-
Die Einbindung der AfD in den politischen Diskurs: Die Entzauberung der Populisten
In den letzten Jahren hat sich eine deutliche Spaltung innerhalb der deutschen Gesellschaft manifestiert. Die AfD, als Partei des Rechtspopulismus, konnte große Erfolge bei Wahlen erzielen und gehört mittlerweile zu den etablierten Parteien Deutschlands. Dennoch scheinen die etablierten Parteien noch immer nicht bereit zu sein, die AfD als legitimen politischen Akteur anzuerkennen und einzubinden. Diese Strategie der Ausgrenzung hat sich als erfolglos erwiesen und es ist an der Zeit, dass sich die etablierten Parteien die Frage stellen, warum sie der Demokratie nicht zutrauen, die Populisten zu entzaubern. Schauen wir uns doch einmal die Situation in anderen europäischen Ländern an. In vielen Ländern, wie zum Beispiel den Niederlanden oder Österreich, gibt…