• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Podcast

    Kleine Rituale – große Wirkung

    28. April 2025 / No Comments

    Es gibt diese kleinen Momente im Alltag, die so selbstverständlich wirken und doch eine enorme Kraft haben. Oft merken wir erst, wie wichtig sie sind, wenn sie plötzlich fehlen. Eine Tasse Kaffee am Morgen, das kurze Innehalten vor einem Meeting, ein Abendritual, das den Tag abschließt. Diese kleinen Rituale sind viel mehr als bloße Gewohnheiten. Sie sind Ankerpunkte in unserem Leben. Ich habe für mich gemerkt, wie sehr mich diese festen kleinen Abläufe tragen. Ohne meinen Morgenkaffee fühlt sich der Start in den Tag einfach nicht vollständig an. Dieses bewusste, ruhige Trinken – noch bevor die erste Nachricht gelesen oder die erste Aufgabe erledigt wird – schenkt mir eine wertvolle…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt

    17. März 2025

    Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil

    7. März 2025

    Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?

    18. Februar 2025
  • Podcast

    Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens

    27. April 2025 / No Comments

    Manchmal habe ich das Gefühl, wir sind alle auf der Suche nach dem großen Moment. Nach dem perfekten Augenblick, der unser Herz höher schlagen lässt, nach diesem einen Tag, an den wir uns für immer erinnern werden. Und dabei übersehen wir so oft das, was direkt vor uns liegt: den Alltag. Unser tägliches Leben, das sich leise und unaufgeregt vor uns ausbreitet, mit all seinen kleinen Routinen, Begegnungen und scheinbar gewöhnlichen Momenten. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich musste erst lernen, den Alltag nicht als bloße Zwischenzeit zu sehen. Früher hatte ich oft dieses Gefühl, dass das echte Leben noch kommen würde – irgendwann, wenn etwas Besonderes…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025

    Kleine Rituale – große Wirkung

    28. April 2025

    Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind

    26. Februar 2025
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
  • Wie viel Transparenz braucht ein Team? Der schmale Grat zwischen Offenheit und Chaos
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum