• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Nudeln – die Deutschen und ihre Liebe zu Italien
    21. Oktober 2025
    Also, ich musste heute ein bisschen schmunzeln, als ich die Zahlen vom Statistischen Bundesamt […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Schimon

    Berlin: Ein Plädoyer für ein Verbot von „Samidoun“

    8. Oktober 2023 / No Comments

    Die palästinensische Organisation Samidoun wurde 2012 von Mitgliedern der „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) ins Leben gerufen und ist mittlerweile in über zehn Ländern aktiv, darunter auch Deutschland. Offiziell setzt sich die Organisation für die Rechte und die Freilassung von palästinensischen Gefangenen in Israel ein, jedoch fungiert sie in der Praxis als Vorfeldorganisation der PFLP im Ausland. Samidoun spielt eine entscheidende Rolle in der israelfeindlichen Propaganda der PFLP, sei es bei der Mittelbeschaffung oder der Rekrutierung von Aktivisten. Die PFLP wird in Europa als Terrororganisation eingestuft und verfolgt eine Ideologie, die auf arabischem Nationalismus und dem Marxismus-Leninismus basiert. Sie gibt sich oft nach außen hin humanitär, verbreitet aber eine von…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025

    Farbenlehre der AfD: Wenn Braun und Blau sich mischen

    26. Juni 2024

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024
123
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Wenn der Sturm tobt – wie wir innere Ruhe finden
    In Podcast
  • Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist
    In Podcast
  • Bienen: Kleine Wunder der Natur und große Lehrer des Lebens
    In Podcast
  • Bin ich ein Teamplayer? Selbstreflexion für bessere Zusammenarbeit
    In Podcast
  • Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil
    In Podcast
  • Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum