• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    27. Mai 2025
    Ich hatte schon länger diese Idee im Kopf: Was wäre, wenn ich mich einfach mal mit einer KI […]
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Schimon,  Video

    Deutschland, wir haben ein Problem: Das Schweigen der deutsch-türkischen Community zur Israel Politik von Präsident Erdoğan

    22. November 2023 / No Comments

    In der vergangenen Woche besuchte uns der türkischen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Dieser Besuch sorgte in der deutschen Gesellschaft für kontroverse Diskussionen. Die Kritik am Staatsbesuch war mehrheitlich deutsch und es wurde die Frage aufgeworfen, wie der Bundeskanzler und der Bundespräsident sich mit einem Mann treffen könne, der hinsichtlich Menschenrechtsverletzungen, anti-israelischer Äußerungen und islamistischer Tendenzen in den Schlagzeilen stehen würde. Es wurden sogar Forderungen laut, Erdoğan solle ausgeladen werden, insbesondere nach seinen Äußerungen zum Angriff der Hamas auf Israel. Interessanterweise war vonseiten der türkischen Community in Deutschland wenig bis gar keine Stellungnahme zu hören. Dieses Schweigen innerhalb der deutsch-türkischen Gemeinschaft ist leider nicht neu. In meinem hier veröffentlichten Video berichte…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Weizengras als Tierfutter – ein Erfahrungsbericht und ein Blick in die Zukunft

    13. Mai 2025

    Rückkehr nach Kroatien – Inselzeit auf Rab zwischen Leichtigkeit und Erinnerung

    9. Juni 2025

    Kindeswohlgefährdung: Eine unsichtbare Gefahr – und unser aller Verantwortung

    15. September 2024
  • Antisemitismus

    Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays for Future unter heftigem Beschuss

    19. November 2023 / No Comments

    Die Klimaaktivistin Greta Thunberg steht erneut im Fokus der Kritik, diesmal allerdings für ihre Aussagen zum Konflikt im Nahen Osten. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor ein paar Tagen scharfe Kritik an Thunberg geübt und Konsequenzen beim deutschen Ableger von Fridays for Future (FFF) ins Spiel gebracht. Er wirft Thunberg vor, israelfeindlich und sogar antisemitisch zu agieren und warnt davor, dass sie damit der Klimaschutzbewegung schade. Thunberg hatte bei einer Klimademonstration von FFF ihre Meinung zum Nahostkonflikt geäußert, die israelfeindlich und antisemitisch interpretiert wurden. Felix Klein bezeichnete ihre Aussagen als eine „verklausulierte Aberkennung des Existenzrechts Israels“ und warnte davor, dass Thunberg sich selbst und ihre Reputation als Klimaaktivistin…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der wachsende Antisemitismus und Israelfeindlichkeit in Deutschland

    22. Oktober 2023

    Ford, Antisemitismus und die Wiederkehr alter Mythen: Ein aktueller Vorfall und seine historischen Wurzeln

    2. Januar 2025

    Großbritannien und der neue Exodus: Wenn Juden sich nicht mehr sicher fühlen

    29. Januar 2025
  • Krieg,  Video

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023 / No Comments

    Der Krieg ist eine der ältesten Methoden der Auseinandersetzung zwischen Nationen und Gruppen und war oft ein Gesetzloser und brutaler Akt der Gewalt. Im Laufe der Zeit haben sich Regeln entwickelt, die den Krieg „zivilisierter“ gemacht haben. Diese Regeln sind in internationalen Gesetzen und Verträgen festgelegt, um das Verhalten der Kriegsparteien zu regeln und gewisse Handlungen im Krieg zu verbieten. Die Idee, dass Krieg Regeln haben kann, geht auf die Entwicklung der Philosophie und Ethik zurück. Sie beruht darauf, dass es im Krieg eine moralische Verpflichtung gibt, bestimmte Verhaltensweisen zu respektieren. Trotzdem gibt es zu Recht auch Kritiker, die argumentieren, dass Krieg an sich unmoralisch ist und dass Regeln nur…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024

    Waffenfund in Moschee: Missbrauch eines „heiligen“ Ortes durch die Hisbollah

    23. Oktober 2024

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024
  • Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan
    Schimon

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023 / No Comments

    Der Vorschlag von Boris Pistorius, die Bundeswehr wieder kriegstauglich zu machen, hat für eine Kontroverse gesorgt. CSU-Chef Markus Söder kritisierte die Wortwahl des Verteidigungsministers und sah darin die falsche Zielsetzung. Pistorius zeigte am Sonntagabend Verständnis für die Kritik an seiner Aussage, blieb aber bei seiner Forderung. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ äußerte sich Pistorius zu seiner Formulierung und betonte, dass er verstehe, wenn der Begriff „kriegstauglich“ Ablehnung hervorruft. Er nannte Krieg eine hässliche Sache und erklärte, dass die Bundeswehr verteidigungsfähig sein müsse, um potenziellen Aggressoren entgegenzutreten. Dies erfordere einen Mentalitätswechsel in Deutschland, auch in der Gesellschaft. Die Forderung von Pistorius stößt auf unterschiedliche Reaktionen. Einige unterstützen seine Aussage und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Weizengras als Tierfutter – ein Erfahrungsbericht und ein Blick in die Zukunft

    13. Mai 2025

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024

    Direkte Demokratie in Deutschland und der Aufwind der AfD: Ein System in der Kluft zwischen Repräsentation und Bürgerwille

    8. September 2024
  • Antisemitismus

    Exorbitanter Anstieg von Hass und Antisemitismus in den sozialen Medien

    12. November 2023 / No Comments

    In den letzten Monaten ist die Verwendung von antisemitischen und diskriminierenden Worten in den sozialen Medien alarmierend angestiegen. Dies hat zu ernsthaften Bedenken bezüglich des wachsenden Ausmaßes von Hassrede und Diskriminierung geführt. Insbesondere die jüdische Gemeinschaft und Vertreter Israels sehen sich zunehmend Anfeindungen ausgesetzt, die oft in Form von beleidigenden Kommentaren, Hetze und sogar Drohungen dargestellt werden. Eine Analyse der Beiträge in sozialen Medien wie Twitter und Facebook zeigt, dass Israels Rolle im Nahostkonflikt eine wesentliche Triebkraft für die Verbreitung von Hass und Antisemitismus in diesen Plattformen ist. Die Bezeichnungen reichen von Kindermörder bis hin zu Apartheits-Staat. Die zunehmende Verwendung solcher Begriffe trägt zur Schaffung eines feindseligen Umfelds bei, das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Walmart im Zentrum der Kritik: Terrorverherrlichende T-Shirts und antisemitische Literatur

    25. Dezember 2024

    Ford, Antisemitismus und die Wiederkehr alter Mythen: Ein aktueller Vorfall und seine historischen Wurzeln

    2. Januar 2025

    Jüdisches Leben in Deutschland: Der fortbestehende Antisemitismus

    12. Oktober 2023
  • Geschichte

    Reichspogromnacht: Warnung an das Deutsche Volk und zugleich Auftrag an die Gesellschaft!

    5. November 2023 / No Comments

    Mit dem 9. November verbindet sich in Deutschland ein bedeutendes historisches Gedenken. An diesem Tag vor 85 Jahren ereignete sich die Reichspogromnacht, vor 105 Jahren wurde die erste deutsche Republik ausgerufen und im Jahr 1989 fiel die Berliner Mauer. Kurz vor dem Gedenktag, der Reichspogromnacht finden in Deutschland viele pro-palästinensische Demonstrationen statt, bei denen Sprechchöre lautstark ein Kalifat im Land einfordern. Es ist schockierend zu erleben, dass einige Menschen sogar die Vernichtung des Staates Israels auf ihrer Agenda haben. Auf diesen Demonstrationen werden Fahnen geschwenkt, die an die Symbole der ISIS erinnern. All das verursacht hierzulande große Sorgen und Ängste, nicht nur in der jüdischen Bevölkerung. Juden müssen in Deutschland…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Schrecken von Lublin-Majdanek: Ein grausames Kapitel der Geschichte

    28. Juli 2024

    Eine Schale, die Geschichte erzählt: Chinas Einfluss auf Jerusalem im 16. Jahrhundert

    20. Dezember 2024

    Israel verteidigt den Norden: Hazor als Beweis für die jahrtausendelange Verbindung des jüdischen Volkes zu seinem Land

    27. September 2024
  • Krieg

    Die Dokumentation der Gräueltaten der Terrororganisation Hamas

    4. November 2023 / 3 Comments

    Die israelische Regierung hat kürzlich eine Homepage veröffentlicht, auf der Filme und Bilder der Gräueltaten der Hamas vom 7. Oktober gezeigt werden. Diese Aufnahmen haben mich beim Öffnen der Seite zutiefst erschüttert. In meiner Familie haben wir darüber diskutiert, ob es überhaupt gut ist, solche Filme anzuschauen. Nach einigen Überlegungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es für die Psyche nicht gesund ist, sich diese Gräueltaten anzusehen. Jedoch ist es jedem selbst überlassen, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Für mich persönlich ist es jedoch wichtig zu betonen, dass es eine richtige Entscheidung der israelischen Regierung war, diese Plattform mit den Filmen online zu stellen. Die Geschichte zeigt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Terrorist Ibrahim Aqil durch die IDF eliminiert – Ein legitimer Verteidigungskampf Israels

    21. September 2024

    Schwerer Schlag gegen den Terror: IDF eliminiert Hamas-Kommandanten Mohammed Deif

    3. August 2024

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024
  • Schimon

    Der Shabbat – Ein Tag der Ruhe und Besinnung

    3. November 2023 / 2 Comments

    Der Schabbat hat für mich eine besondere Bedeutung, die weit über die einfachen Regeln hinausgeht, die wir am siebten Tag der Woche einhalten. Immer wieder fragen mich Freunde oder Bekannte: „Schimon, wie schaffst du es, an diesem Tag keinen Artikel zu schreiben, nicht einzukaufen oder gar keine Arbeit zu erledigen?“ Und ja, ich verstehe diese Frage sehr gut. In unserer hektischen, modernen Welt, in der wir von einem Termin zum nächsten eilen, scheint es fast unmöglich, den Alltagstrott für 25 Stunden komplett zu unterbrechen. Doch genau diese bewusste Pause ist es, die mir jede Woche aufs Neue so viel Kraft und innere Ruhe schenkt. Der Schabbat beginnt immer am Freitagabend…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024

    Farbenlehre der AfD: Wenn Braun und Blau sich mischen

    26. Juni 2024
  • Israel

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023 / No Comments

    Ein Schock geht durch die Medienlandschaft: Der Iran hat den Vorsitz eines UN-Menschenrechtsforums übernommen. In einer Zeit, in der das Regime in Teheran wie kaum ein anderer Staat die grundlegendsten Menschenrechte verletzt, ist diese Entscheidung der Vereinten Nationen für viele Menschen schwer zu verdauen. Man steht zwischen Lachen und Weinen, zwischen Fassungslosigkeit und Empörung. Der Iran, ein Land, das für seine systematischen Menschenrechtsverletzungen bekannt ist, bekommt die Bühne des UN-Menschenrechtsrats in New York. Diese Entscheidung mag für einige absurd und unfassbar wirken, doch für viele ist sie ein weiterer Beleg für die scheinheilige und zahnlose Rolle der Vereinten Nationen in der Verteidigung der Menschenrechte. Der Iran steht laut UN-Bericht des…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Netanyahu und die Sicherheit Israels: Ein unverzichtbarer Kurs für die Zukunft

    9. September 2024

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024

    Anspannung zwischen Iran und Israel: Deutschland in der Verantwortung zur Sicherung des Staates Israel

    6. August 2024

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen. https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum