• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Nudeln – die Deutschen und ihre Liebe zu Italien
    21. Oktober 2025
    Also, ich musste heute ein bisschen schmunzeln, als ich die Zahlen vom Statistischen Bundesamt […]
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Antisemitismus

    Amnesty International im Fokus: Menschenrechte nur für Gaza?

    25. August 2025 / No Comments

    Es war Freitagabend, der Beginn des Schabbat. Alles war vorbereitet, wir wollten gerade die Kerzen zünden. In dieser besonderen Stimmung griff ich noch einmal zu meinem Handy, öffnete meinen Mailaccount und war neugierig, wer kurz vor dem Schabbat noch schreibt. Vielleicht ein „Schabbat Schalom“ von Freunden oder Bekannten? Und dann – diese Mail von Amnesty International. Unterzeichnet war sie von Herrn Christian Mihr, dem stellvertretenden Generalsekretär von Amnesty Deutschland. Der Betreff: „Peter, deine Unterstützung macht die Gaza-Großkundgebung möglich!“ Mein erster Gedanke war: Vielleicht ist es endlich ein Aufruf, der das ganze Bild zeigt. Vielleicht fordert Amnesty die Hamas auf, die Geiseln freizulassen. Vielleicht setzen sie sich für einen Waffenstillstand auf…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024

    Martin Luther und die Juden: Ein schmerzliches Erbe und die lange Wirkung des Hasses

    29. September 2024

    Antisemitische Vorfälle steigen 2023 um 83 %

    25. Juni 2024
  • Israel

    Warum die Propaganda der Hamas so erfolgreich ist – und warum der Westen darauf hereinfällt

    20. August 2025 / No Comments

    Manchmal frage ich mich, ob wir aus der Geschichte wirklich etwas gelernt haben. Gerade wenn ich sehe, wie geschickt die Hamas ihre Propaganda spinnt und wie schnell sie damit Erfolg hat. Ein Terrornetzwerk, das offen die Zerstörung Israels fordert, schafft es, sich in vielen Medien als Opfer darzustellen – und die internationale Politik tanzt mit. Die Ziele der Hamas sind kein Geheimnis. Schon ihre Gründungsurkunde spricht eine klare Sprache: Israel soll verschwinden, ein islamistischer Gottesstaat zwischen Jordan und Mittelmeer entstehen. Friedensverhandlungen oder Kompromisse? Für die Hamas nur Zeitverschwendung. Alles, was zählt, ist der Kampf – und der Märtyrertod wird glorifiziert, ganze Generationen von Kindern werden so erzogen. Israel ist dabei…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die libanesische Armee und die Hisbollah: Eine gefährliche Nähe

    3. März 2025

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025

    Eine Zeitreise ins antike Jerusalem: Das Holyland Model im Israel Museum

    30. Dezember 2024
  • Krieg

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025 / No Comments

    Die vergangenen 24 Stunden waren geprägt von erneuter Gewalt und gezielten Gegenmaßnahmen. In der Nacht feuerte die Hamas erneut Raketen auf israelische Städte, während die IDF mit präzisen Schlägen auf terroristische Infrastruktur reagierte. Einer der bedeutendsten Erfolge war die Ausschaltung von Essam al-Da’alis, der als ranghöchster Vertreter der Hamas in Gaza die Terrororganisation verwaltete und deren operative Steuerung koordinierte. Zusätzlich wurden Dutzende terroristische Ziele zerstört, darunter Waffenlager, Bunker und unterirdische Tunnel, die gezielt für Angriffe auf Israel genutzt wurden. Zahlreiche mittlere und hochrangige Hamas-Funktionäre wurden ebenfalls ausgeschaltet. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Bedrohung durch die Hamas zu schwächen und langfristig für mehr Sicherheit zu sorgen. Besonders besorgniserregend ist die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024

    Kriege sind auch für die Umwelt eine Katastrophe

    15. September 2024

    Israel im Überlebenskampf: Präventivschläge gegen die von Iran unterstützte Hisbollah

    25. August 2024
  • Podcast

    Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt

    11. März 2025 / No Comments

    Worte sind mächtig. Sie können inspirieren, motivieren oder aber manipulieren und täuschen. Gerade in der politischen Arena werden sie oft als Waffe eingesetzt – gezielt platziert, um Meinungen zu beeinflussen und Realitäten zu formen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die jüngste Aussage von Donald Trump, in der er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“ bezeichnete. Diese Behauptung ist nachweislich falsch, entfaltet aber dennoch eine gewaltige Wirkung. Warum? Weil Sprache nicht nur informiert, sondern auch suggeriert, lenkt und in manchen Fällen gezielt verzerrt. Wenn eine Person des öffentlichen Lebens eine Lüge oder eine stark verzerrte Aussage in den Raum stellt, bleibt sie oft haften. Menschen hören es, teilen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025

    Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?

    24. Februar 2025

    Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will

    2. Mai 2025
  • Antisemitismus

    Walmart im Zentrum der Kritik: Terrorverherrlichende T-Shirts und antisemitische Literatur

    25. Dezember 2024 / No Comments

    Der weltweit größte Einzelhandelskonzern Walmart steht erneut im Mittelpunkt einer berechtigten Kritik. Diesmal geht es um die Verbreitung von Produkten, die Terrorismus glorifizieren und antisemitische Botschaften verbreiten. Auf der Website des Unternehmens wurden kürzlich T-Shirts mit den Bildern von Yahya Sinwar sowie Hassan Nasrallah entdeckt. Sowohl die Hamas als auch die Hisbollah werden international, darunter von den USA und der Europäischen Union, als terroristische Vereinigungen eingestuft. Ein besonders umstrittenes Beispiel ist ein T-Shirt mit dem Aufdruck: „Yahya Sinwar, wir werden gewinnen oder sterben.“ Die Botschaft dieses Kleidungsstücks wurde von vielen als direkte Verherrlichung terroristischer Ideologien gewertet. Walmart entfernte die T-Shirts mittlerweile von seiner Website, nachdem öffentliche Empörung und Beschwerden laut…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Vorfall an der Freien Universität Berlin und die fehlende Empörung: Ein schleichendes Gift

    18. Oktober 2024

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024

    Eine entschlossene Antwort auf wachsenden Islamismus: CDU Baden-Württemberg beschließt Aktionsplan gegen politische Extremisten

    21. Juni 2024
  • Schimon

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024 / 1 Comment

    Liebe Leser, es fällt mir schwer, die Art und Weise, wie die deutschen Medien den aktuellen Krieg zwischen Israel und den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah darstellen, nachzuvollziehen. Inmitten dieses tragischen Konflikts fällt immer wieder auf, dass die Berichterstattung, die in renommierten Medien wie Spiegel, Tagesschau oder Zeit erfolgt, oft eine bestimmte Struktur verfolgt, die auf den ersten Blick neutral wirken mag, bei näherer Betrachtung jedoch eine problematische Verzerrung der Fakten darstellt. Schauen wir uns diese Berichterstattung einmal genauer an. Die typischen Schlagzeilen: „Nach palästinensischen Angaben…“ Eine auffällige Formulierung, die wir immer wieder lesen, lautet: „Nach palästinensischen Angaben…“. Oft sind dies die ersten Worte eines Artikels, wenn es um Angriffe der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Messe Inhouse Farming 2024: Innovationen für die Landwirtschaft der Zukunft

    15. November 2024

    Eisenmangel in der Aquaponik – Warum Ziegenmist mein Geheimtipp ist

    30. Juni 2025

    Friedrichstadt – Traumhafte Kanäle und historischer Charme

    25. Juli 2023
  • Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können
    In Podcast
  • Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist
    In Podcast
  • Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?
    In Krieg, Podcast
  • Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet
    In Podcast
  • Wenn Kontrolle zur Falle wird – Warum Vertrauen nicht erzwungen werden kann
    In Podcast
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen
    In Podcast
  • Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus
    In Podcast, Schimon
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum