• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
Judentum, Kulinarik, Podcast

Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und besonderer Traditionen. Doch was steckt eigentlich hinter…

read more
13. März 2025
Kulinarik

Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht wegzudenken. Besonders in Israel sind sie eine beliebte Zutat für wärmende Suppen, Salate…

read more
14. Januar 2025
Kulinarik

Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot

Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Brot, der sich in der Küche ausbreitet. Besonders Sauerteig-Roggenbrot hat es uns…

read more
15. September 2024
  • Krieg

    Der zunehmende Druck auf Hisbollah und Hamas: Ein Überblick über die jüngsten IDF-Operationen

    25. September 2024 / No Comments

    In den letzten Tagen hat sich die Lage im Nahen Osten weiter zugespitzt, insbesondere mit den verstärkten Militäraktionen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) gegen die Terrororganisation Hisbollah im Libanon. Die israelische Luftwaffe (IAF) führt präzise und umfangreiche Schläge auf militärische Ziele von Hisbollah durch, insbesondere im Süden des Libanons und in der Beqaa-Ebene. Ziel dieser Operationen ist es, die militärischen Kapazitäten von Hezbollah massiv zu schwächen und die Sicherheit der israelischen Zivilbevölkerung wiederherzustellen. Doch die Details dieser Operationen und die Erfolge, die die IDF in den letzten Tagen erzielt hat, verdienen eine genauere Betrachtung. Die gezielte Eliminierung von Schlüsselpersonen der Hisbollah Am 23. September 2024 berichtete die IDF, dass die israelische…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024

    In den Tunneln von Rafah: Die größte Produktionsstätte des Islamischen Dschihad für Langstreckenraketen in Gaza zerstört

    3. Juli 2024
  • Wirtschaft

    Jaffa-Orangen: Eine Frucht mit Geschichte, Tradition und Zukunft

    23. September 2024 / No Comments

    Die Jaffa-Orange – dieser Name ruft bei vielen ein Bild von saftigen, leuchtenden Zitrusfrüchten hervor, die nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer Geschichte und Symbolkraft beeindrucken. Sie steht für das Erbe einer Region, den Pioniergeist eines Landes und die Widerstandsfähigkeit einer Landwirtschaft, die sich trotz zahlreicher Herausforderungen behauptet hat. In diesem Artikel möchte ich die Geschichte dieser besonderen Frucht aufgreifen, ihre Bedeutung für Israel beleuchten und dabei auch auf einige der Hürden eingehen, die der Export dieser Orangen in der Vergangenheit und Gegenwart durchlaufen hat. Ursprünge der Jaffa-Orange Die Jaffa-Orange verdankt ihren Namen der antiken Hafenstadt Jaffa, einer der ältesten Städte der Welt, heute Teil von Tel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024

    Israel in der Krise: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges werden zu wenig beachtet

    15. September 2024

    Die Zukunft der Fischzucht: Wie Israel Fischteiche in Ökosysteme verwandelt

    9. Januar 2025
  • Schimon

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024 / 1 Comment

    Liebe Leser, es fällt mir schwer, die Art und Weise, wie die deutschen Medien den aktuellen Krieg zwischen Israel und den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah darstellen, nachzuvollziehen. Inmitten dieses tragischen Konflikts fällt immer wieder auf, dass die Berichterstattung, die in renommierten Medien wie Spiegel, Tagesschau oder Zeit erfolgt, oft eine bestimmte Struktur verfolgt, die auf den ersten Blick neutral wirken mag, bei näherer Betrachtung jedoch eine problematische Verzerrung der Fakten darstellt. Schauen wir uns diese Berichterstattung einmal genauer an. Die typischen Schlagzeilen: „Nach palästinensischen Angaben…“ Eine auffällige Formulierung, die wir immer wieder lesen, lautet: „Nach palästinensischen Angaben…“. Oft sind dies die ersten Worte eines Artikels, wenn es um Angriffe der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024
    Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023

    Obszönität und Eisessen: Eine Frage der Perspektive – mit einem Augenzwinkern

    18. Juli 2023
  • Krieg

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024 / No Comments

    Es gibt Tage, an denen sich der Nahostkonflikt mit solcher Heftigkeit entlädt, dass die Welt den Atem anhält. Heute Morgen möchte ich euch von den aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah berichten, der sich in den letzten Tagen dramatisch zugespitzt hat. Die Eskalation begann spätestens am Donnerstag. Ein flächendeckender Angriff, der Israel zugeschrieben wird, ließ Pager und Funkgeräte der Hisbollah explodieren. Die Details dieses Vorfalls sind noch immer nicht vollständig geklärt, aber eines ist sicher: Die Hisbollah hat Dutzende Mitglieder verloren und die Führung der Schiiten-Miliz steht schwer unter Druck. Aus Sicht der Hisbollah war das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Seitdem hat sie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024

    Israel im Überlebenskampf: Präventivschläge gegen die von Iran unterstützte Hisbollah

    25. August 2024

    Die perfide Strategie der Hamas und die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft

    8. September 2024
  • Schimon

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024 / No Comments

    Liebe Leser, es ist wieder einmal geschehen. Die UNO hat vor ein paar Tagen eine Resolution verabschiedet, die Israel auffordert, sich innerhalb eines Jahres aus den sogenannten „besetzten palästinensischen Gebieten“ zurückzuziehen. Eine Resolution, die in ihrer ganzen Einseitigkeit und Ignoranz für die Realität im Nahen Osten kaum zu überbieten ist. Mit 124 Stimmen wurde sie angenommen – 43 Länder enthielten sich, darunter auch Deutschland, und nur 14 Länder, darunter die USA und Israel, stimmten dagegen. Dieser Beschluss ist zwar nicht rechtsverbindlich, aber er zeigt einmal mehr die Vorurteile und die tief verwurzelte Voreingenommenheit, die Israel in der internationalen Gemeinschaft entgegenschlägt. Die Resolution fordert von Israel den Rückzug aus dem Westjordanland,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israels Entscheidung gegen die UNRWA: Ein längst überfälliger Schritt

    28. Oktober 2024

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023
  • Krieg

    Terrorist Ibrahim Aqil durch die IDF eliminiert – Ein legitimer Verteidigungskampf Israels

    21. September 2024 / No Comments

    Es gibt Momente in der Geschichte, da stehen Nationen vor existenziellen Herausforderungen, die nur durch entschlossenes Handeln bewältigt werden können. Israel befindet sich derzeit in einem solchen Moment – und zwar im Krieg gegen die Hisbollah. Die Realität dieses Krieges ist schwer zu übersehen: tägliche Raketenangriffe, versuchte Infiltrationen, die Ermordung unschuldiger Zivilisten und eine andauernde Bedrohung, die jeden Tag neues Leid bringt. Doch inmitten dieser schrecklichen Realität müssen wir uns die Frage stellen: Ist es legitim, den Angreifer in einem Krieg zu schwächen oder gar zu vernichten? Aus meiner Sicht ist die Antwort darauf klar. Ja, es ist legitim. Israel verteidigt sich gegen eine Terrororganisation, deren erklärtes Ziel es ist,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024
  • Krieg

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024 / No Comments

    Es ist unbegreiflich, wie einige westliche Politiker die Situation im Nahen Osten immer noch nicht richtig verstehen. Unsere Außenministerin hat kürzlich auf der Plattform X eine skurrile Nachricht veröffentlicht. Sie schreibt: “Ich warne alle Seiten vor weiterer Eskalation in Nahost. Seit Monaten führen wir & all unsere Partner Gespräche, telefonieren uns die Finger wund, Ringen um die kleinsten Fortschritte Richtung Stabilität. Schlag & Gegenschlag bringen die Region keinen Millimeter zum Frieden.” Diese Aussage zeigt, wie weit Frau Annalena Baerbock von der Realität entfernt ist. Der Terror gegen Israel ist keine „Schlag und Gegenschlag“-Situation Es gibt hier kein Gleichgewicht, keinen Zyklus von „Schlag und Gegenschlag“, wie es in der Botschaft unserer…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024

    Israelische Antwort auf Hamas-Terror: Eine bevorstehende Bodenoffensive im Gazastreifen

    10. Oktober 2023

    Sicherheitslage im Norden Israels angespannt: Generalstabschef der IDF besichtigt Brigadeübung an der Nordgrenze

    28. Juni 2024
  • Israel

    Die Sehnsucht nach Israel: Alija in Zeiten von Krieg und Unsicherheit

    18. September 2024 / No Comments

    In den letzten Monaten hat sich ein Phänomen verstärkt, das mich persönlich tief berührt: Viele Israelis verlassen das Land, das ihnen so viel bedeutet. Sie fliehen vor dem Krieg mit der Hamas und der Hisbollah, haben Angst um ihre Familien, um ihre Zukunft und um das, was noch kommen mag. Manche von ihnen waren selbst von den schrecklichen Attentaten am 7. Oktober betroffen, die das Leben vieler Menschen in Israel auf tragische Weise verändert haben. Es sind die Wunden dieser Gewalt, die Menschen dazu bringen, über eine Auswanderung nachzudenken – oder sie bereits zu vollziehen. Doch gleichzeitig gibt es eine andere, entgegengesetzte Bewegung: Juden aus der ganzen Welt, vor allem…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Iranische Spione in Israel: Shin Bet warnt vor wachsender Bedrohung und möglichen Konsequenzen

    22. Oktober 2024

    Die Rettung einer jungen Jesidin durch die IDF: Ein weiteres Beispiel für die Verbindung zwischen Hamas und ISIS

    6. Oktober 2024

    Daniel Birnbaums mutige Initiative: Hoffnung für israelische Geiseln im Gazastreifen

    20. Oktober 2024
  • Schimon

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024 / No Comments

    Heute Morgen habe ich mich auf den Weg nach Bretzfeld-Schwabbach gemacht. Ich genieße es, über Land zu fahren, besonders wenn der Verkehr nicht so stark ist und die aufgehende Sonne die tolle Landschaft in ein schönes Licht rückt. Es gibt mir Raum zum Nachdenken. Die Fahrt durch das beschauliche Gundelsheim am Neckar weckte Erinnerungen in mir, als ich an einem Haus vorbeifuhr, in dessen Vorgarten eine schwarz-rot-goldene Fahne im Wind flatterte. Die Farben der Nation, die stolz an einem hohen Mast emporragten, lösten eine ganze Welle von Gedanken aus. Was mag diese Familie bewegt haben, diese Fahne zu hissen? Heimatverbundenheit? Nationalstolz? Oder vielleicht eine stille politische Botschaft an die Nachbarschaft?…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schmutzige Scheiben und klare Gedanken – danke, Sharan!

    9. Mai 2025

    Rovinj in Kroatien – Eine charmante Küstenstadt voller Schönheit und mediterranem Flair

    17. Juli 2023

    Shana Tova – Ein neues Jahr, ein neuer Anfang

    2. Oktober 2024
  • Krieg

    Der Schock im Libanon: Explosionen von Pagern und der Verdacht auf den Mossad

    18. September 2024 / 2 Comments

    Der Libanon steht nach der konzertierten Explosion von Tausenden Pagern unter Schock. Diese Geräte, die eigentlich zur Kommunikation innerhalb der Hisbollah-Miliz genutzt wurden, verwandelten sich plötzlich in tödliche Waffen. Laut Insiderberichten soll der israelische Geheimdienst Mossad hinter dieser Operation stecken, obwohl es bislang keine offizielle Bestätigung gibt. Dennoch häufen sich die Hinweise darauf, dass der Mossad eine entscheidende Rolle bei der Manipulation dieser Pager gespielt haben könnte. Insidern zufolge wurden bereits Monate vor der Auslieferung der Pager an die Hisbollah Sprengsätze in die Geräte des taiwanesischen Herstellers Gold Apollo eingebaut. Insgesamt wurden 5000 Pager manipuliert, wobei 3000 von ihnen in einer koordinierten Aktion explodierten, als eine verschlüsselte Nachricht gesendet wurde,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe

    12. Oktober 2023

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024

    Die geheimen Angriffspläne der Hamas: Zerstörung von Wolkenkratzern in Tel Aviv zum Ziel

    13. Oktober 2024
1920212223

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum