• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
  • Krieg

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024 / No Comments

    Leben retten im Kampf – Der Einsatz im Südlibanon stellt die IDF vor besondere Herausforderungen. Medizinisches Training entscheidet über Leben und Tod. Ein Blick hinter die Kulissen der Ausbildung. Stell Dir vor, ein Soldat liegt verwundet am Boden, um ihn herum tobt der Kampf. Jede Sekunde zählt. In solchen Extremsituationen entscheidet medizinisches Training über Leben und Tod. Ein aktuelles Beispiel liefert die Ausbildung israelischer Soldaten vor ihrem Einsatz im Südlibanon. Kurz vor dem erneuten Einsatz versammeln sich die Soldaten des Nordkommandos der IDF zu einem intensiven Sanitätstraining. Medizinische Ausbilder drillen die Soldaten in lebensrettenden Maßnahmen. Sie üben, wie man Blutungen stoppt, Verletzungen versorgt und unter feindlichem Beschuss Erste Hilfe leistet.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Krieg im Nahen Osten: Israel bereitet sich auf Großangriff vor, Biden sichert Beistand zu

    3. August 2024

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Kommando- und Kontrollzentren der Terrororganisation Hamas in zivilen Gebäuden

    23. August 2024
  • Israel

    Das Tor zur Staatsbürgerschaft: Wie das Reformjudentum in Israel neue Wege eröffnet

    30. Oktober 2024 / No Comments

    Der Oberste Gerichtshof Israels hat 2021 Reformkonversionen anerkannt. Nun, nach dem Hamas-Angriff, suchen viele Israelis ihren Weg im Reformjudentum. Ein historischer Wandel im jüdischen Staat? In Israel vollzieht sich ein bedeutender Wandel im Umgang mit dem Reformjudentum. Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2021, das Reform-Konversionen offiziell anerkennt, hat eine neue Dynamik in das Thema gebracht. Diese Dynamik hat sich nach dem verheerenden Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 noch verstärkt. Immer mehr Israelis entscheiden sich für den Konversionsweg über die Reformbewegung. Die Tragödie hat ein verstärktes Bedürfnis nach jüdischer Identität geweckt, das viele über den Reformweg zu stärken versuchen. Was ist das Reformjudentum? Das Reformjudentum entstand im 19.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024

    Die Sehnsucht nach Israel: Alija in Zeiten von Krieg und Unsicherheit

    18. September 2024
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen: Mittwoch, 30. Oktober 2024

    30. Oktober 2024 / No Comments

    Herzlich willkommen zu den Kurzmeldungen des heutigen Tages! Hier findest du die neuesten Entwicklungen und wichtigen Ereignisse, die Israel, das Judentum und die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten betreffen. Die Meldungen bieten dir einen schnellen Überblick über alles, was heute relevant ist – kompakt, informativ und stets auf dem neuesten Stand. IDF greift Treibstoffdepots der Hisbollah in der Bekaa-Region an Heute früh zerstörten israelische Kampfflugzeuge Treibstoffdepots der logistischen Verstärkungseinheit (4400) der Hisbollah in der Bekaa-Region im Libanon. Diese Einheit ist für den Waffentransfer vom Iran an die Hisbollah verantwortlich und versorgt die Terrororganisation mit Treibstoff für ihre militärische Infrastruktur. Der Iran finanziert dabei einen Großteil des Hisbollah-Budgets und nutzt die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025

    Kurzmeldungen zum aktuellen Geschehen im Norden Israels und dem Libanon

    8. Februar 2025

    Kurzmeldungen: Sonntag, 27. Oktober 2024

    27. Oktober 2024
  • Schimon

    Israels Entscheidung gegen die UNRWA: Ein längst überfälliger Schritt

    28. Oktober 2024 / 1 Comment

    Die Entscheidung des israelischen Parlaments, der UNRWA die Arbeit auf israelischem Boden zu untersagen, sorgt für heftige Diskussionen. Doch die Vorwürfe gegen die Organisation wiegen schwer: Terrorunterstützung, Infiltration durch die Hamas und eine einseitige UNO-Politik. Warum dieser Schritt aus Sicht Israels gerechtfertigt ist und welche Folgen dies für die UNRWA und die internationale Gemeinschaft hat, erfährst du in diesem Artikel. Die Entscheidung Israels, der UNRWA ihre Arbeit auf israelischem Boden zu untersagen, ist ein konsequenter und richtiger Schritt, der längst überfällig war. Schon seit Monaten verfolge ich die Berichterstattung über die UNRWA, das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge. Es ist offensichtlich, dass die Organisation von der Hamas unterwandert wurde – einer…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Nahost-Konflikt eskaliert weiter: IDF greift Hisbollah-Ziele an, Kontroverse um Kamala Harris und geplanter Anschlag auf israelische Botschaft vereitelt

    21. Oktober 2024

    Sukkot: Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaft unter freiem Himmel

    17. Oktober 2024

    Der entfesselte Hass: Der Iran verliert die Kontrolle über seine Terrorgruppen

    13. Oktober 2024
  • Kulinarik

    Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

    28. Oktober 2024 / No Comments

    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die traditionelle Konservierung von Fleisch auf köstliche Weise demonstriert. Entdecke die faszinierende Geschichte hinter dieser Spezialität, lerne sie selbst zuzubereiten und erlebe die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses herzhaften Gerichts. Die Küche des Nahen Ostens ist reich an Aromen und Traditionen, und Qawarma ist ein perfektes Beispiel dafür. Geboren aus der Notwendigkeit, Fleisch haltbar zu machen, lange bevor es Kühlschränke gab, verkörpert dieses Gericht die Essenz der Region und ihrer kulinarischen Geschichte. Ähnliche Techniken zur Fleischkonservierung finden sich in der gesamten Region, beispielsweise in Israel und in der jüdischen Küche, wo Schmaltz und konfierte Fleischgerichte nicht nur…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024

    Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

    14. Januar 2025

    Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche

    7. August 2024
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen: Montag, 28. Oktober 2024

    28. Oktober 2024 / No Comments

    Herzlich willkommen zu den Kurzmeldungen des heutigen Tages! Hier findest du die neuesten Entwicklungen und wichtigen Ereignisse, die Israel, das Judentum und die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten betreffen. Die Meldungen bieten dir einen schnellen Überblick über alles, was heute relevant ist – kompakt, informativ und stets auf dem neuesten Stand. Israelisches Parlament untersagt UNRWA die Arbeit in Israel Das israelische Parlament hat beschlossen, der UNRWA die Arbeit auf israelischem Boden zu untersagen. Dieser Schritt, der mit 92 Stimmen angenommen wurde, kommt als Reaktion auf Vorwürfe, dass die Organisation von der Hamas infiltriert ist und Mitarbeiter an terroristischen Aktivitäten beteiligt waren. UNRWA-Chef Philippe Lazzarini kritisierte die Entscheidung scharf, doch Israel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen zum aktuellen Geschehen im Norden Israels und dem Libanon

    8. Februar 2025

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025

    Kurzmeldungen: Mittwoch, 30. Oktober 2024

    30. Oktober 2024
  • Israel

    Libanon: Ein kultureller Schatz im Schatten des Konflikts

    28. Oktober 2024 / No Comments

    Der Libanon ist weitaus mehr als die Hisbollah. Oft als die „Schweiz des Nahen Ostens“ bezeichnet, verbirgt dieses kleine Land am Mittelmeer einen kulturellen Schatz, der weit über seine Grenzen hinausstrahlt. Trotz seiner geringen Größe und turbulenten Geschichte hat der Libanon eine bemerkenswerte kulturelle, wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung hervorgebracht. Von den Phöniziern bis zur modernen Zeit hat das Land Erstaunliches geleistet. Eine der bedeutendsten kulturellen Errungenschaften des Libanon ist das phönizische Alphabet, das im heutigen Libanon entwickelt wurde und die Grundlage für viele moderne Schriftsysteme bildete. Diese Innovation breitete sich über den gesamten Mittelmeerraum aus und beeinflusst bis heute unser Leben. Literarisch hat der Libanon ebenfalls eine lange Tradition. Ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Der endlose Konflikt: Iran, Israel und die Gewaltspirale im Nahen Osten

    5. Oktober 2024

    Eine Zeitreise ins antike Jerusalem: Das Holyland Model im Israel Museum

    30. Dezember 2024
  • Kulinarik

    Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

    27. Oktober 2024 / 1 Comment

    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört es zu jeder Mahlzeit dazu und wird mit den unterschiedlichsten Dips und Füllungen genossen. Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise und zeigen dir, wie du dieses einfache, aber unglaublich leckere Brot ganz leicht selbst backen kannst. Mit einer aromatischen Zatar-Öl-Mischung wird es zu einem echten Geschmackserlebnis! Zutaten für das Pita-Brot: Zubereitung: Zutaten für den Zatar-Dip: Zubereitung des Dips: Vermische das Zatar mit dem Olivenöl in einer kleinen Schüssel. Tipp: Du findest Zatar in gut sortierten Supermärkten, orientalischen Läden oder online. Servieren: Die fertigen Pita-Brote schmecken am besten frisch aus dem Ofen.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

    10. April 2025

    Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

    7. Oktober 2024

    Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese

    26. September 2023
  • Wirtschaft

    Israel am Scheideweg: Der Exodus von Fachkräften und die dringende Notwendigkeit einer Neuorientierung

    27. Oktober 2024 / No Comments

    Israel befindet sich an einem kritischen Punkt seiner Geschichte. Die Analyse von Professor Dan Ben-David, veröffentlicht in der The Jerusalem Post, zeichnet ein alarmierendes Bild vom Exodus qualifizierter Arbeitskräfte und verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf. Ben-Davids Warnung vor dem Verlust der klügsten Köpfe – jener Fachkräfte, die Israels wirtschaftlichen Erfolg ermöglicht haben und auch zukünftig sichern sollen – ist mehr als nur Theorie. Sie ist eine reale Bedrohung, die zunehmend greifbarer wird. Die aktuelle Situation in Israel ist weit mehr als ein rein wirtschaftliches oder soziales Problem. Sie ist ein Weckruf für all jene, denen das Land am Herzen liegt. Das Israel von heute ist das Ergebnis der unermüdlichen Arbeit und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel in der Krise: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges werden zu wenig beachtet

    15. September 2024

    Netafim – Pionier der Tropfbewässerung und Retter der Landwirtschaft in wasserarmen Regionen

    10. September 2024

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024
  • Krieg

    Teheran, Jerusalem und die Welt: Wer steht hinter Israel? Was sagt die internationale Presse?

    27. Oktober 2024 / No Comments

    Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren weiter und werfen die Frage auf: Wer unterstützt Israel wirklich in dieser schwierigen Zeit? Während westliche Staaten das Recht Israels auf Selbstverteidigung betonen, verurteilen muslimische Nationen die israelischen Angriffe scharf. Die geopolitischen Gräben sind tief, und die Zukunft der Region ist ungewiss. Gestern riefen westliche Staaten den Iran dazu auf, auf Vergeltungsmaßnahmen für die israelischen Luftangriffe zu verzichten. Diese Angriffe erfolgten als Reaktion auf einen Raketenangriff, der am 1. Oktober 2023 durch den Iran auf israelisches Territorium verübt wurde. Im Gegenzug verurteilten muslimische Nationen und die Terrorgruppe Hamas die israelischen Angriffe und warnten vor einer weiteren Destabilisierung der Region. Diese unterschiedlichen Reaktionen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025

    Israels Antwort auf die Bedrohung aus dem Norden: Ein Wendepunkt im Kampf gegen die Hisbollah?

    28. September 2024

    Tunnelnetzwerk der Hamas: Drei Meter hoher Terrortunnel im Philadelphi-Korridor entdeckt

    5. August 2024
12345

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum