• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    27. Mai 2025
    Ich hatte schon länger diese Idee im Kopf: Was wäre, wenn ich mich einfach mal mit einer KI […]
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
Kulinarik

Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren Fähigkeit machen, ist es erfrischend zu hören, dass das Erlernen dieser Fähigkeit nicht nur dazu führt,…

read more
16. Juli 2023
Kulinarik

Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die Herradura Coffee Farm besuchte. Diese Führung war für mich besonders eindrucksvoll, da ich zum ersten Mal sah,…

read more
15. September 2024
Kulinarik

Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften

Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen weltweit nicht mehr wegzudenken – auch in Israel hat er seinen festen Platz gefunden. Obwohl Ingwer im…

read more
28. Juli 2023
  • Israel

    Anstieg von Kindesmissbrauch in Nordisrael – Die unsichtbaren Opfer der Vertreibung

    9. September 2024 / 1 Comment

    Die Plattform The Jerusalem Post berichtet über einen besorgniserregenden Anstieg von Kindesmissbrauch unter vertriebenen Familien in Nordisrael. Die tragischen Ereignisse des 7. Oktobers haben die ohnehin instabile Situation vieler Familien weiter verschärft, insbesondere für die Kinder, die oft die unsichtbaren Opfer solcher Krisen sind. Kinder sind eine der verletzlichsten Gruppen in unserer Gesellschaft und leiden oft stillschweigend unter dem Missbrauch, der durch die Traumata und Spannungen, die das Leben in Kriegs- und Krisengebieten mit sich bringt, noch verschlimmert wird. Die unsichtbaren Wunden der Kinder Das Leben in Nordisrael, besonders in den Regionen, die am meisten vom Krieg betroffen sind, hat viele Familien aus ihren Häusern vertrieben. Viele von ihnen mussten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Gaza und die verzerrte Wahrnehmung israelischer Hilfe: Ein Blick auf die Realität

    20. Dezember 2024

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025
  • Wirtschaft

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024 / No Comments

    Die Übernahme des israelischen Startups Own durch Salesforce für beeindruckende 1,9 Milliarden Dollar zeigt erneut, wie stark die Innovationskraft der israelischen Tech-Szene ist. Ich persönlich bewundere diese Startup-Kultur in Israel zutiefst. Es ist faszinierend, wie ein Land, das geografisch so klein ist, zu einem globalen Zentrum für technologische Entwicklungen geworden ist. Die Erfolgsgeschichte von Own ist dabei nur ein Beispiel von vielen, das zeigt, warum Israel oft als „Startup Nation“ bezeichnet wird. Warum Israel so viele Startups hervorbringt Israel ist nicht nur für seine militärischen Innovationen bekannt, sondern auch für den außergewöhnlichen Unternehmergeist, der in der Bevölkerung tief verwurzelt ist. Es gibt mehrere Gründe, warum Israel zu einem Zentrum für…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Netafim – Pionier der Tropfbewässerung und Retter der Landwirtschaft in wasserarmen Regionen

    10. September 2024

    Israel in der Krise: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges werden zu wenig beachtet

    15. September 2024

    Jaffa-Orangen: Eine Frucht mit Geschichte, Tradition und Zukunft

    23. September 2024
  • Krieg

    Die perfide Strategie der Hamas und die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft

    8. September 2024 / 1 Comment

    Vor kurzem gelangten geheime Dokumente der Hamas an die Öffentlichkeit, die einen tiefen Einblick in die zynische und manipulative Vorgehensweise der Terrororganisation geben. Das Dokument, das im Frühjahr 2024 verfasst wurde, stammt aus dem Computer eines ranghohen Hamas-Führers, der von den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) beschlagnahmt wurde. Es zeigt detailliert, wie die Hamas Geiseln nutzt, um ihre militärische Macht wiederaufzubauen, die internationale Gemeinschaft gezielt manipuliert und das Leid der eigenen Bevölkerung skrupellos für ihre politischen Ziele instrumentalisiert. Die Enthüllungen wurden zuerst von der deutschen Bild-Zeitung veröffentlicht und später auch in israelischen Medien, wie der Israel Hayom, bestätigt. Dieses brisante Dokument entlarvt die wahren Absichten der Hamas und offenbart, wie wenig Rücksicht…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024

    Premierminister Netanjahu und die Ungewissheit über den Tod von Hamas-Kommandeur Muhammad Deif

    14. Juli 2024

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024
  • Schimon

    Direkte Demokratie in Deutschland und der Aufwind der AfD: Ein System in der Kluft zwischen Repräsentation und Bürgerwille

    8. September 2024 / No Comments

    Deutschland steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sieht sich das Land mit dem begrenzten Einfluss der Bürger auf politische Entscheidungen konfrontiert, andererseits gewinnen Parteien wie die AfD zunehmend an Zustimmung, vor allem in Ostdeutschland. Beides hängt eng zusammen. Die Begrenzung direkter demokratischer Beteiligung auf Bundesebene verstärkt das Gefühl der Entfremdung vieler Menschen von der Politik, insbesondere in Ostdeutschland. In dieser Analyse sollen die Hintergründe für die begrenzte direkte Demokratie in Deutschland beleuchtet und zugleich die Gründe für den Erfolg der AfD in den neuen Bundesländern untersucht werden. Direkte Demokratie in Deutschland: Historische und verfassungsrechtliche Hürden Die direkte Demokratie ist in Deutschland nur bedingt möglich – dies hat historische Gründe. Nach…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Deutschland am Abgrund: Peter Hahne spricht Klartext

    15. Mai 2024
    Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024
  • Krieg

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024 / No Comments

    Vor wenigen Tagen wurde in München ein 18-jähriger Mann von der Polizei getötet, nachdem er sich verdächtig verhalten und möglicherweise einen Anschlag geplant hatte. Der Verdächtige, ein junger Österreicher, war den Behörden bereits zuvor wegen Anzeichen einer islamistischen Radikalisierung aufgefallen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schloss einen möglichen Anschlag auf das nahegelegene israelische Generalkonsulat nicht aus. Diese schockierende Tat ist ein weiteres Beispiel für die allgegenwärtige Bedrohung durch den islamistischen Terror – eine Bedrohung, die nicht nur in Israel, sondern auch hier in Europa immer wieder zuschlägt. Der tägliche Kampf der IDF In Israel erleben die Soldaten der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) jeden Tag Situationen, wie sie die Münchner Polizei vor wenigen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel im Fokus: Die Angriffe des Irans und die Reaktionen der Welt

    2. Oktober 2024

    Israel erhöht humanitäre Hilfe für Gazastreifen: Lokale taktische Pause zur Unterstützung von Zivilisten

    23. Juni 2024

    Terrorist Ibrahim Aqil durch die IDF eliminiert – Ein legitimer Verteidigungskampf Israels

    21. September 2024
  • Geschichte

    Masada: Eine neue Sicht auf eine alte Legende

    7. September 2024 / No Comments

    Die Geschichte von Masada ist ein zentrales Element in der jüdischen und israelischen Identität. Die imposante Festung, die auf einem abgelegenen Felsplateau in der Wüste Judäa thront, ist seit Generationen ein Symbol für Widerstand, Opferbereitschaft und den Kampf gegen Unterdrückung. Viele von uns kennen die Erzählung: In den letzten Tagen des Ersten Jüdischen Aufstands gegen die Römer, als das jüdische Volk von der mächtigen römischen Armee überwältigt wurde, sollen fast 1.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder beschlossen haben, sich das Leben zu nehmen, anstatt sich in die Sklaverei oder den Tod durch die Römer zu ergeben. Doch nun gibt es neue Forschungsergebnisse, die dieses dramatische Kapitel der jüdischen Geschichte in…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    „Die Wahrheit macht frei“ – Die Bedeutung der Wahrheit in Zeiten der Spaltung und Gewalt

    10. November 2024

    Das Medaillon aus Ein Karem: Ein Symbol der Geschichte und aktuelle Konflikte

    7. Januar 2025

    Entdeckung in der Davidsstadt: Archäologen lösen in Jerusalem ein 150 Jahre altes Rätsel

    6. August 2024
  • Krieg

    Israel im andauernden Kampf gegen den Terror: Eine Nation verteidigt ihr Existenzrecht

    7. September 2024 / No Comments

    Israel steht weiterhin im Zentrum eines gnadenlosen und endlosen Krieges gegen den Terror. Die vergangenen Wochen haben dies erneut deutlich gemacht, als die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) in mehreren Gebieten Anti-Terror-Operationen durchführten. Die Einsatzgebiete erstreckten sich von den Städten im Westjordanland über das Jordantal bis hin zum Gazastreifen. Diese Operationen sind keine isolierten Vorfälle, sondern ein fortwährender Beweis dafür, dass Israel tagtäglich um seine Existenz kämpfen muss. In einer Region, die von radikalen Ideologien und Gewalt geprägt ist, bleibt Israel die einzige Demokratie und bastionierte Verteidigerin westlicher Werte im Nahen Osten. Die IDF meldete, dass über 100 Terroristen während der jüngsten Einsätze eliminiert wurden, darunter 35 allein in den Städten Dschenin,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel und Hisbollah: Die systematische Zerschlagung der Terrorführung und der Appell an den Libanon

    9. Oktober 2024

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024

    Krieg im Nahen Osten: Israel bereitet sich auf Großangriff vor, Biden sichert Beistand zu

    3. August 2024
  • Schimon

    Die Bedrohung durch radikale Islamisten und die Notwendigkeit erhöhter innerer Sicherheit in Deutschland

    7. September 2024 / No Comments

    Die innere Sicherheit ist ein Grundpfeiler jedes demokratischen Staates. Sie gewährleistet den Schutz der Bürger und die Stabilität des Landes. In den letzten Jahren hat die Bedrohung durch radikale Islamisten in Deutschland jedoch stark zugenommen, was neue Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden und die Politik mit sich bringt. Die Debatte über geeignete Maßnahmen, um diese Bedrohung effektiv zu bekämpfen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, ist hitziger denn je. Ein zentrales Element dieser Diskussion ist das jüngst von der FDP-Bundestagsfraktion verabschiedete Positionspapier „Für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum“. Doch während die FDP dies als Schritt zur Verbesserung der Sicherheit im Land darstellt, erntet sie von der Opposition heftige Kritik. Die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Antisemitismus an unseren Universitäten: Wo bleibt der Schutz für jüdische Studierende?

    23. Oktober 2024

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023

    Acht Lichter für eine bessere Welt: Meine Chanukka-Wünsche

    25. Dezember 2024
  • Geschichte

    Das Münchner Olympia-Attentat 1972: Eine Tragödie, die bis heute nachhallt

    5. September 2024 / No Comments

    Heute, am 5. September, jährt sich eines der dunkelsten Kapitel der olympischen Geschichte: das Attentat auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Diese Tragödie, bei der elf israelische Athleten, Trainer und Betreuer von palästinensischen Terroristen brutal ermordet wurden, hat die Welt erschüttert und uns allen die tödlichen Folgen von Terrorismus vor Augen geführt. Bis heute wird dieses schreckliche Ereignis weltweit als Mahnmal gegen Gewalt und Terror gesehen. Die Tragödie von München Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Fest des Friedens und der Völkerverständigung sein. Nach den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs wollte Deutschland der Welt ein neues Gesicht zeigen: modern, weltoffen, demokratisch. Doch das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Entdeckung von Hurvat Husham: Ein Fenster in die frühe Urbanisierung Israels

    1. November 2024

    NS-Vergangenheit: Kann man Kühne-Produkte noch ohne schlechtes Gewissen genießen?

    28. August 2024

    Die Geschichte der Kibbuzim: Gemeinschaft, Lebensweise und weltweite Erfolge in Israel

    1. September 2024
  • Krieg

    Trauer, Hoffnung und Kritik: Die Komplexität des Konflikts um Hersh Goldberg-Polin und die Geiselnahmen in Israel

    4. September 2024 / 1 Comment

    Am vergangenen Sonntagabend versammelten sich über tausend Menschen in Jerusalem, um in Trauer und Gebet des 23-jährigen Hersh Goldberg-Polin zu gedenken, der von Hamas-Terroristen in Gaza ermordet wurde. Diese Mahnwache, die im Hof neben seiner Jerusalemer Synagoge stattfand, markiert nicht nur das Ende eines hoffnungsvollen Kampfes um seine Freilassung, sondern beleuchtet auch die tiefen Spaltungen und Herausforderungen, denen sich Israel inmitten des andauernden Konflikts mit der Hamas gegenübersieht. Wie die „Jewish Telegraphic Agency“ berichtet, war diese Gedenkfeier sehr berührend und geprägt von Symbolen, die sowohl Trauer als auch Solidarität ausdrückten. Überdimensionale gelbe Bänder – als Zeichen für die Geiselnahmen – säumten die Geländer des Hofes, zusammen mit Fahnen von Hapoel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024

    Eliminierung von Fuad Shukr: Ein Schlag gegen die Hisbollah und ihre militärische Führung

    31. Juli 2024

    Sicherheitslage im Norden Israels angespannt: Generalstabschef der IDF besichtigt Brigadeübung an der Nordgrenze

    28. Juni 2024
2324252627

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen. https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum