• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Krieg

    Wenn selbst Abbas genug hat – eine Chance auf einen Neuanfang

    24. April 2025 / No Comments

    Was Mahmoud Abbas vor wenigen Tagen in Ramallah gesagt hat, hat mich aufhorchen lassen. Nicht, weil er zum ersten Mal Kritik an der Hamas übt, sondern weil seine Worte so deutlich, so emotional und so unumstößlich klangen wie selten zuvor. „Gebt die Geiseln frei, ihr Hundesöhne, und beendet diesen Krieg.“ So hat er es gesagt. Und auch wenn dieses Wort hart und brutal klingt – es trifft den Kern. Denn was sagt es über eine Organisation aus, wenn selbst ein zurückhaltender, auf Ausgleich bedachter Politiker wie Abbas zu solchen Worten greift? Es zeigt: Die rote Linie ist längst überschritten. Und nicht nur von denen, die die Raketen abfeuern, sondern auch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israels Antwort auf die Bedrohung aus dem Norden: Ein Wendepunkt im Kampf gegen die Hisbollah?

    28. September 2024

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024

    Israelische Luftwaffe greift Hamas-Komplex an: Schutz der Zivilbevölkerung und Verteidigung gegen Terrorbedrohungen

    4. August 2024
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen zur Situation und der Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    7. Februar 2025 / No Comments

    Diese Kurzmeldungen beleuchten die humanitäre Hilfe, die Israel regelmäßig in den Gazastreifen leistet. Sie umfassen Lieferungen von Lebensmitteln, medizinischem Material und anderer essenzieller Unterstützung, die über Grenzübergänge wie Kerem Shalom ermöglicht wird. Die Meldungen zeigen, wie Israel trotz komplexer politischer Herausforderungen konkrete Schritte unternimmt, um die Not der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie humanitäre Unterstützung einen Beitrag zur Stabilisierung der Region leisten kann. Israel hält das Waffenstillstands-Abkommen ein 07.02.2025 – Seit Beginn des Abkommens zur Geiselbefreiung sind gemäß den Bedingungen mehr als 12.000 Lastwagen mit humanitärer Hilfe in den Gazastreifen eingefahren. Over 12,000 trucks carrying humanitarian aid entered Gaza since the…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen: Mittwoch, 30. Oktober 2024

    30. Oktober 2024

    Kurzmeldungen: Sonntag, 27. Oktober 2024

    27. Oktober 2024

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025
  • Israel

    Trump und Netanjahu: Ein neuer Weg für Gaza und der Abschied von der Zweistaatenlösung?

    5. Februar 2025 / No Comments

    Die Welt klammert sich an die Illusion der Zweistaatenlösung, während die Hamas sich neu organisiert und Israel bedroht. Doch Donald Trump und Benjamin Netanjahu setzen auf eine kompromisslose Strategie, um den Nahostkonflikt endlich zu lösen. Trumps radikale Pläne für den Gazastreifen könnten die Region für immer verändern – und stellen die Weltgemeinschaft vor eine unbequeme Wahrheit. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Donald Trump deutliche Worte gefunden. Er lobte den US-Präsidenten als den „größten Freund Israels, den es je im Weißen Haus gab“. Netanjahu erinnerte an Trumps entscheidende Maßnahmen während seiner ersten Amtszeit: die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt, die Verlegung der US-Botschaft, die Anerkennung der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Erdoğan, Präsident der Türkei ruft Staatstrauer um Terror-Chef aus, Israel reagiert mit Rüge

    4. August 2024

    Ab 2025: Neue Einreisebestimmungen für alle Reisen nach Israel

    1. Januar 2025

    Das Tor zur Staatsbürgerschaft: Wie das Reformjudentum in Israel neue Wege eröffnet

    30. Oktober 2024
  • Krieg

    Waffenfund in Moschee: Missbrauch eines „heiligen“ Ortes durch die Hisbollah

    23. Oktober 2024 / No Comments

    Die IDF hat in einer Moschee in einem zivilen Viertel Waffen gefunden, die von der Hisbollah dort gelagert wurden. Dieser Fund wirft Fragen auf: Wie lässt sich der Missbrauch eines heiligen Ortes mit dem Glauben derjenigen vereinbaren, die diese Taten begehen? Ein persönlicher Kommentar darüber, wie der Islam als Religion des Friedens vor Missbrauch geschützt werden sollte. Die IDF hat in einer Moschee in einem zivilen Viertel einer Ortschaft einen erschreckenden Fund gemacht: Inmitten eines vermeintlich heiligen Ortes wurden Waffen gefunden, die dort durch die Hisbollah gelagert wurden. Auf dem Bild, das ich zu diesem Artikel veröffentlichen habe, sind Granatwerfer, schultergestützte Raketen, RPGs, Kampfwesten, Kornet-Raketen und andere Waffen zu sehen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Morag-Korridor: Wenn andere schweigen, ist es Zeit, Stellung zu beziehen

    9. April 2025

    Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe

    12. Oktober 2023

    Israels Antwort auf die Bedrohung aus dem Norden: Ein Wendepunkt im Kampf gegen die Hisbollah?

    28. September 2024
  • Schimon

    Antisemitismus an unseren Universitäten: Wo bleibt der Schutz für jüdische Studierende?

    23. Oktober 2024 / 1 Comment

    Liebe Leserinnen und Leser, an deutschen Universitäten sollten Freiheit, Toleranz und Respekt grundlegende Werte sein, die gelebt und gelehrt werden. Doch in letzter Zeit beobachte ich besorgt, dass diese Prinzipien in Bezug auf den Nahostkonflikt zunehmend in den Hintergrund geraten. Die Tatsache, dass an Universitäten wie in Kassel und Marburg Pro-palästinensische Demonstrationen stattfinden, lässt mich fragen: Warum bieten Universitäten solchen Aufrufen überhaupt eine Plattform? Der Begriff „Intifada“, der in diesen Protesten oft verwendet wird, ist nicht einfach ein Synonym für „Widerstand“. Der Begriff wurde zuletzt im Kontext einer Pro-palästinensischen Demonstration an der Universität Kassel verwendet, bei der die Organisatoren auf Plakaten und in sozialen Medien zur Teilnahme mit dem Slogan…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Deutschland am Abgrund: Peter Hahne spricht Klartext

    15. Mai 2024

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024
  • Schimon

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024 / 1 Comment

    Liebe Leser, es fällt mir schwer, die Art und Weise, wie die deutschen Medien den aktuellen Krieg zwischen Israel und den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah darstellen, nachzuvollziehen. Inmitten dieses tragischen Konflikts fällt immer wieder auf, dass die Berichterstattung, die in renommierten Medien wie Spiegel, Tagesschau oder Zeit erfolgt, oft eine bestimmte Struktur verfolgt, die auf den ersten Blick neutral wirken mag, bei näherer Betrachtung jedoch eine problematische Verzerrung der Fakten darstellt. Schauen wir uns diese Berichterstattung einmal genauer an. Die typischen Schlagzeilen: „Nach palästinensischen Angaben…“ Eine auffällige Formulierung, die wir immer wieder lesen, lautet: „Nach palästinensischen Angaben…“. Oft sind dies die ersten Worte eines Artikels, wenn es um Angriffe der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024
  • Schimon

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024 / No Comments

    Liebe Leser, es ist wieder einmal geschehen. Die UNO hat vor ein paar Tagen eine Resolution verabschiedet, die Israel auffordert, sich innerhalb eines Jahres aus den sogenannten „besetzten palästinensischen Gebieten“ zurückzuziehen. Eine Resolution, die in ihrer ganzen Einseitigkeit und Ignoranz für die Realität im Nahen Osten kaum zu überbieten ist. Mit 124 Stimmen wurde sie angenommen – 43 Länder enthielten sich, darunter auch Deutschland, und nur 14 Länder, darunter die USA und Israel, stimmten dagegen. Dieser Beschluss ist zwar nicht rechtsverbindlich, aber er zeigt einmal mehr die Vorurteile und die tief verwurzelte Voreingenommenheit, die Israel in der internationalen Gemeinschaft entgegenschlägt. Die Resolution fordert von Israel den Rückzug aus dem Westjordanland,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Aquaponik: Zukunft Landwirtschaft feiert Premiere beim Heisemer Straßenfest in Leutershausen

    9. Juli 2024

    Die Verbrennung heiliger Schriften: Ein Angriff auf Toleranz und Demokratie

    16. Juli 2023

    Deutschland am Abgrund: Peter Hahne spricht Klartext

    15. Mai 2024
  • Krieg

    Wenn ein Mörder zum Anführer wird: Die Wahl von Jahja Sinwar zum Kopf der Hamas

    7. August 2024 / 1 Comment

    Die Ernennung von Jahja Sinwar zum neuen Chef der Hamas nach dem Tod des langjährigen Anführers Ismail Hanija hat sowohl innerhalb der palästinensischen Gebiete als auch international Wellen geschlagen. Sinwar, der als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023 gilt, ist ein bekannter Hardliner und hat in seiner politischen und militärischen Karriere keine Kompromisse gescheut. Doch was bedeutet seine Wahl für die Zukunft des israelisch-palästinensischen Konflikts? Wie könnte die palästinensische Zivilbevölkerung auf diesen neuen Führer reagieren? Und was sind die möglichen Motive der Hamas, gerade jetzt auf einen solch kompromisslosen Anführer zu setzen? Wer ist Jahja Sinwar? Jahja Sinwar ist eine der prominentesten Figuren innerhalb der Hamas und gilt als…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel in Gefahr: Raketenangriffe und Messerattacke erschüttern das Land

    4. August 2024

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Schwerer Schlag gegen den Terror: IDF eliminiert Hamas-Kommandanten Mohammed Deif

    3. August 2024
  • Antisemitismus

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024 / 1 Comment

    Die Welt der Kunst war schon immer ein Ort der Kontroverse und des Protests. Künstler setzen ihre Talente ein, um politische und soziale Botschaften zu vermitteln, und häufig stehen sie dabei auf der Seite der Unterdrückten und Marginalisierten. Doch in jüngster Zeit fällt auf, dass viele Künstler und kulturelle Aktivisten sich dem Trend der BDS-Bewegung (Boycott, Divestment, Sanctions) angeschlossen haben, ohne sich tiefgehend über die tatsächlichen Vorgänge im Nahen Osten zu informieren. Die international aktive Bewegung Boycott, Divestment and Sanctions (BDS – deutsch: Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen) war 2005 ins Leben gerufen worden. Sie fordert eine wirtschaftliche, kulturelle, diplomatische und politische Isolation Israels. Propagiert werden unter anderem ein Stopp der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Holocaust: Warum Bildung der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus ist

    17. September 2024

    Amsterdam: Ein Fußballspiel, das für Juden zum Albtraum wurde

    8. November 2024

    Naivität und ihre Folgen: Der Fall der Michaelsgemeinde in Darmstadt

    21. Dezember 2024
  • Antisemitismus

    Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays for Future unter heftigem Beschuss

    19. November 2023 / No Comments

    Die Klimaaktivistin Greta Thunberg steht erneut im Fokus der Kritik, diesmal allerdings für ihre Aussagen zum Konflikt im Nahen Osten. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor ein paar Tagen scharfe Kritik an Thunberg geübt und Konsequenzen beim deutschen Ableger von Fridays for Future (FFF) ins Spiel gebracht. Er wirft Thunberg vor, israelfeindlich und sogar antisemitisch zu agieren und warnt davor, dass sie damit der Klimaschutzbewegung schade. Thunberg hatte bei einer Klimademonstration von FFF ihre Meinung zum Nahostkonflikt geäußert, die israelfeindlich und antisemitisch interpretiert wurden. Felix Klein bezeichnete ihre Aussagen als eine „verklausulierte Aberkennung des Existenzrechts Israels“ und warnte davor, dass Thunberg sich selbst und ihre Reputation als Klimaaktivistin…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Holocaust: Warum Bildung der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus ist

    17. September 2024

    Der Vorfall an der Freien Universität Berlin und die fehlende Empörung: Ein schleichendes Gift

    18. Oktober 2024

    Jüdisches Leben in Deutschland schützen: Maßnahmen gegen Antisemitismus dringend erforderlich

    27. Juni 2024
12

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum