• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Krieg

    Israelische Luftwaffe greift Hamas-Komplex an: Schutz der Zivilbevölkerung und Verteidigung gegen Terrorbedrohungen

    4. August 2024 / No Comments

    Die israelische Luftwaffe griff erfolgreich ein Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas im Norden Gazas an, das zuvor als Hamama-Schule bekannt war. Dieser Komplex diente den Terroristen der Hamas als Versteck, von dem aus sie verschiedene Terroranschläge gegen Soldaten der israelischen Streitkräfte und den Staat Israel planten und durchführten. Neben der Planung von Angriffen wurden in diesem Komplex auch Waffen hergestellt und gelagert, um diese gegen die Sicherheitskräfte und den Staat Israel einzusetzen. Darüber hinaus wurden die Terroristen in der Nutzung dieser Waffen geschult, um möglichst großen Schaden anzurichten. Bevor der Angriff stattfand, wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die Zivilbevölkerung zu schützen. Präzise Munition, Überwachungstechnologien und zusätzliche Geheimdienstinformationen wurden genutzt, um…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024

    Yahya Sinwar eliminiert: Was der Tod des Hamas-Führers für Israel, Gaza und den Konflikt bedeutet

    17. Oktober 2024

    Kommando- und Kontrollzentren der Terrororganisation Hamas in zivilen Gebäuden

    23. August 2024
  • Krieg

    Schwerer Schlag gegen den Terror: IDF eliminiert Hamas-Kommandanten Mohammed Deif

    3. August 2024 / No Comments

    Die Nachricht von der Eliminierung des Hamas-Kommandanten Mohammed Deif durch IDF-Kampfjets am 13. Juli 2024 in der Region von Khan Yunis hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Lange war unklar, ob Deif bei dem Beschuss auch tatsächlich tödlich getroffen wurde. Nun hat die IDF ihn für tot erklärt. Mohammed Deif galt als einer der führenden Köpfe der Hamas im Gazastreifen und war verantwortlich für zahlreiche terroristische Aktivitäten gegen Israel. Seine Rolle als Kommandant des Militärflügels der Hamas machte ihn zu einem der gefährlichsten Männer in der Region. Deif war berüchtigt für seine Rolle bei der Planung und Durchführung von Terroranschlägen gegen Israel. Das Massaker vom 7. Oktober, bei dem über 1.200…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024

    Terrorist Ibrahim Aqil durch die IDF eliminiert – Ein legitimer Verteidigungskampf Israels

    21. September 2024

    Tunnelnetzwerk der Hamas: Drei Meter hoher Terrortunnel im Philadelphi-Korridor entdeckt

    5. August 2024
  • Krieg

    Eliminierung von Fuad Shukr: Ein Schlag gegen die Hisbollah und ihre militärische Führung

    31. Juli 2024 / No Comments

    Am Dienstag, den 30. Juli 2024, haben die israelischen Streitkräfte (IDF) einen bedeutenden militärischen Erfolg verkündet. Kampfjets der israelischen Luftwaffe eliminierten in einer gezielten Operation, die auf präzisen Geheimdienstinformationen basierte, den ranghöchsten Militärkommandeur der Hisbollah, Fuad Shukr, auch bekannt unter seinem Alias „Sayyid Muhsan“. Shukr, der als rechte Hand des Generalsekretärs der Hisbollah, Hassan Nasrallah, fungierte, war ein Schlüsselfigur in der Planung und Durchführung von Kriegseinsätzen und Terroranschlägen gegen den Staat Israel. Die Operation fand in der Region um Beirut statt und markiert einen bedeutenden Schlag gegen die Hisbollah, die seit Jahrzehnten eine der größten Bedrohungen für Israel darstellt. Wer war Fuad Shukr? Fuad Shukr, dessen Name in den höchsten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024

    Israel im Fokus: Die Angriffe des Irans und die Reaktionen der Welt

    2. Oktober 2024

    Tunnelnetzwerk der Hamas: Drei Meter hoher Terrortunnel im Philadelphi-Korridor entdeckt

    5. August 2024
  • Krieg

    Strategische Überlegungen zur langfristigen Befriedung des Nordens Israels

    28. Juli 2024 / No Comments

    Der anhaltende Beschuss des Nordens Israels durch die Hisbollah stellt eine massive Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität der Region dar. Die jüngsten Angriffe, bei denen mindestens 12 Kinder und junge Erwachsene auf einem Fußballplatz in Majdal Shams getötet wurden, verdeutlichen die Dringlichkeit einer nachhaltigen Lösung. Die fortwährenden Evakuierungen und die ständige Bedrohung durch Raketenangriffe machen klar, dass ein strategischer und umfassender Plan notwendig ist, um den Frieden und die Sicherheit im Norden Israels langfristig zu gewährleisten. Seit Monaten wird der Norden Israels von der Hisbollah, einer schiitischen Miliz mit Sitz im Libanon, massiv beschossen. Die Hisbollah wird finanziell und militärisch vom Iran unterstützt und hat sich zum Ziel gesetzt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwischen Hoffnung und Geiselhaft: Das Leid der Menschen in Gaza und im Libanon

    17. November 2024

    UNRWA als Handlanger der Hamas! – Die UNO muss handeln

    5. August 2024

    Der zunehmende Druck auf Hisbollah und Hamas: Ein Überblick über die jüngsten IDF-Operationen

    25. September 2024
  • Krieg

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024 / 2 Comments

    Nach einem tödlichen Raketeneinschlag auf den von Israel besetzten Golanhöhen droht die Lage im Nahen Osten erneut zu eskalieren. Der Angriff, bei dem zwölf Menschen ums Leben kamen, wird von Israel der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah zugeschrieben. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat umgehend Vergeltung angekündigt und seine Reise in den USA vorzeitig abgebrochen, um nach Israel zurückzukehren und das Sicherheitskabinett einzuberufen. Israel droht mit Vergeltung In einer deutlichen Warnung erklärte Netanyahu, die Hisbollah werde „einen hohen Preis dafür bezahlen, einen Preis, den sie bislang noch nicht bezahlt hat“. Verteidigungsminister Yoav Gallant wurde nach dem Vorfall umgehend zu Lagebesprechungen hinzugezogen, bei denen ihm mehrere Optionen für militärische Operationen gegen die Hisbollah…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    UNIFIL, Hisbollah und die Resolution 1701: Eine Täter-Opfer-Umkehr, die nicht länger ignoriert werden darf

    21. Oktober 2024

    Die geheimen Angriffspläne der Hamas: Zerstörung von Wolkenkratzern in Tel Aviv zum Ziel

    13. Oktober 2024

    Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas

    24. Oktober 2023
  • Krieg

    In den Tunneln von Rafah: Die größte Produktionsstätte des Islamischen Dschihad für Langstreckenraketen in Gaza zerstört

    3. Juli 2024 / 1 Comment

    Kürzlich führte die Israelische Verteidigungsarmee (IDF) eine präzise und auf Geheimdienstinformationen basierende Operation durch, die zur Zerstörung der größten unterirdischen Produktionsstätte des Islamischen Dschihad für Langstreckenraketen in Gaza führte. Diese bedeutende Operation fand im Gebiet Tel al-Sultan in Rafah statt und involvierte mehrere spezialisierte Einheiten der IDF. Die Aktion wurde von der Kommandobrigade, der 401. Brigade und der Yahalom-Einheit unter dem Kommando der 162. Division durchgeführt. Das Ziel war ein Außenposten und eine umfangreiche unterirdische Anlage, die für die Produktion von Raketenteilen und Langstreckenraketen genutzt wurde. Während der Operation agierten die Einheiten sowohl über als auch unter der Erde, um die Terroristen effektiv mit Drohnen und Präzisionsraketen auszuschalten. Die Entdeckung…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel erhöht humanitäre Hilfe für Gazastreifen: Lokale taktische Pause zur Unterstützung von Zivilisten

    23. Juni 2024

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024
  • Krieg

    IDF veröffentlicht Beweise: Hamas-Waffenlager in zivilen Einrichtungen und Tunnelsystem bei UNRWA-Schule

    2. Juli 2024 / 2 Comments

    Seit Jahren verfolgt die Terrororganisation Hamas eine menschenverachtende Taktik: Sie platziert ihre militärische Infrastruktur gezielt in zivilen Einrichtungen. Diese perfide Praxis bringt nicht nur das Leben unschuldiger Zivilisten in Gefahr, sondern stellt auch eine enorme Herausforderung für die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) dar. Was mich dabei besonders ärgert, ist das erschreckende Schweigen der internationalen Presse zu diesem Thema. Trotz umfangreichem Beweismaterial, das durch die IDF in den vergangenen Monaten veröffentlicht wurde, bleibt diese menschenverachtende Strategie der Terrororganisation Hamas auf internationalem Parkett weitgehend unbeachtet. Warum gibt es hierzu in der westlichen- und arabischen Welt keinen Aufschrei und Proteste? Die jüngsten Einsätze der IDF im Gazastreifen zeigen einmal mehr die skrupellose Natur dieser…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024

    Israel im andauernden Kampf gegen den Terror: Eine Nation verteidigt ihr Existenzrecht

    7. September 2024

    Zwischen Hoffnung und Geiselhaft: Das Leid der Menschen in Gaza und im Libanon

    17. November 2024
  • Krieg

    Sicherheitslage im Norden Israels angespannt: Generalstabschef der IDF besichtigt Brigadeübung an der Nordgrenze

    28. Juni 2024 / No Comments

    Am vergangenen Mittwoch, den 26. Juni 2024, besuchte der Generalstabschef der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), LTG Herzi Halevi, die laufende Brigadeübung der 55. Reservebrigade entlang der nördlichen Grenze Israels. Begleitet wurde er von hochrangigen Militärs wie dem Kommandeur des Nordkommandos, Generalmajor Ori Gordin, dem Kommandeur des Ground Forces Training Center, Brigadegeneral Kobi Heller, dem Kommandeur der 55. Brigade, Oberst Oded Ziman, sowie weiteren Kommandeuren. Während der Übung trainierten die Soldaten der 55. Brigade unter extremen Bedingungen, um ihre Einsatzbereitschaft für mögliche Konflikte im Norden Israels zu erhöhen. Der Fokus lag auf dem Kampf in schwierigem und bergigem Gelände, der Koordination von Aktivierungsfeuer und dem Häuserkampf. Diese Trainingsszenarien sind besonders relevant, da…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024

    Der Schock im Libanon: Explosionen von Pagern und der Verdacht auf den Mossad

    18. September 2024

    Israel und Hisbollah: Die systematische Zerschlagung der Terrorführung und der Appell an den Libanon

    9. Oktober 2024
  • Krieg

    Annalena Baerbock in Israel: Ein Appell für dauerhafte Sicherheit und Friedensbemühungen

    25. Juni 2024 / No Comments

    In einer Rede auf einer Sicherheitskonferenz in Israel hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock die Bemühungen Israels anerkannt, die militärischen Fähigkeiten der Hamas zu zerstören. Ihre Aussagen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die internationale Gemeinschaft bestrebt ist, in der Region Frieden und Stabilität zu fördern. Baerbock betonte, dass Israel „echte Erfolge“ erzielt habe, insbesondere durch die intensiven militärischen Operationen zur Zerschlagung der Hamas-Infrastruktur. Diese Erfolge seien entscheidend für die Sicherheit der israelischen Bevölkerung und hätten erhebliche Fortschritte bei der Schwächung der terroristischen Fähigkeiten der Hamas gemacht. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Rede war die Zusammenarbeit zwischen Israels arabischen Nachbarn. Baerbock lobte die jüngsten Bemühungen, gemeinsame Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die sowohl…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israelische Luftwaffe greift Hamas-Komplex an: Schutz der Zivilbevölkerung und Verteidigung gegen Terrorbedrohungen

    4. August 2024

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024

    Aktuelle Sicherheitslage im Nahen Osten: Risiko eines umfassenderen Krieges leicht gesunken

    27. August 2024
  • Israel

    Israelische Hilfe im Gazastreifen: Eine wenig bekannte, aber bedeutende humanitäre Anstrengung

    19. Juni 2024 / No Comments

    In einer Welt, die oft von Schlagzeilen über Konflikte und Krisen überschwemmt wird, finden positive humanitäre Bemühungen häufig wenig Beachtung. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die kontinuierliche Unterstützung, die Israel den Bewohnern des Gazastreifens bietet. Insbesondere die jüngste Ankündigung der israelischen Einheitsstelle für die Koordinierung von Regierungsaktivitäten in den Gebieten (COGAT) zur Errichtung des 11. Feldlazaretts in Gaza wirft Licht auf diese oft übersehene Hilfe. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und der RAHMA-Organisation, sowie koordiniert durch die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und COGAT, wurde diese medizinische Einrichtung kürzlich im Al-Mawasi-Gebiet innerhalb der humanitären Zone in Khan Yunis in Betrieb genommen. Wichtige Zusammenarbeit und Koordination Die Errichtung des neuen Feldlazaretts stellte eine…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Rettung einer jungen Jesidin durch die IDF: Ein weiteres Beispiel für die Verbindung zwischen Hamas und ISIS

    6. Oktober 2024

    Trump und Netanjahu: Ein neuer Weg für Gaza und der Abschied von der Zweistaatenlösung?

    5. Februar 2025

    Neuseeland verschärft Einreisebedingungen für Israelis: Offenlegung von IDF-Dienst als Visumsvoraussetzung

    30. Januar 2025
12345
  • Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?
    In Podcast
  • Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger
    In Podcast
  • Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt
    In Podcast
  • Werte säen – Die Kraft der kleinen Taten
    In Podcast
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
  • Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern
    In Podcast
  • Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind
    In Podcast
  • Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum