• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken
    6. Oktober 2025
    Es gibt diese Momente, in denen ein Geschmack sofort eine Erinnerung weckt. Bei mir ist das so mit […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen: Sonntag, 27. Oktober 2024

    27. Oktober 2024 / No Comments

    Herzlich willkommen zu den Kurzmeldungen des heutigen Tages! Hier findest du die neuesten Entwicklungen und wichtigen Ereignisse, die Israel, das Judentum und die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten betreffen. Die Meldungen bieten dir einen schnellen Überblick über alles, was heute relevant ist – kompakt, informativ und stets auf dem neuesten Stand. Ägypten schlägt zweitägigen Waffenstillstand im Gazastreifen vor: Geiseltausch als mögliche Lösung Ägypten hat einen zweitägigen Waffenstillstand im Gazastreifen vorgeschlagen, um eine mögliche Freilassung von vier israelischen Geiseln im Austausch gegen einige palästinensische Gefangene zu ermöglichen. Dies kündigte Präsident Abdel Fattah al-Sisi in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem algerischen Präsidenten Abdelmadjid Tebboune an. Der Vorschlag soll die derzeitigen Verhandlungen, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025

    Kurzmeldungen zur Situation und der Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    7. Februar 2025

    Kurzmeldungen: Mittwoch, 30. Oktober 2024

    30. Oktober 2024
  • Schimon

    Nahost-Konflikt eskaliert weiter: IDF greift Hisbollah-Ziele an, Kontroverse um Kamala Harris und geplanter Anschlag auf israelische Botschaft vereitelt

    21. Oktober 2024 / No Comments

    Guten Morgen, liebe Leser von ‚Schimons Welt‘. Der gestrige Tag brachte erneut eine Vielzahl dramatischer Ereignisse, die uns daran erinnern, wie angespannt und komplex die Situation im Nahen Osten und weltweit momentan ist. Ich möchte die wichtigsten Entwicklungen für euch zusammenfassen und dabei die größeren Zusammenhänge etwas beleuchten. IDF greift Hisbollah-Ziele in Beirut an: Drei Kommandeure getötet Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) setzten gestern ihre Angriffe auf Hisbollah-Einrichtungen in Beirut fort. Dabei wurden ein Kommandozentrum sowie eine Waffenfabrik ins Visier genommen. Bei separaten Angriffen im Süden des Libanon kamen drei hochrangige Hisbollah-Kommandeure ums Leben. Die Hisbollah, eine vom Iran unterstützte Terrororganisation, hat in den vergangenen Jahren zunehmend an militärischer Stärke gewonnen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Ein persönliches Wort – Schabbat Schalom

    13. Oktober 2023

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024
  • Geschichte

    Das Münchner Olympia-Attentat 1972: Eine Tragödie, die bis heute nachhallt

    5. September 2024 / No Comments

    Heute, am 5. September, jährt sich eines der dunkelsten Kapitel der olympischen Geschichte: das Attentat auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Diese Tragödie, bei der elf israelische Athleten, Trainer und Betreuer von palästinensischen Terroristen brutal ermordet wurden, hat die Welt erschüttert und uns allen die tödlichen Folgen von Terrorismus vor Augen geführt. Bis heute wird dieses schreckliche Ereignis weltweit als Mahnmal gegen Gewalt und Terror gesehen. Die Tragödie von München Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Fest des Friedens und der Völkerverständigung sein. Nach den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs wollte Deutschland der Welt ein neues Gesicht zeigen: modern, weltoffen, demokratisch. Doch das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau: Erinnerung, Verantwortung und Handeln

    27. Januar 2025

    Vom Nahen Osten bis zur Ukraine: Warum Terror und Krieg weiterhin als Machtinstrumente dienen und die Lehren der Geschichte ignoriert werden

    15. September 2024

    Die Entdeckung von Hurvat Husham: Ein Fenster in die frühe Urbanisierung Israels

    1. November 2024
  • Geschichte

    Attentat auf Adolf Hitler: 20. Juli 1944 Tag des Gedenkens

    20. Juli 2024 / No Comments

    Heute, am 20. Juli 2024, gedenken wir dem mutigen Versuch der Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler mit einer Bombe zu beseitigen. Dieses Attentat, das vor 80 Jahren stattfand, zeigt den Widerstand gegen die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten und symbolisiert den Mut und die Entschlossenheit, sich gegen ein Unrechtssystem zur Wehr zu setzen. In seinem heutigen Newsletter reflektiert Friedrich Merz (CDU), über die Bedeutung dieses historischen Ereignisses und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, den Widerstand gegen Unrecht und Diktatur niemals zu vergessen. Das Attentat vom 20. Juli 1944 steht für den Mut einer Gruppe von Menschen, die sich trotz großer Gefahr entschlossen haben, gegen die grausame…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Spuren des Feldzugs Sanheribs: Wirtschaftliche Folgen für das Königreich Juda

    24. Oktober 2024

    Masada: Eine neue Sicht auf eine alte Legende

    7. September 2024

    Richard Wagner und der Nationalsozialismus: Eine vielschichtige Beziehung

    15. September 2024
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine
    In Podcast
  • Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind
    In Podcast
  • Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können
    In Podcast
  • Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann
    In Podcast
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
  • Die Lektionen des Überlebens – Warum wir unsere Geschichten weitergeben sollten
    In Podcast
  • Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt
    In Podcast
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum