• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
Kulinarik

Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung

Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die Küche meiner Großeltern erfüllte. Es war eine Tradition in unserer christlichen Familie, jedes…

read more
3. Januar 2025
Kulinarik

Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie basiert auf den kulinarischen Traditionen der Länder rund um das Mittelmeer, wie Italien, Griechenland, Spanien und der…

read more
15. September 2024
Kulinarik

Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am vergangenen Sonntag. Zusammen mit unserer Schwiegertochter habe ich etwas gemacht, das uns nicht nur…

read more
28. April 2025
  • Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan
    Schimon

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023 / No Comments

    Der Vorschlag von Boris Pistorius, die Bundeswehr wieder kriegstauglich zu machen, hat für eine Kontroverse gesorgt. CSU-Chef Markus Söder kritisierte die Wortwahl des Verteidigungsministers und sah darin die falsche Zielsetzung. Pistorius zeigte am Sonntagabend Verständnis für die Kritik an seiner Aussage, blieb aber bei seiner Forderung. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ äußerte sich Pistorius zu seiner Formulierung und betonte, dass er verstehe, wenn der Begriff „kriegstauglich“ Ablehnung hervorruft. Er nannte Krieg eine hässliche Sache und erklärte, dass die Bundeswehr verteidigungsfähig sein müsse, um potenziellen Aggressoren entgegenzutreten. Dies erfordere einen Mentalitätswechsel in Deutschland, auch in der Gesellschaft. Die Forderung von Pistorius stößt auf unterschiedliche Reaktionen. Einige unterstützen seine Aussage und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025

    Sukkot: Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaft unter freiem Himmel

    17. Oktober 2024

    Die Verbrennung heiliger Schriften: Ein Angriff auf Toleranz und Demokratie

    16. Juli 2023
  • Antisemitismus

    Exorbitanter Anstieg von Hass und Antisemitismus in den sozialen Medien

    12. November 2023 / No Comments

    In den letzten Monaten ist die Verwendung von antisemitischen und diskriminierenden Worten in den sozialen Medien alarmierend angestiegen. Dies hat zu ernsthaften Bedenken bezüglich des wachsenden Ausmaßes von Hassrede und Diskriminierung geführt. Insbesondere die jüdische Gemeinschaft und Vertreter Israels sehen sich zunehmend Anfeindungen ausgesetzt, die oft in Form von beleidigenden Kommentaren, Hetze und sogar Drohungen dargestellt werden. Eine Analyse der Beiträge in sozialen Medien wie Twitter und Facebook zeigt, dass Israels Rolle im Nahostkonflikt eine wesentliche Triebkraft für die Verbreitung von Hass und Antisemitismus in diesen Plattformen ist. Die Bezeichnungen reichen von Kindermörder bis hin zu Apartheits-Staat. Die zunehmende Verwendung solcher Begriffe trägt zur Schaffung eines feindseligen Umfelds bei, das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Antisemitische Vorfälle steigen 2023 um 83 %

    25. Juni 2024

    Die AfD und ihre transatlantischen Helfer: Warum die Unterstützung von Elon Musk und JD Vance ein Weckruf für die Demokratie ist

    24. Dezember 2024

    Holocaust: Warum Bildung der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus ist

    17. September 2024
  • Geschichte

    Reichspogromnacht: Warnung an das Deutsche Volk und zugleich Auftrag an die Gesellschaft!

    5. November 2023 / No Comments

    Mit dem 9. November verbindet sich in Deutschland ein bedeutendes historisches Gedenken. An diesem Tag vor 85 Jahren ereignete sich die Reichspogromnacht, vor 105 Jahren wurde die erste deutsche Republik ausgerufen und im Jahr 1989 fiel die Berliner Mauer. Kurz vor dem Gedenktag, der Reichspogromnacht finden in Deutschland viele pro-palästinensische Demonstrationen statt, bei denen Sprechchöre lautstark ein Kalifat im Land einfordern. Es ist schockierend zu erleben, dass einige Menschen sogar die Vernichtung des Staates Israels auf ihrer Agenda haben. Auf diesen Demonstrationen werden Fahnen geschwenkt, die an die Symbole der ISIS erinnern. All das verursacht hierzulande große Sorgen und Ängste, nicht nur in der jüdischen Bevölkerung. Juden müssen in Deutschland…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Richard Wagner und der Nationalsozialismus: Eine vielschichtige Beziehung

    15. September 2024

    Die Bedeutung von Yad Vashem im Kampf gegen Antisemitismus: Eine persönliche Perspektive

    9. Juli 2024

    Israel verteidigt den Norden: Hazor als Beweis für die jahrtausendelange Verbindung des jüdischen Volkes zu seinem Land

    27. September 2024
  • Krieg

    Die Dokumentation der Gräueltaten der Terrororganisation Hamas

    4. November 2023 / 3 Comments

    Die israelische Regierung hat kürzlich eine Homepage veröffentlicht, auf der Filme und Bilder der Gräueltaten der Hamas vom 7. Oktober gezeigt werden. Diese Aufnahmen haben mich beim Öffnen der Seite zutiefst erschüttert. In meiner Familie haben wir darüber diskutiert, ob es überhaupt gut ist, solche Filme anzuschauen. Nach einigen Überlegungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es für die Psyche nicht gesund ist, sich diese Gräueltaten anzusehen. Jedoch ist es jedem selbst überlassen, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Für mich persönlich ist es jedoch wichtig zu betonen, dass es eine richtige Entscheidung der israelischen Regierung war, diese Plattform mit den Filmen online zu stellen. Die Geschichte zeigt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Terrorist Ibrahim Aqil durch die IDF eliminiert – Ein legitimer Verteidigungskampf Israels

    21. September 2024

    Israelische Antwort auf Hamas-Terror: Eine bevorstehende Bodenoffensive im Gazastreifen

    10. Oktober 2023

    Sicherheitslage im Norden Israels angespannt: Generalstabschef der IDF besichtigt Brigadeübung an der Nordgrenze

    28. Juni 2024
  • Schimon

    Der Shabbat – Ein Tag der Ruhe und Besinnung

    3. November 2023 / 2 Comments

    Der Schabbat hat für mich eine besondere Bedeutung, die weit über die einfachen Regeln hinausgeht, die wir am siebten Tag der Woche einhalten. Immer wieder fragen mich Freunde oder Bekannte: „Schimon, wie schaffst du es, an diesem Tag keinen Artikel zu schreiben, nicht einzukaufen oder gar keine Arbeit zu erledigen?“ Und ja, ich verstehe diese Frage sehr gut. In unserer hektischen, modernen Welt, in der wir von einem Termin zum nächsten eilen, scheint es fast unmöglich, den Alltagstrott für 25 Stunden komplett zu unterbrechen. Doch genau diese bewusste Pause ist es, die mir jede Woche aufs Neue so viel Kraft und innere Ruhe schenkt. Der Schabbat beginnt immer am Freitagabend…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Achtung Abzocke! Ausgeraubt auf der Autobahn in Spanien

    3. Mai 2024

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024
  • Israel

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023 / No Comments

    Ein Schock geht durch die Medienlandschaft: Der Iran hat den Vorsitz eines UN-Menschenrechtsforums übernommen. In einer Zeit, in der das Regime in Teheran wie kaum ein anderer Staat die grundlegendsten Menschenrechte verletzt, ist diese Entscheidung der Vereinten Nationen für viele Menschen schwer zu verdauen. Man steht zwischen Lachen und Weinen, zwischen Fassungslosigkeit und Empörung. Der Iran, ein Land, das für seine systematischen Menschenrechtsverletzungen bekannt ist, bekommt die Bühne des UN-Menschenrechtsrats in New York. Diese Entscheidung mag für einige absurd und unfassbar wirken, doch für viele ist sie ein weiterer Beleg für die scheinheilige und zahnlose Rolle der Vereinten Nationen in der Verteidigung der Menschenrechte. Der Iran steht laut UN-Bericht des…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Erdoğan, Präsident der Türkei ruft Staatstrauer um Terror-Chef aus, Israel reagiert mit Rüge

    4. August 2024

    Deutschlands Gratwanderung: Historische Verantwortung für Israel im Spannungsfeld einer diversen Gesellschaft

    22. Dezember 2024

    Gewalt im Westjordanland: Warum Israel Unrecht gleichermaßen bestrafen muss

    29. August 2024
  • Krieg

    Das Hauptquartier der Terrororganisation Hamas ist unter dem Shifa-Krankenhaus

    29. Oktober 2023 / No Comments

    IDF und ISA-Geheimdienste haben enthüllt, dass die Hamas-Terrororganisation weiterhin unter dem Shifa-Krankenhaus in Gaza agiert und dabei tausende von Patienten, Ärzte und Mitarbeiter im Gebäude missbraucht, um ihr unterirdisches Hauptquartier abzuschirmen. Die Hamas hat das Krankenhaus und die Zivilisten darin seit Jahren ausgenutzt, einschließlich während der Operation „Protective Edge“ im Jahr 2014. Das Shifa-Krankenhaus ist mit 4.000 Mitarbeitern und 1.500 Betten das größte Krankenhaus im Gazastreifen und befindet sich im Herzen von Gaza-Stadt. Bedauerlicherweise befindet sich darunter ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Anlagen, welche von den Hamas-Terroristen genutzt werden, um ihre menschenverachtenden Gräultaten zu koordinieren, Raketen abzufeuern sowie diverse Waffen und Munition herzustellen und zu lagern. Zudem werden die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kriege sind auch für die Umwelt eine Katastrophe

    15. September 2024

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024
  • Krieg

    Baerbock versagt: Enthaltung bei UN-Resolution eine Schande für Deutschland

    29. Oktober 2023 / No Comments

    Annalena Baerbock, die Außenministerin Deutschlands, hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie durchaus die richtigen Worte finden kann, um Mitgefühl und Trost auszudrücken. Besonders in den schwersten Stunden Israels seit der Staatsgründung hat sie Deutschland würdig bei zwei Besuchen vertreten. Doch als es darum ging, nicht nur Worte zu finden, sondern auch Taten zu zeigen, hat Baerbock kolossal versagt. Bei der jüngsten UN-Resolution, die eine sofortige Feuerpause im Gaza-Streifen forderte, entschied sich Baerbock für eine Enthaltung. Sie erklärte daraufhin, dass die Resolution den Hamas-Terror nicht klar beim Namen nennt, die Freilassung der Geiseln nicht deutlich genug fordert und das Selbstverteidigungsrecht Israels nicht ausreichend bekräftigt. Aus diesen Gründen sei die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Hintergrund zur UNRWA und ihrer Verbindung zur Terrororganisation Hamas

    23. August 2024

    Premierminister Netanjahu und die Ungewissheit über den Tod von Hamas-Kommandeur Muhammad Deif

    14. Juli 2024

    Schwerer Schlag gegen den Terror: IDF eliminiert Hamas-Kommandanten Mohammed Deif

    3. August 2024
  • Krieg

    Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff

    26. Oktober 2023 / No Comments

    Die islamistische Terrororganisation Hamas wird beschuldigt, Krankenhäusern im von ihr kontrollierten Gazastreifen den Zugang zu Treibstoff zu verweigern, wie das israelische Militär berichtet. Laut dem Sprecher Jonathan Conricus habe die Hamas über eine Million Liter Treibstoff gehortet, weigere sich jedoch, diesen an bedürftige medizinische Einrichtungen abzugeben. Damit habe die Hamas eine direkte Verantwortung für das Leid in Gaza und nicht Israel, betonte Conricus. Die internationale Gemeinschaft hat die Hamas wiederholt aufgefordert, Treibstoff und andere lebenswichtige Ressourcen nicht für militärische Zwecke einzusetzen, sondern für die Unterstützung der Zivilbevölkerung, für die sie ebenfalls Verantwortung trägt. Die Organisationen der Vereinten Nationen, darunter das Palästinenserhilfswerk UNRWA, klagen über die Behinderungen bei der Lieferung von…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024

    Die wachsende Bedrohung im Norden Israels – Es liegt an der Hisbollah

    17. September 2024
  • Schimon

    Alarmierende Studie: Rassismus gegen Schwarze in Deutschland nimmt drastisch zu

    26. Oktober 2023 / No Comments

    Rassismus gegen Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Deutschland nimmt zu, wie eine Studie der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) zeigt. Unter den 13 betrachteten Mitgliedsstaaten schnitt Deutschland am schlechtesten ab. Laut der Studie gaben 76 Prozent der afrikanischstämmigen Teilnehmer an, in den letzten fünf Jahren aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe Opfer von Rassismus geworden zu sein. Nur Österreich erreichte mit 72 Prozent eine ähnlich hohe Quote wie Deutschland, während Finnland mit 63 Prozent folgte. Die niedrigsten Werte wurden in Polen (20 Prozent) und Schweden (25 Prozent) verzeichnet. Die Studie ergab auch, dass innerhalb eines Jahres 38 Prozent der Befragten aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert wurden. Weitere 30 Prozent gaben an, aufgrund ihrer…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schimon persönlich: Wie die Friedensmission der UNIFIL den Terror fördert

    22. Oktober 2024

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025

    Die Verbrennung heiliger Schriften: Ein Angriff auf Toleranz und Demokratie

    16. Juli 2023
3031323334

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum