• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Krieg

    Israel im Fokus: Die Angriffe des Irans und die Reaktionen der Welt

    2. Oktober 2024 / 1 Comment

    Die Ereignisse der letzten Tage lassen uns erneut erschüttern und zugleich voller Bewunderung auf den Staat Israel blicken. Gestern hat der Iran rund 200 Raketen auf Israel abgefeuert – ein Angriff, der die angespannte Situation in der Region weiter eskalieren lässt. Dank des hochentwickelten Abwehrsystems der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) konnten größere Schäden verhindert werden. Die Frage, die uns nun alle beschäftigt: Wird unsere Regierung endlich klar Stellung beziehen und sich hinter Israel stellen? Der gestrige Angriff des Irans zeigt einmal mehr, mit welchen Bedrohungen Israel tagtäglich konfrontiert ist. Ein Staat, der sein Existenzrecht sichern und seine Bevölkerung schützen muss, steht nun erneut im Zentrum eines Konflikts, der von den Feinden…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Strategische Überlegungen zur langfristigen Befriedung des Nordens Israels

    28. Juli 2024

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024

    Israel in Gefahr: Raketenangriffe und Messerattacke erschüttern das Land

    4. August 2024
  • Geschichte

    Die Bedeutung von Yad Vashem im Kampf gegen Antisemitismus: Eine persönliche Perspektive

    9. Juli 2024 / No Comments

    Die jüngste Eröffnung des Vermächtnis-Campus in Yad Vashem markiert einen bedeutenden Meilenstein im globalen Bemühen, die Erinnerung an den Holocaust zu bewahren und den Kampf gegen Antisemitismus zu stärken. Daniela Ludwig (CSU), die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel, reiste vom 6. bis 8. Juli nach Israel, um an dieser bedeutsamen Veranstaltung in Jerusalem teilzunehmen. Sie suchte den direkten Austausch mit ihren israelischen Gesprächspartnern, um das Bekenntnis der Union zur deutschen Staatsräson zu untermauern und ein starkes Band der Verbundenheit zu knüpfen. Für mich und unsere Familie, die unter den Nationalsozialisten alles verloren hat, ist diese Erinnerungskultur von besonderer Bedeutung. Die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Rechtsextremismus: 6 Prozent wünschen sich autoritäre Diktatur in Deutschland

    27. September 2023

    Das Medaillon aus Ein Karem: Ein Symbol der Geschichte und aktuelle Konflikte

    7. Januar 2025

    80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau: Erinnerung, Verantwortung und Handeln

    27. Januar 2025
  • Antisemitismus

    Antisemitische Vorfälle steigen 2023 um 83 %

    25. Juni 2024 / No Comments

    Am heutigen Tag teilte der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) eine besorgniserregende Nachricht mit: Die Zahl der erfassten antisemitischen Vorfälle im Jahr 2023 ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 83 % gestiegen. Dieser dramatische Anstieg macht deutlich, dass Antisemitismus in Deutschland ein wachsendes Problem darstellt, das dringend angegangen werden muss. Aber was ist Antisemitismus genau, und warum erleben wir gerade jetzt einen solch alarmierenden Zuwachs? Antisemitismus bezeichnet die Feindseligkeit, Vorurteile oder Diskriminierung gegenüber Juden als religiöse, ethnische oder kulturelle Gruppe. Diese Form des Hasses hat tiefe historische Wurzeln, die bis in die Antike zurückgehen und sich besonders im Mittelalter und in der Neuzeit manifestiert haben. Der Antisemitismus…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schweinekopf vor dem Prager-Haus in Apolda: Ein neuer Tiefpunkt des Antisemitismus in Deutschland

    5. Januar 2025

    Exorbitanter Anstieg von Hass und Antisemitismus in den sozialen Medien

    12. November 2023

    Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays for Future unter heftigem Beschuss

    19. November 2023
  • Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern
    In Podcast
  • Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst
    In Podcast
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus
    In Podcast, Schimon
  • Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin
    In Judentum, Podcast, Schimon
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum