• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen: Sonntag, 27. Oktober 2024

    27. Oktober 2024 / No Comments

    Herzlich willkommen zu den Kurzmeldungen des heutigen Tages! Hier findest du die neuesten Entwicklungen und wichtigen Ereignisse, die Israel, das Judentum und die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten betreffen. Die Meldungen bieten dir einen schnellen Überblick über alles, was heute relevant ist – kompakt, informativ und stets auf dem neuesten Stand. Ägypten schlägt zweitägigen Waffenstillstand im Gazastreifen vor: Geiseltausch als mögliche Lösung Ägypten hat einen zweitägigen Waffenstillstand im Gazastreifen vorgeschlagen, um eine mögliche Freilassung von vier israelischen Geiseln im Austausch gegen einige palästinensische Gefangene zu ermöglichen. Dies kündigte Präsident Abdel Fattah al-Sisi in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem algerischen Präsidenten Abdelmadjid Tebboune an. Der Vorschlag soll die derzeitigen Verhandlungen, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen zur Situation und der Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    7. Februar 2025

    Kurzmeldungen: Montag, 28. Oktober 2024

    28. Oktober 2024

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025
  • Schimon

    Nahost-Konflikt eskaliert weiter: IDF greift Hisbollah-Ziele an, Kontroverse um Kamala Harris und geplanter Anschlag auf israelische Botschaft vereitelt

    21. Oktober 2024 / No Comments

    Guten Morgen, liebe Leser von ‚Schimons Welt‘. Der gestrige Tag brachte erneut eine Vielzahl dramatischer Ereignisse, die uns daran erinnern, wie angespannt und komplex die Situation im Nahen Osten und weltweit momentan ist. Ich möchte die wichtigsten Entwicklungen für euch zusammenfassen und dabei die größeren Zusammenhänge etwas beleuchten. IDF greift Hisbollah-Ziele in Beirut an: Drei Kommandeure getötet Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) setzten gestern ihre Angriffe auf Hisbollah-Einrichtungen in Beirut fort. Dabei wurden ein Kommandozentrum sowie eine Waffenfabrik ins Visier genommen. Bei separaten Angriffen im Süden des Libanon kamen drei hochrangige Hisbollah-Kommandeure ums Leben. Die Hisbollah, eine vom Iran unterstützte Terrororganisation, hat in den vergangenen Jahren zunehmend an militärischer Stärke gewonnen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Solidarität mit Israel: Zwischen Symbolik und Taten – Was Deutschland von den USA lernen sollte

    11. Oktober 2024

    Entspannung Pur: Meine Liebeserklärung an das Schaumbad (mit Urlaubs-Update!)

    15. August 2024

    Berlin: Ein Plädoyer für ein Verbot von „Samidoun“

    8. Oktober 2023
  • Geschichte

    Das Münchner Olympia-Attentat 1972: Eine Tragödie, die bis heute nachhallt

    5. September 2024 / No Comments

    Heute, am 5. September, jährt sich eines der dunkelsten Kapitel der olympischen Geschichte: das Attentat auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Diese Tragödie, bei der elf israelische Athleten, Trainer und Betreuer von palästinensischen Terroristen brutal ermordet wurden, hat die Welt erschüttert und uns allen die tödlichen Folgen von Terrorismus vor Augen geführt. Bis heute wird dieses schreckliche Ereignis weltweit als Mahnmal gegen Gewalt und Terror gesehen. Die Tragödie von München Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Fest des Friedens und der Völkerverständigung sein. Nach den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs wollte Deutschland der Welt ein neues Gesicht zeigen: modern, weltoffen, demokratisch. Doch das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein Licht in dunkler Zeit: 1.700 Jahre alte Öllampe mit Tempelsymbolen in Jerusalem entdeckt

    26. Dezember 2024

    Israel verteidigt den Norden: Hazor als Beweis für die jahrtausendelange Verbindung des jüdischen Volkes zu seinem Land

    27. September 2024

    Vom Nahen Osten bis zur Ukraine: Warum Terror und Krieg weiterhin als Machtinstrumente dienen und die Lehren der Geschichte ignoriert werden

    15. September 2024
  • Geschichte

    Attentat auf Adolf Hitler: 20. Juli 1944 Tag des Gedenkens

    20. Juli 2024 / No Comments

    Heute, am 20. Juli 2024, gedenken wir dem mutigen Versuch der Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler mit einer Bombe zu beseitigen. Dieses Attentat, das vor 80 Jahren stattfand, zeigt den Widerstand gegen die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten und symbolisiert den Mut und die Entschlossenheit, sich gegen ein Unrechtssystem zur Wehr zu setzen. In seinem heutigen Newsletter reflektiert Friedrich Merz (CDU), über die Bedeutung dieses historischen Ereignisses und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, den Widerstand gegen Unrecht und Diktatur niemals zu vergessen. Das Attentat vom 20. Juli 1944 steht für den Mut einer Gruppe von Menschen, die sich trotz großer Gefahr entschlossen haben, gegen die grausame…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Forschung und Tradition vereint: Die Entdeckung des Scharlachroten Textils im Kontext der Torah

    16. September 2024

    Jüdischer Friedhof Heinsheim: Ein Zeugnis des jüdischen Lebens in der Region

    20. Oktober 2024

    Die Geschichte der Kibbuzim: Gemeinschaft, Lebensweise und weltweite Erfolge in Israel

    1. September 2024
  • Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt
    In Podcast
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Wenn mir der Name nicht mehr einfällt – wie Stress unser Denken vernebelt
    In Stark durchs Leben
  • Wenn der Sturm tobt – wie wir innere Ruhe finden
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum