• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    27. Mai 2025
    Ich hatte schon länger diese Idee im Kopf: Was wäre, wenn ich mich einfach mal mit einer KI […]
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Kulinarik

    Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften

    28. Juli 2023 / No Comments

    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen weltweit nicht mehr wegzudenken – auch in Israel hat er seinen festen Platz gefunden. Obwohl Ingwer im Nahen Osten nicht traditionell angebaut wird, erfreut er sich in der modernen israelischen Küche großer Beliebtheit und wird häufig in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Doch wie steht es um seine Rolle in der jüdischen Küche? Traditionell spielte Ingwer in den alten Rezepten der jüdischen Gemeinden nur eine untergeordnete Rolle, doch durch die Vielfalt der jüdischen Diaspora hat das Gewürz auch hier Eingang gefunden. So verfeinern moderne Variationen von klassischen Gerichten wie Tzimmes oder Gefilte Fisch gerne mit einer Prise…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024

    Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien

    24. Dezember 2024

    Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel

    15. September 2024
  • Geschichte

    Das Erbe der Römer: Eintauchen in die faszinierende Welt der antiken Zivilisation

    28. Juli 2023 / 1 Comment

    Das Römische Reich war eines der mächtigsten Imperien der Geschichte, das sich über drei Kontinente erstreckte und große Teile Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens beherrschte. Die Juden, die einst in Israel lebten, wurden nach dem jüdischen Aufstand gegen die römische Herrschaft brutal aus ihrem Heimatland vertrieben – ein einschneidendes Ereignis, das die jüdische Diaspora prägte. Die römische Herrschaft hinterließ tiefe Spuren in den besetzten Gebieten, und gerade in Deutschland lassen sich heute noch viele Relikte aus dieser Zeit entdecken. Zahlreiche historische Stätten bieten Einblicke in die Organisation und Struktur der römischen Provinzen, die das alltägliche Leben in den besetzten Gebieten prägten. Die Römer haben eine bemerkenswerte Zivilisation im alten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Attentat auf Adolf Hitler: 20. Juli 1944 Tag des Gedenkens

    20. Juli 2024

    Die Geschichte der Kibbuzim: Gemeinschaft, Lebensweise und weltweite Erfolge in Israel

    1. September 2024

    Reichspogromnacht: Warnung an das Deutsche Volk und zugleich Auftrag an die Gesellschaft!

    5. November 2023
  • Schimon

    Friedrichstadt – Traumhafte Kanäle und historischer Charme

    25. Juli 2023 / No Comments

    Als passionierter Reisender hatte ich bereits viele Orte auf der ganzen Welt besucht. Doch als es diesmal darum ging, eine neue Region in Deutschland zu erkunden, stieß ich auf den malerischen Ort Friedrichstadt in Nordfriesland. Neugierig geworden von den positiven Rezensionen, beschloss ich, dieser kleinen charmanten Stadt einen Besuch abzustatten. Friedrichstadt, auch bekannt als das „Holländerstädtchen“, beeindruckte mich schon bei meiner Ankunft mit seinem einzigartigen Stil. Die typisch holländischen Giebelhäuser, gepflasterte Straßen und romantischen Kanäle verliehen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Ich spazierte durch die engen Gassen, bewunderte die perfekt erhaltenen Gebäude und fühlte mich sofort in vergangene Zeiten versetzt. Besonders beeindruckend war der Grachtenhafen von Friedrichstadt. Die Boote, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023

    Deutschland, wir haben ein Problem: Das Schweigen der deutsch-türkischen Community zur Israel Politik von Präsident Erdoğan

    22. November 2023

    Farbenlehre der AfD: Wenn Braun und Blau sich mischen

    26. Juni 2024
  • Kulinarik

    Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben

    24. Juli 2023 / No Comments

    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig gut angekommen ist. Deshalb möchte ich heute das Rezept mit euch teilen. Vielleicht wusstet ihr es noch nicht, aber ja – ab und zu liebe ich es, in der Küche zu stehen und zu experimentieren. Besonders Fleischgerichte haben es mir angetan, und wenn es um Soßen geht, kann ich mich so richtig austoben. Für mich ist Kochen wie das Malen eines Bildes. Ein Bild entsteht durch verschiedene Farben, die der Künstler geschickt einsetzt, bis am Ende ein Kunstwerk vor einem liegt. Genauso gehe ich in der Küche vor: Ich kombiniere Zutaten, Gewürze und Kräuter, probiere…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

    17. Februar 2025

    Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept

    31. Januar 2025

    Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien

    24. Dezember 2024
  • Schimon

    Obszönität und Eisessen: Eine Frage der Perspektive – mit einem Augenzwinkern

    18. Juli 2023 / 1 Comment

    Jedes Land und jede Kultur hat seine ganz eigenen Vorstellungen davon, was als angemessen oder gar obszön gilt. Kürzlich sorgte ein Beitrag für Kontroversen, in dem hinterfragt wurde, ob es obszön sei, Frauen dabei zuzusehen, wie sie Eis essen. In der syrischen Heimat des Autors könnte dies in einem bestimmten kulturellen Kontext als unangemessen angesehen werden. Aber müssen Männer wirklich vor dem Anblick von Frauen, die ihr Eis genießen, „geschützt“ werden? Die Antwort hängt von der jeweiligen Perspektive ab – und nein, Religion spielt hier keine Hauptrolle. Zunächst einmal sollten wir betonen, dass kulturelle Vorstellungen von Obszönität stark variieren. Was in einem Land als anstößig gilt, kann anderswo völlig akzeptabel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Deutschland, wir haben ein Problem: Das Schweigen der deutsch-türkischen Community zur Israel Politik von Präsident Erdoğan

    22. November 2023

    Schimon persönlich: Wie die Friedensmission der UNIFIL den Terror fördert

    22. Oktober 2024

    Geburtstag: Heute vor zehn Jahren habe ich meine erste Aquaponik-Anlage in Betrieb genommen

    5. Juli 2023
  • Schimon

    Rovinj in Kroatien – Eine charmante Küstenstadt voller Schönheit und mediterranem Flair

    17. Juli 2023 / 1 Comment

    Nach einer angenehmen Fahrt über Österreich  und Slowenien erreichen wir endlich Rovinj, den malerischen Küstenort in Kroatien. Schon bei unserer Ankunft spüren wir die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt, die mit ihren engen charmanten Gassen und der prächtigen Küstenpromenade begeistert. Wir beziehen unsere Unterkunft, ein gemütliches Apartment am Stadtrand, im Norden, in der Nähe des Einkaufzentrums Kaufland und machen uns dann gleich auf den Weg, um diese wundervolle Stadt zu erkunden. Die engen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen bieten eine Fülle von charmanten Cafés, Restaurants und Boutiquen. Überall begrüßen uns bunte Blumenkästen, die die Fassaden der alten Häuser schmücken. Wir flanieren die Küstenpromenade entlang und bestaunen den Blick auf das türkisblaue Meer.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Jüdisches politisches Engagement in Deutschland: Vielschichtige Beweggründe und Motivationen

    17. August 2024

    Alarmierende Studie: Rassismus gegen Schwarze in Deutschland nimmt drastisch zu

    26. Oktober 2023

    Antisemitismus an unseren Universitäten: Wo bleibt der Schutz für jüdische Studierende?

    23. Oktober 2024
  • Kulinarik

    Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

    16. Juli 2023 / No Comments

    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren Fähigkeit machen, ist es erfrischend zu hören, dass das Erlernen dieser Fähigkeit nicht nur dazu führt, dass unser Bauch gefüllt wird, sondern auch unser Selbstwertgefühl steigt. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass Menschen, die kochen können, ein höheres Maß an Selbstwertgefühl haben. Die Studie, die in Australien durchgeführt wurde, befragte insgesamt 657 gesunde Erwachsene, die einen siebenwöchigen Kochkurs besucht hatten. Die Teilnehmer wurden vor und nach dem Kurs befragt, um Veränderungen in ihrem Selbstwertgefühl zu erfassen. Das Ergebnis war beeindruckend: Die Teilnehmer hatten nicht nur mehr Freude daran, Essen zuzubereiten, sondern erlebten sich auch als…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

    10. April 2025

    Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben

    24. Juli 2023

    Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

    15. September 2024
  • Israel

    Staubstürme und ihre globale Gesundheitsgefahr: Neue Erkenntnisse aus Israel

    16. Juli 2023 / No Comments

    Staubstürme sind eine beeindruckende, aber gefährliche Naturerscheinung, die weltweit immer wieder vorkommt. Neben den offensichtlichen Schäden für die Umwelt zeigen neueste Forschungen, dass Staubstürme auch eine globale Gesundheitsbedrohung darstellen können. Insbesondere israelische Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, dass rund zehn Prozent der Bakterien, die auf den Staubkörnern transportiert werden, die Sturmreise überleben und somit potenziell Pandemien auslösen könnten. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Risiken, die mit Staubstürmen verbunden sind, und eröffnen Möglichkeiten zur Vorhersage und Bekämpfung dieser Risiken. Staubstürme sind nichts Neues. Seit Jahrhunderten fegen riesige Wolken aus Staub und Sand durch Wüstenregionen, verschlingen Landschaften und lassen manchmal ganze Städte in einer dichten Staubwolke verschwinden.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die libanesische Armee und die Hisbollah: Eine gefährliche Nähe

    3. März 2025

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023

    Netanyahu und die Sicherheit Israels: Ein unverzichtbarer Kurs für die Zukunft

    9. September 2024
  • Schimon

    Die Verbrennung heiliger Schriften: Ein Angriff auf Toleranz und Demokratie

    16. Juli 2023 / No Comments

    Vor kurzem hat Schweden Schlagzeilen gemacht, als die öffentliche Verbrennung eines Korans genehmigt wurde. Doch nun wird eine noch größere Provokation geplant: Die Verbrennung der Thora und der Bibel. Diese abstoßende Handlung hat weltweit Entsetzen ausgelöst, insbesondere in Israel. Der israelische Präsident Isaac Herzog verurteilte die Entscheidung mit klaren Worten. Er bezeichnete die Aktion als „Akt puren Hasses“ und betonte, dass die Verbrennung heiliger Texte eine Grenzüberschreitung sei, die weder durch Meinungsfreiheit noch durch Demokratie gerechtfertigt werden könne. Auch Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte seine Bestürzung über die Entscheidung und forderte, diese Schändung der heiligen Schriften des Judentums und Christentums zu stoppen. Meinungsfreiheit und ihre Grenzen Demokratie und Meinungsfreiheit sind essenzielle…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll

    18. Mai 2025
  • Schimon

    Geburtstag: Heute vor zehn Jahren habe ich meine erste Aquaponik-Anlage in Betrieb genommen

    5. Juli 2023 / No Comments

    Es war ein ganz besonderes Erlebnis, als ich nach monatelanger Planung endlich die Aquaponik-Anlage in unserem Garten in Betrieb nehmen konnte. Der Moment, als alles zusammenkam – die Fische im Wasser, die Pflanzen in NFT-Rohren –, war ein Meilenstein für mich. Dabei begann alles mit einem kleinen Experiment: Ein Aquarium, das ursprünglich eher aus Neugier entstand. Wenn ich heute darüber nachdenke, kann ich gar nicht mehr genau sagen, was mich damals auf die Idee gebracht hat, Aquaponik auszuprobieren. Doch eines weiß ich ganz sicher – die Faszination für diese nachhaltige Kombination aus Fisch- und Gemüseproduktion hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. In den letzten zehn Jahren habe ich so viel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024

    Die verborgenen Verbündeten Putins: Warum Trump, Musk und die AfD Europa verraten

    23. Mai 2025

    Aquaponik: Zukunft Landwirtschaft feiert Premiere beim Heisemer Straßenfest in Leutershausen

    9. Juli 2024

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen. https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum