Podcast,  Schimon

Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. Punkt sechs Uhr morgens sollte der Podcast online gehen. Gleichzeitig sollte der Blogartikel fertig sein. Und meistens hat das auch geklappt. Mit viel Herzblut. Mit Freude. Aber – auch mit Druck.

Ich habe mir all diese Ziele selbst gesteckt. Niemand hat mich gezwungen. Aber manchmal, da merkt man erst hinterher, wie man sich selbst eingeengt hat. Und jetzt, wo fast 100 Folgen online sind, spüre ich: Es ist Zeit für eine Veränderung.

Ich will weitermachen – aber nicht mehr nach starren Uhrzeiten. Nicht mehr mit dem inneren Zwang, „um sechs Uhr muss das Ding online sein“. Sondern mit mehr Luft zum Atmen. Mit mehr innerer Freiheit. Ich will dann schreiben, wenn ich etwas zu sagen habe. Wenn etwas wirklich raus will. Und das kann mal frühmorgens sein – oder mitten in der Nacht. Vielleicht auch erst am nächsten Tag.

Mein Blog Schimons Welt soll dabei persönlicher werden. Mehr aus meinem Alltag. Erlebnisse, Gedanken, Begegnungen. Nicht unbedingt ein Tagebuch im klassischen Sinn – aber ein Ort, an dem ich ehrlich erzählen kann, was mich bewegt. Und das Gleiche gilt für den Podcast. Die Themen bleiben. Auch Schimons Zeitreise geht weiter. Nur eben in einem neuen Rhythmus.

Ich freue mich, wenn Ihr mich weiter begleitet. Wenn Ihr regelmäßig vorbeischaut. Euch eintragt für Benachrichtigungen. Oder den Podcast abonniert. Denn auch wenn ich nicht mehr jeden Tag um Punkt sechs etwas veröffentliche – ich bleibe da. Und ich bleibe mir treu.

Danke für all die Unterstützung, das ehrliche Feedback, das motivierende Dranbleiben. Lasst uns gemeinsam weitergehen – aber nicht im Gleichschritt, sondern im eigenen Tempo. Und genau das fühlt sich jetzt richtig an.

👉 Den passenden Podcast zur heutigen Folge findest Du auf YouTube und Spotify.

Peter Winkler ist Aquaponiker, Coach und Blogger. Sein theologisches Studium war die Basis für eine langjährige Tätigkeit in der sozialen Arbeit. Seit 2012 beschäftigt er sich mit der Aquaponik. Durch seine Expertise entstanden mehrere Produktionsanlagen im In.- und Ausland. Mit dem Blog "Schimons Welt" möchte er die Themen teilen, die ihn bewegen und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert