• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Podcast

    Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung

    16. April 2025 / No Comments

    Veränderung beginnt oft nicht mit einer Entscheidung – sondern mit einem Widerstand. Es ist dieser Moment, in dem alles klar ist: Was getan werden müsste, warum es sinnvoll wäre, was dabei herauskommen könnte. Und trotzdem passiert – nichts. Stattdessen Aufschub. Ablenkung. Rechtfertigung. Und nicht selten: Selbstkritik. Diese Erfahrung ist weit verbreitet. Und sie ist vollkommen menschlich. Denn der innere Widerstand ist kein Zeichen von Schwäche. Er ist ein Schutzmechanismus. Einer, der uns vor dem Ungewissen bewahren will, selbst wenn das Bekannte uns nicht guttut. Im Alltag zeigt sich dieser Widerstand oft in ganz banalen Dingen. Die Steuererklärung zum Beispiel. Das Sortieren von Belegen. Die Vorbereitung für den Steuerberater. Alles keine…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte

    24. März 2025

    Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst

    9. April 2025

    Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern

    4. März 2025
  • Podcast

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025 / No Comments

    Veränderung klingt nach Aufbruch, nach Entwicklung, nach etwas Besserem. Und doch löst sie oft genau das Gegenteil aus: Unsicherheit, inneres Zögern, vielleicht sogar Angst. Das liegt nicht daran, dass etwas falsch läuft, sondern daran, dass das Gehirn auf Gewohnheit programmiert ist. Alles, was bekannt ist, gibt Sicherheit. Alles, was neu ist, bringt Unruhe. Die Schutzmechanismen, die seit Jahrtausenden in uns arbeiten, wollen Gefahren vermeiden. Und Neuem begegnet der Mensch eben oft erst einmal mit Vorsicht. Diese Vorsicht ist nicht immer logisch, aber sie ist zutiefst menschlich. Selbst Menschen, die sich als offen und neugierig erleben, spüren diese innere Reaktion. Es ist kein Fehler, sondern ein Reflex. Und manchmal überrascht dieser…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?

    23. März 2025

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025

    Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht

    5. Mai 2025
  • Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird
    In Podcast
  • Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen
    In Podcast
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
  • Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum