• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Krieg

    Strategische Überlegungen zur langfristigen Befriedung des Nordens Israels

    28. Juli 2024 / No Comments

    Der anhaltende Beschuss des Nordens Israels durch die Hisbollah stellt eine massive Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität der Region dar. Die jüngsten Angriffe, bei denen mindestens 12 Kinder und junge Erwachsene auf einem Fußballplatz in Majdal Shams getötet wurden, verdeutlichen die Dringlichkeit einer nachhaltigen Lösung. Die fortwährenden Evakuierungen und die ständige Bedrohung durch Raketenangriffe machen klar, dass ein strategischer und umfassender Plan notwendig ist, um den Frieden und die Sicherheit im Norden Israels langfristig zu gewährleisten. Seit Monaten wird der Norden Israels von der Hisbollah, einer schiitischen Miliz mit Sitz im Libanon, massiv beschossen. Die Hisbollah wird finanziell und militärisch vom Iran unterstützt und hat sich zum Ziel gesetzt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024

    Israelische Streitkräfte IDF eliminieren Hamas-Terroristen in gezieltem Angriff auf Kommando- und Kontrollzentrum

    11. August 2024
  • Geschichte

    Der Schrecken von Lublin-Majdanek: Ein grausames Kapitel der Geschichte

    28. Juli 2024 / No Comments

    Das Konzentrations- und Vernichtungslager Lublin-Majdanek war einer der schrecklichsten Orte während des Holocaust im Zweiten Weltkrieg. Am 24. Juli 1944 erreichten sowjetische Soldaten zusammen mit polnischen Militäreinheiten das Lager und entdeckten die Gräueltaten, die dort begangen wurden. Ein US-amerikanischer Kriegsreporter bezeichnete das Lager als den „schrecklichsten Ort der Welt und wahren Zubringer für die Produktion des Todes“. Die Nationalsozialisten hatten versucht, den Massenmord von 78.000 Menschen, darunter etwa 60.000 Juden, zu vertuschen, indem sie die Häftlinge abtransportierten und Gebäude in Brand setzten. Doch die Befreiung von Lublin-Majdanek offenbarte die grausame Realität des Holocaust, ein Systematischer Massenmord an Millionen von Menschen, hauptsächlich Juden, in Konzentrationslagern. Gaskammern, Krematorien, Häftlingsbaracken und Hunderttausende von…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Nationalsozialismus als Religion: Ideologie und Auswirkungen

    22. September 2023

    Eine Schale, die Geschichte erzählt: Chinas Einfluss auf Jerusalem im 16. Jahrhundert

    20. Dezember 2024

    Umfassende Modernisierung: Die Bedeutung der KZ-Gedenkstätte Dachau für unsere Gesellschaft

    15. Juli 2024
  • Krieg

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024 / 2 Comments

    Nach einem tödlichen Raketeneinschlag auf den von Israel besetzten Golanhöhen droht die Lage im Nahen Osten erneut zu eskalieren. Der Angriff, bei dem zwölf Menschen ums Leben kamen, wird von Israel der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah zugeschrieben. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat umgehend Vergeltung angekündigt und seine Reise in den USA vorzeitig abgebrochen, um nach Israel zurückzukehren und das Sicherheitskabinett einzuberufen. Israel droht mit Vergeltung In einer deutlichen Warnung erklärte Netanyahu, die Hisbollah werde „einen hohen Preis dafür bezahlen, einen Preis, den sie bislang noch nicht bezahlt hat“. Verteidigungsminister Yoav Gallant wurde nach dem Vorfall umgehend zu Lagebesprechungen hinzugezogen, bei denen ihm mehrere Optionen für militärische Operationen gegen die Hisbollah…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel im Fokus: Die Angriffe des Irans und die Reaktionen der Welt

    2. Oktober 2024

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024

    Tunnelnetzwerk der Hamas: Drei Meter hoher Terrortunnel im Philadelphi-Korridor entdeckt

    5. August 2024

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum