
Annalena Baerbock, die Außenministerin Deutschlands, hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie durchaus die richtigen Worte finden kann, um Mitgefühl und Trost auszudrücken. Besonders in den schwersten Stunden Israels seit der Staatsgründung hat sie Deutschland würdig bei zwei Besuchen vertreten. Doch als es darum ging, nicht nur Worte zu finden, sondern auch Taten zu zeigen, hat Baerbock kolossal versagt. Bei der jüngsten UN-Resolution, die eine sofortige Feuerpause im Gaza-Streifen forderte, entschied sich Baerbock für eine Enthaltung. Sie erklärte daraufhin, dass die Resolution den Hamas-Terror nicht klar beim Namen nennt, die Freilassung der Geiseln nicht deutlich genug fordert und das Selbstverteidigungsrecht Israels nicht ausreichend bekräftigt. Aus diesen Gründen sei die…
-
Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff
Die islamistische Terrororganisation Hamas wird beschuldigt, Krankenhäusern im von ihr kontrollierten Gazastreifen den Zugang zu Treibstoff zu verweigern, wie das israelische Militär berichtet. Laut dem Sprecher Jonathan Conricus habe die Hamas über eine Million Liter Treibstoff gehortet, weigere sich jedoch, diesen an bedürftige medizinische Einrichtungen abzugeben. Damit habe die Hamas eine direkte Verantwortung für das Leid in Gaza und nicht Israel, betonte Conricus. Die internationale Gemeinschaft hat die Hamas wiederholt aufgefordert, Treibstoff und andere lebenswichtige Ressourcen nicht für militärische Zwecke einzusetzen, sondern für die Unterstützung der Zivilbevölkerung, für die sie ebenfalls Verantwortung trägt. Die Organisationen der Vereinten Nationen, darunter das Palästinenserhilfswerk UNRWA, klagen über die Behinderungen bei der Lieferung von…
-
Alarmierende Studie: Rassismus gegen Schwarze in Deutschland nimmt drastisch zu
Rassismus gegen Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Deutschland nimmt zu, wie eine Studie der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) zeigt. Unter den 13 betrachteten Mitgliedsstaaten schnitt Deutschland am schlechtesten ab. Laut der Studie gaben 76 Prozent der afrikanischstämmigen Teilnehmer an, in den letzten fünf Jahren aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe Opfer von Rassismus geworden zu sein. Nur Österreich erreichte mit 72 Prozent eine ähnlich hohe Quote wie Deutschland, während Finnland mit 63 Prozent folgte. Die niedrigsten Werte wurden in Polen (20 Prozent) und Schweden (25 Prozent) verzeichnet. Die Studie ergab auch, dass innerhalb eines Jahres 38 Prozent der Befragten aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert wurden. Weitere 30 Prozent gaben an, aufgrund ihrer…
-
Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas
Die Entnazifizierung war ein zentraler Bestandteil der Nachkriegsordnung und hatte zum Ziel, Naziverbrecher zu identifizieren, zu bestrafen und Deutschland von nationalsozialistischen Ideologien zu befreien. Eine wichtige Komponente war dabei die Aufklärung der Bevölkerung über die Gräueltaten und Verbrechen, die während des nationalsozialistischen Regimes begangen wurden. Die Alliierten erkannten die Wichtigkeit, die Menschen mit den Grausamkeiten zu konfrontieren, um eine Haltungsänderung zu bewirken und sicherzustellen, dass sich eine solche Ideologie nicht wiederholen würde. Nach der Befreiung der Konzentrationslager und der medizinischen Versorgung der Überlebenden wurde die lokale Bevölkerung gezwungen, die Lager und die dort begangenen Verbrechen zu besichtigen. Dies geschah, um sicherzustellen, dass niemand mehr die Augen vor den Gräueltaten verschließen…
-
Antisemitismus hat viele Gesichter
Antisemitismus ist eine Form von Vorurteilen, Diskriminierung und Hass, die gegenüber jüdischen Menschen und ihrer Kultur gerichtet ist. Dabei nimmt er verschiedene Formen und Ausdrucksweisen an, die von offensichtlichem Hass und Gewalt bis hin zu subtilen Vorurteilen reichen. Der Antisemitismus hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter und weiter zurück reicht, und manifestiert sich auch heute noch in unserer modernen Gesellschaft. Eine der klassischen Formen des Antisemitismus ist der religiöse Antisemitismus. Dieser basiert auf einer ablehnenden Haltung gegenüber dem Judentum als Religion und betrachtet jüdische Menschen als „Andere“ oder gar als „Feinde“. Im Laufe der Geschichte hat diese Form des Antisemitismus zu gewaltsamen Pogromen, Vertreibungen und Diskriminierung geführt. Religiöse…
-
Der wachsende Antisemitismus und Israelfeindlichkeit in Deutschland
In den letzten Tagen habe ich mit Bestürzung beobachtet, wie der brutale Angriff der Hamas auf Israel in Deutschland rasch an Aufmerksamkeit verlor. Stattdessen wurden israelfeindliche Parolen propagiert und selbst der öffentlich-rechtliche Rundfunk scheint nun eine Opferumkehr darzustellen. Als Bürger sollten wir uns fragen, was es bedeutet, an der Seite Israels zu stehen. Die zahlreichen Demonstrationen von Palästinensern in deutschen Städten, begleitet von israelfeindlichen Parolen, sowie die Besorgnis erregende Positionierung einiger Künstler und Medienschaffenden, die das Leid im Gazastreifen beklagen, ohne die Hamas als Urheber des Leids zu nennen, deutet darauf hin, dass der Antisemitismus und die Israelfeindlichkeit in Deutschland stark ausgeprägt sind. Es ist an der Zeit zu handeln…
-
Ein persönliches Wort – Schabbat Schalom
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte diesen Artikel nutzen, um meine Wünsche und Gebete für alle Jüdinnen und Juden weltweit auszusprechen. Heute, an diesem besonderen Tag, wenn wir den Schabbat feiern, sehnen wir uns nach Frieden und Schutz. An diesem Tag erinnern wir uns an die Notwendigkeit, Ruhe und Frieden in unser Leben zu bringen, sei es auf spiritueller, mentaler oder physischer Ebene. Während wir das Wochenende genießen, nehmen wir uns Zeit, um unsere Verbindung zu G-tt und unseren Mitmenschen zu stärken. Heute möchte ich besonders jene, die inmitten des Krieges in Israel leben, mit unserem Gebet um Frieden unterstützen. Der anhaltende Krieg in Israel hat zu unsäglichem Verlust und…
-
Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit ist die Falafel ein beliebtes Gericht, das nicht nur in vegetarischen Restaurants auf der Speisekarte steht, sondern auch in der bürgerlichen Küche Einzug gehalten hat. Die genaue Herkunft der Falafel ist nicht eindeutig bekannt, da sie sich in vielen verschiedene Kulturen und Regionen verbreitet hat. Es wird jedoch angenommen, dass die Falafel in Ägypten oder dem Nahen Osten entstanden ist. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Falafel-Rezepte. Hier sind einige der beliebtesten Varianten: 1. Ägyptische Falafel: In Ägypten werden die Falafeln oft frittiert und sind innen weicher und außen knusprig. Sie werden traditionell mit einer…
-
Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe
Die IDF greift weiterhin Terrorziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen an. Die israelische Luftwaffe hat in den letzten Wochen eine Reihe von Luftangriffen auf Hamas-Stellungen und Waffenlager im Gazastreifen durchgeführt. Doch obwohl die israelische Regierung behauptet, dass ihre Angriffe gezielt auf Terrorziele abzielen, wird Israel immer wieder vorgeworfen, dass sie den Gazastreifen flächendeckend bombardiert. In einem kürzlich veröffentlichten Video ist jedoch zu sehen, dass die Luftschläge äußerst präzise sind. Die Aufnahmen zeigen, wie Ziele präzise getroffen werden, ohne dabei irgendeinen großen Schaden an den umliegenden Gebäuden anzurichten. Dies widerlegt eindeutig die Vorwürfe, dass Israel willkürlich und ohne Rücksicht auf zivile Opfer den Gazastreifen bombardiert. Israel ist gezwungen, gegen die Stellungen…