• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Schimon

    Tierleid, Täuschung und die Frage nach Verantwortung – warum ich EDEKA meide

    20. Mai 2025 / No Comments

    Vor ein paar Tagen war ich mit meinem Enkel unterwegs. Wir sind an einem EDEKA-Markt vorbeigefahren. Für ihn war das einfach ein Supermarkt wie jeder andere. Aber für mich war es ein Anlass, ein Thema aufzugreifen, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Ich habe ihm erzählt, warum ich nicht mehr bei EDEKA einkaufe. Und ich habe diese Gelegenheit genutzt, ihm nicht nur etwas über Supermärkte zu erzählen, sondern auch über Geschichte, Verantwortung und darüber, wie wir durch unser Handeln die Welt beeinflussen können. Ich habe ihm berichtet, wie EDEKA zur Zeit des Nationalsozialismus von der sogenannten „Arisierung“ jüdischer Geschäfte profitiert hat. Wie das Unternehmen sich dem Nazi-Regime angepasst…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Achtung Abzocke! Ausgeraubt auf der Autobahn in Spanien

    3. Mai 2024

    Berlin: Ein Plädoyer für ein Verbot von „Samidoun“

    8. Oktober 2023
    Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023
  • Wie viel Transparenz braucht ein Team? Der schmale Grat zwischen Offenheit und Chaos
    In Podcast
  • Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern
    In Podcast
  • Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
  • Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist
    In Podcast
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine
    In Podcast
  • Wenn Schweigen zur Mauer wird
    In Podcast
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum