• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Krieg

    Der Schock im Libanon: Explosionen von Pagern und der Verdacht auf den Mossad

    18. September 2024 / 2 Comments

    Der Libanon steht nach der konzertierten Explosion von Tausenden Pagern unter Schock. Diese Geräte, die eigentlich zur Kommunikation innerhalb der Hisbollah-Miliz genutzt wurden, verwandelten sich plötzlich in tödliche Waffen. Laut Insiderberichten soll der israelische Geheimdienst Mossad hinter dieser Operation stecken, obwohl es bislang keine offizielle Bestätigung gibt. Dennoch häufen sich die Hinweise darauf, dass der Mossad eine entscheidende Rolle bei der Manipulation dieser Pager gespielt haben könnte. Insidern zufolge wurden bereits Monate vor der Auslieferung der Pager an die Hisbollah Sprengsätze in die Geräte des taiwanesischen Herstellers Gold Apollo eingebaut. Insgesamt wurden 5000 Pager manipuliert, wobei 3000 von ihnen in einer koordinierten Aktion explodierten, als eine verschlüsselte Nachricht gesendet wurde,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israelische Streitkräfte IDF eliminieren Hamas-Terroristen in gezieltem Angriff auf Kommando- und Kontrollzentrum

    11. August 2024

    Israel im Überlebenskampf: Präventivschläge gegen die von Iran unterstützte Hisbollah

    25. August 2024

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024
  • Krieg

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024 / 1 Comment

    Ein hochdramatisches Ereignis erschüttert heute den Libanon. In einer beispiellosen Serie von Detonationen explodierten am heutigen Tag nahezu gleichzeitig hunderte von Pager-Geräten in verschiedenen Hisbollah-Hochburgen. Die Folgen dieser koordinierten Explosionen sind verheerend: Acht Menschen kamen ums Leben und mehr als 2.750 wurden verletzt, darunter über 200 schwer. Der libanesische Gesundheitsminister Firass Abiad bestätigte die Zahlen und berichtete, dass viele Verletzte schwere Schäden an den Händen, im Gesicht und an den Augen erlitten haben. Die Ursache der Detonationen wird von Hisbollah-Quellen eindeutig Israel zugeschrieben. Diese behaupten, Israel habe ihre Kommunikationsgeräte gehackt und gezielt zur Detonation gebracht. Was steckt hinter den Detonationen? Die Hisbollah benutzt spezielle Pager, die aus den 1990er Jahren…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel und Hisbollah: Die systematische Zerschlagung der Terrorführung und der Appell an den Libanon

    9. Oktober 2024

    Premierminister Netanjahu und die Ungewissheit über den Tod von Hamas-Kommandeur Muhammad Deif

    14. Juli 2024

    Die geheimen Angriffspläne der Hamas: Zerstörung von Wolkenkratzern in Tel Aviv zum Ziel

    13. Oktober 2024
  • Krieg

    Die wachsende Bedrohung im Norden Israels – Es liegt an der Hisbollah

    17. September 2024 / 1 Comment

    Die Lage an Israels Nordgrenze hat sich in den letzten Wochen dramatisch verschärft. Während der Konflikt mit der Hamas im Gazastreifen weiterhin die internationale Aufmerksamkeit beansprucht, tritt die Bedrohung durch die libanesische Hisbollah-Miliz immer mehr in den Vordergrund. Der ständige Raketenbeschuss der Hisbollah auf Israel hat das israelische Sicherheitskabinett dazu veranlasst, die Rückkehr der Bewohner des Nordens zu einem offiziellen Kriegsziel zu erklären. Diese Entscheidung verdeutlicht nicht nur die Dringlichkeit, die Hisbollah von der israelischen Grenze zu verdrängen, sondern auch die Bereitschaft Israels, militärisch zu handeln, um die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten. Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat in einem Gespräch mit dem US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bereits betont, dass sich…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Eliminierung von Fuad Shukr: Ein Schlag gegen die Hisbollah und ihre militärische Führung

    31. Juli 2024

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024
  • Geschichte

    Vom Nahen Osten bis zur Ukraine: Warum Terror und Krieg weiterhin als Machtinstrumente dienen und die Lehren der Geschichte ignoriert werden

    15. September 2024 / No Comments

    Krieg ist zweifellos eine der schlimmsten und verheerendsten Erfahrungen, die die Menschheit durchleben kann. Trotzdem gibt es heute immer noch zahlreiche Konflikte und Kriege auf der ganzen Welt, und in diesem Kontext fragen sich viele: Warum lernen Menschen nicht aus der Geschichte? In Israel kämpfen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) seit Jahrzehnten gegen Terrororganisationen wie die Hamas und Hisbollah, die immer wieder neue Angriffe auf Zivilisten starten. Diese Konflikte stellen einen endlosen Kreislauf aus Gewalt, Leid und Zerstörung dar. Aber warum scheinen diese Gruppen nichts aus den eigenen Erfahrungen zu lernen? Die Hamas und Hisbollah haben beide mehrfach brutale Kriege angezettelt, die nicht nur Zerstörung über die israelische Zivilbevölkerung brachten, sondern…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Bedeutung von Yad Vashem im Kampf gegen Antisemitismus: Eine persönliche Perspektive

    9. Juli 2024

    Die Entdeckung von Hurvat Husham: Ein Fenster in die frühe Urbanisierung Israels

    1. November 2024

    Eine Schale, die Geschichte erzählt: Chinas Einfluss auf Jerusalem im 16. Jahrhundert

    20. Dezember 2024
  • Krieg

    Israel im Überlebenskampf: Präventivschläge gegen die von Iran unterstützte Hisbollah

    25. August 2024 / 1 Comment

    Am frühen Sonntagmorgen hat die israelische Armee massive Luftangriffe auf Stellungen der libanesischen Hisbollah-Miliz im Süden des Libanon durchgeführt. Dies geschah als Antwort auf eine Reihe von Raketenangriffen der Hisbollah auf israelisches Territorium. Der Präventivschlag Israels zielte darauf ab, eine unmittelbare Bedrohung durch Tausende von Raketen zu neutralisieren, die auf Zentral- und Nordisrael gerichtet waren. Die libanesische Hisbollah-Miliz, die vom Iran finanziert und bewaffnet wird, hat nach eigenen Angaben mit einem großangelegten Angriff auf Israel begonnen und die „Erste Phase“ beendet. Die Miliz feuerte mehr als 320 Raketen des Typs Katjuscha auf israelische Militärstützpunkte und weitere Ziele. Dieser Angriff wird von der Hisbollah als Vergeltung für die Tötung des hochrangigen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die wachsende Bedrohung im Norden Israels – Es liegt an der Hisbollah

    17. September 2024

    Erfolgreiche Rettungsaktion im Gazastreifen: IDF befreit Geisel aus den Händen der Hamas

    27. August 2024

    Waffenfund in Moschee: Missbrauch eines „heiligen“ Ortes durch die Hisbollah

    23. Oktober 2024
  • Krieg

    Israel in Gefahr: Raketenangriffe und Messerattacke erschüttern das Land

    4. August 2024 / No Comments

    Die Sicherheitslage in Israel ist momentan äußerst angespannt. In der vergangenen Nacht wurde das Land von dutzenden Raketen aus dem Süden des Libanon angegriffen. Glücklicherweise konnten alle Raketen abgefangen werden. Doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Heute Vormittag ereignete sich ein weiterer schrecklicher Vorfall in der Nähe von Tel Aviv: Ein Palästinenser griff Passanten mit einem Messer an, verletzte mehrere Menschen und tötete ein Ehepaar. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen, ein Komplize konnte festgenommen werden. Die Regierung und die Polizei rufen nun die Bevölkerung dazu auf, wachsam zu sein und ihre Waffen zu tragen, falls sie einen Waffenschein besitzen. Die Sorge vor weiteren Angriffen ist groß,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024

    Aktuelle Sicherheitslage im Nahen Osten: Risiko eines umfassenderen Krieges leicht gesunken

    27. August 2024

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024
  • Krieg

    Eliminierung von Fuad Shukr: Ein Schlag gegen die Hisbollah und ihre militärische Führung

    31. Juli 2024 / No Comments

    Am Dienstag, den 30. Juli 2024, haben die israelischen Streitkräfte (IDF) einen bedeutenden militärischen Erfolg verkündet. Kampfjets der israelischen Luftwaffe eliminierten in einer gezielten Operation, die auf präzisen Geheimdienstinformationen basierte, den ranghöchsten Militärkommandeur der Hisbollah, Fuad Shukr, auch bekannt unter seinem Alias „Sayyid Muhsan“. Shukr, der als rechte Hand des Generalsekretärs der Hisbollah, Hassan Nasrallah, fungierte, war ein Schlüsselfigur in der Planung und Durchführung von Kriegseinsätzen und Terroranschlägen gegen den Staat Israel. Die Operation fand in der Region um Beirut statt und markiert einen bedeutenden Schlag gegen die Hisbollah, die seit Jahrzehnten eine der größten Bedrohungen für Israel darstellt. Wer war Fuad Shukr? Fuad Shukr, dessen Name in den höchsten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024

    Schwerer Schlag gegen den Terror: IDF eliminiert Hamas-Kommandanten Mohammed Deif

    3. August 2024

    Kamikaze-Drohnen sind eine wachsende Bedrohung für Israel – Die neue Realität im Libanon-Konflikt

    15. Oktober 2024
  • Krieg

    Strategische Überlegungen zur langfristigen Befriedung des Nordens Israels

    28. Juli 2024 / No Comments

    Der anhaltende Beschuss des Nordens Israels durch die Hisbollah stellt eine massive Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität der Region dar. Die jüngsten Angriffe, bei denen mindestens 12 Kinder und junge Erwachsene auf einem Fußballplatz in Majdal Shams getötet wurden, verdeutlichen die Dringlichkeit einer nachhaltigen Lösung. Die fortwährenden Evakuierungen und die ständige Bedrohung durch Raketenangriffe machen klar, dass ein strategischer und umfassender Plan notwendig ist, um den Frieden und die Sicherheit im Norden Israels langfristig zu gewährleisten. Seit Monaten wird der Norden Israels von der Hisbollah, einer schiitischen Miliz mit Sitz im Libanon, massiv beschossen. Die Hisbollah wird finanziell und militärisch vom Iran unterstützt und hat sich zum Ziel gesetzt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israels Antwort auf die Bedrohung aus dem Norden: Ein Wendepunkt im Kampf gegen die Hisbollah?

    28. September 2024

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Israel im Überlebenskampf: Präventivschläge gegen die von Iran unterstützte Hisbollah

    25. August 2024
  • Krieg

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024 / 2 Comments

    Nach einem tödlichen Raketeneinschlag auf den von Israel besetzten Golanhöhen droht die Lage im Nahen Osten erneut zu eskalieren. Der Angriff, bei dem zwölf Menschen ums Leben kamen, wird von Israel der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah zugeschrieben. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat umgehend Vergeltung angekündigt und seine Reise in den USA vorzeitig abgebrochen, um nach Israel zurückzukehren und das Sicherheitskabinett einzuberufen. Israel droht mit Vergeltung In einer deutlichen Warnung erklärte Netanyahu, die Hisbollah werde „einen hohen Preis dafür bezahlen, einen Preis, den sie bislang noch nicht bezahlt hat“. Verteidigungsminister Yoav Gallant wurde nach dem Vorfall umgehend zu Lagebesprechungen hinzugezogen, bei denen ihm mehrere Optionen für militärische Operationen gegen die Hisbollah…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Schock im Libanon: Explosionen von Pagern und der Verdacht auf den Mossad

    18. September 2024

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025

    IDF-Truppen führen präzise Operationen im Gazastreifen durch: Terrorzellen in Rafah erfolgreich eliminiert

    12. August 2024
  • Krieg

    Sicherheitslage im Norden Israels angespannt: Generalstabschef der IDF besichtigt Brigadeübung an der Nordgrenze

    28. Juni 2024 / No Comments

    Am vergangenen Mittwoch, den 26. Juni 2024, besuchte der Generalstabschef der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), LTG Herzi Halevi, die laufende Brigadeübung der 55. Reservebrigade entlang der nördlichen Grenze Israels. Begleitet wurde er von hochrangigen Militärs wie dem Kommandeur des Nordkommandos, Generalmajor Ori Gordin, dem Kommandeur des Ground Forces Training Center, Brigadegeneral Kobi Heller, dem Kommandeur der 55. Brigade, Oberst Oded Ziman, sowie weiteren Kommandeuren. Während der Übung trainierten die Soldaten der 55. Brigade unter extremen Bedingungen, um ihre Einsatzbereitschaft für mögliche Konflikte im Norden Israels zu erhöhen. Der Fokus lag auf dem Kampf in schwierigem und bergigem Gelände, der Koordination von Aktivierungsfeuer und dem Häuserkampf. Diese Trainingsszenarien sind besonders relevant, da…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024

    Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff

    26. Oktober 2023

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024
1234
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Bienen: Kleine Wunder der Natur und große Lehrer des Lebens
    In Podcast
  • Die Welt im Chaos – und ich mittendrin
    In Podcast
  • Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können
    In Podcast
  • Werte säen – Die Kraft der kleinen Taten
    In Podcast
  • Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind
    In Podcast
  • Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum