• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Podcast,  Stark durchs Leben

    Ein Gesellschaftsjahr für alle – warum diese Idee mich begeistert

    21. Oktober 2025 / 1 Comment

    Heute Morgen habe ich im Radio gehört, dass die Grünen vorschlagen wollen, ein sogenanntes „Gesellschaftsjahr“ für alle einzuführen. Männer wie Frauen – jeder soll neun bis zwölf Monate lang etwas für die Gemeinschaft tun. Anlass ist die aktuelle Diskussion um die Wehrpflicht. Immer weniger junge Menschen melden sich freiwillig zur Bundeswehr, und die Streitkräfte klagen über fehlenden Nachwuchs. Genau hier könnte ein Gesellschaftsjahr die Lösung sein: Wer tauglich ist, kann selbst wählen, ob er seinen Dienst bei der Bundeswehr oder in einer sozialen Einrichtung leistet. Das wäre gerecht, praktikabel und würde gleichzeitig zwei Probleme lösen – die fehlenden Soldaten und den Personalmangel im sozialen Bereich. Ich musste ehrlich gesagt schmunzeln,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Unsere Welt von Morgen: Stellen wir die Weichen für echten Wohlstand?

    10. Oktober 2025

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025

    Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können

    20. Februar 2025
  • Schimon

    Meine Zeit bei der Bundeswehr und die Teilnahme am Commando-Lehrgang der Französischen Armee

    21. Juli 2024 / 4 Comments

    Nach meiner Schulzeit entschied ich mich, eine Karriere bei der Bundeswehr zu starten und verpflichtete mich für acht Jahre als Zeitsoldat. Während dieser Zeit hatte ich die Ehre, als Ausbilder der Grundausbildungseinheit 8./SanLehrBtl 851 in München eingesetzt zu werden. Meine Aufgabe bestand darin, neue Rekruten auszubilden und sie auf ihre zukünftigen Einsätze vorzubereiten. Im Mai 1988 erhielt ich jedoch eine besondere Gelegenheit, die meinen Weg und meine Sichtweise nachhaltig prägen sollte. Teilnahme am Commando-Lehrgang der Französischen Armee Im Frühjahr 1988 bot sich mir die Möglichkeit, an einem Commando-Lehrgang der Französischen Armee teilzunehmen. Dieser Lehrgang fand in Breisach am Rhein bei der Ausbildungseinheit Centre d’Entrainement Commando 4 statt. Ein alter Film,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Problem mit den Tomaten aus Andalusien

    31. März 2024

    Entspannung Pur: Meine Liebeserklärung an das Schaumbad (mit Urlaubs-Update!)

    15. August 2024

    Israels Entscheidung gegen die UNRWA: Ein längst überfälliger Schritt

    28. Oktober 2024
  • Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan
    Schimon

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023 / No Comments

    Der Vorschlag von Boris Pistorius, die Bundeswehr wieder kriegstauglich zu machen, hat für eine Kontroverse gesorgt. CSU-Chef Markus Söder kritisierte die Wortwahl des Verteidigungsministers und sah darin die falsche Zielsetzung. Pistorius zeigte am Sonntagabend Verständnis für die Kritik an seiner Aussage, blieb aber bei seiner Forderung. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ äußerte sich Pistorius zu seiner Formulierung und betonte, dass er verstehe, wenn der Begriff „kriegstauglich“ Ablehnung hervorruft. Er nannte Krieg eine hässliche Sache und erklärte, dass die Bundeswehr verteidigungsfähig sein müsse, um potenziellen Aggressoren entgegenzutreten. Dies erfordere einen Mentalitätswechsel in Deutschland, auch in der Gesellschaft. Die Forderung von Pistorius stößt auf unterschiedliche Reaktionen. Einige unterstützen seine Aussage und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Meine Zeit bei der Bundeswehr und die Teilnahme am Commando-Lehrgang der Französischen Armee

    21. Juli 2024

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023
  • Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Ein Gesellschaftsjahr für alle – warum diese Idee mich begeistert
    In Podcast, Stark durchs Leben
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt
    In Podcast
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
  • Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum