• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
Kulinarik

Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung

Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die Küche meiner Großeltern erfüllte. Es war eine Tradition in unserer christlichen Familie, jedes…

read more
3. Januar 2025
Kulinarik

Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum

Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße mit Kartoffeln zum Beispiel. Das war bei uns zu Hause so ein Klassiker. Schnell gemacht, wärmend,…

read more
9. Juni 2025
Kulinarik

Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche

Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und besonders zu Feiertagen und Familienfeiern wie Rosch ha-Schana, Pessach und Schabbat geschätzt wird. Es handelt sich…

read more
7. August 2024
  • Schimon

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024 / No Comments

    Die Zeit verfliegt wie im Nu, wenn man Spaß hat! Morgen heißt es schon wieder Abschied nehmen vom schönen Ferienresort Cochem. Eine Woche lang haben wir als Großfamilie (wir sind stolze 12 Personen!) in einem gemütlichen, kleinen Ferienhaus gewohnt. Zugegeben, „klein“ ist vielleicht etwas untertrieben, aber wir haben es uns gemütlich gemacht. Die moderne Ausstattung und sogar eine Sauna haben für Wohlfühlmomente gesorgt. Action und Entspannung im Resort Das Resort selbst bietet einiges: Golfbegeisterte kommen auf ihre Kosten, und das kleine Hallenbad ist perfekt für eine schnelle Abkühlung. Wir haben zwar meistens selbst gekocht (ich liebe es, für meine Lieben zu kochen!), aber das Restaurant im Feriendorf ist eine ebenso…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Frage, über die ich gar nicht lange nachdenken musste

    30. April 2025

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023

    Das Problem mit den Tomaten aus Andalusien

    31. März 2024
  • Schimon

    Entspannung Pur: Meine Liebeserklärung an das Schaumbad (mit Urlaubs-Update!)

    15. August 2024 / No Comments

    Lass mich dir erzählen, wie ich dem Alltagsstress den Kampf ansage – mit einem Schaumbad, das seinesgleichen sucht! Ja, ich bin ein wahrer Meister der Entspannungskunst und die Badewanne ist mein Thron.Stell dir vor: Ich, umgeben von duftenden Schaumbergen, die fast bis zur Decke reichen. Kerzen flackern sanft, ein Gläschen Wein funkelt verführerisch und ein gutes Buch wartet darauf, verschlungen zu werden. Ich fühle mich wie ein König in seinem privaten Spa, nur ohne die horrenden Preise.Und ja, ich stehe dazu: Ich bin ein bekennender Warmduscher! Sobald das Wasser auch nur ansatzweise abkühlt, fließt Nachschub. Schließlich bin ich nicht mehr die Jüngste und meine Knochen freuen sich über die wohlige…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zukunft der Landwirtschaft: Herausforderungen und neue Ansätze

    6. November 2024

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024

    Rovinj in Kroatien – Eine charmante Küstenstadt voller Schönheit und mediterranem Flair

    17. Juli 2023
  • Israel

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024 / No Comments

    Medien spielen eine entscheidende Rolle in unserer modernen Gesellschaft. Sie sind nicht nur Informationskanal, sondern auch ein mächtiges Instrument zur Beeinflussung von Wahrnehmungen, Meinungen und gesellschaftlichen Normen. Die Verantwortung, die den Medien zukommt, ist immens, denn sie beeinflussen, wie wir die Welt sehen und verstehen. In diesem Artikel beleuchten wir die Rolle der Medien, insbesondere die Medienmanipulation, und wie diese die demokratische Gesellschaft beeinflusst. Dabei werden wir auch auf ein spezielles Problem eingehen: die selektive Berichterstattung über den Nahostkonflikt in Deutschland, bei der die Position Israels oft verzerrt oder marginalisiert wird. Medienmanipulation und selektive Berichterstattung Medienmanipulation hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Es handelt sich um gezielte Versuche, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023

    Die selektive Empörung – Warum das Völkerrecht oft nur gilt, wenn es politisch passt

    21. Juni 2025

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025
  • Geschichte

    Archäologische Schätze aus Jerusalemer Kanal erzählen Geschichte von Wohlstand und Zerstörung

    14. August 2024 / No Comments

    Neue Funde aus dem 2000 Jahre alten Entwässerungskanal in Jerusalem erzählen die Geschichte der Stadt zur Zeit des Zweiten Tempels – von ihrem Wohlstand bis zu ihrem Verfall und ihrer Zerstörung. Ein unversehrtes Glasfläschchen, Traubenkerne, zweitausend Jahre alte Eierschalen und sogar vollständige Keramiklampen mit Rußresten wurden bei einer neuen Ausgrabung im Entwässerungskanal freigelegt, der unter der Hauptstraße Jerusalems aus der Zeit des Zweiten Tempels verläuft. Die Ausgrabung, die von der israelischen Altertumsbehörde mit Mitteln der Davidsstadt durchgeführt wurde, enthüllt das sich wandelnde städtische Leben Jerusalems in den letzten Jahrzehnten vor der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. Im Rahmen dieser Ausgrabung wird der Kanal freigelegt, der Jerusalems wichtigste…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Rechtsextremismus: 6 Prozent wünschen sich autoritäre Diktatur in Deutschland

    27. September 2023

    Die Geschichte der Kibbuzim: Gemeinschaft, Lebensweise und weltweite Erfolge in Israel

    1. September 2024

    Der Schrecken von Lublin-Majdanek: Ein grausames Kapitel der Geschichte

    28. Juli 2024
  • Krieg

    IDF-Truppen führen präzise Operationen im Gazastreifen durch: Terrorzellen in Rafah erfolgreich eliminiert

    12. August 2024 / No Comments

    Am vergangenen Sonntag führten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) weiterhin präzise Operationen im Gebiet von Rafah im Gazastreifen durch. Basierend auf Geheimdienstinformationen identifizierten die IDF-Truppen eine Terrorzelle, die aus einem Tunnelschacht im Gebiet von Rafah heraus operierte. Die Israelische Luftwaffe (IAF) griff die Terroristen an und eliminierte sie erfolgreich. In einem anderen Vorfall entdeckten die Truppen eine weitere Terrorzelle, die in ein Militärgebäude neben IDF-Truppen eindrang. Die IDF führte gemeinsam mit der IAF einen Angriff auf diese Terrorzelle durch. Des Weiteren führten die IDF-Truppen einen Angriff in dem Gebiet durch, aus dem Geschosse auf den Kibbuz Kissufim abgefeuert wurden. Zudem griffen sie ein Militärgebäude der Hamas an, das von der Raketeneinheit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Morag-Korridor: Wenn andere schweigen, ist es Zeit, Stellung zu beziehen

    9. April 2025

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024
  • Krieg

    Israelische Streitkräfte IDF eliminieren Hamas-Terroristen in gezieltem Angriff auf Kommando- und Kontrollzentrum

    11. August 2024 / No Comments

    Die israelischen Streitkräfte haben am gestrigen Tag einen gezielten Angriff auf Terroristen der Hamas und des Islamischen Dschihad durchgeführt, die sich in einem Kommando- und Kontrollzentrum in einer Moschee auf dem Gelände der Al-Taba’een-Schule versteckt hielten. Nach einer gründlichen nachrichtendienstlichen Untersuchung konnten mindestens 19 Terroristen eliminiert werden, die Angriffe gegen Soldaten der israelischen Streitkräfte und den Staat Israel planten. Der Angriff wurde mit drei präzisen Munitionsarten durchgeführt, um den Schaden an der zivilen Infrastruktur minimal zu halten. Das von der Hamas betriebene Regierungsinformationsbüro in Gaza berichtete fälschlicherweise über schwerwiegende Schäden, die jedoch nicht vom israelischen Militär verursacht wurden. Das Gelände, in dem sich die Terroristen aufhielten, wurde nicht schwer beschädigt.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024

    Israelische Antwort auf Hamas-Terror: Eine bevorstehende Bodenoffensive im Gazastreifen

    10. Oktober 2023

    Teheran, Jerusalem und die Welt: Wer steht hinter Israel? Was sagt die internationale Presse?

    27. Oktober 2024
  • Kulinarik

    Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche

    7. August 2024 / No Comments

    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und besonders zu Feiertagen und Familienfeiern wie Rosch ha-Schana, Pessach und Schabbat geschätzt wird. Es handelt sich dabei um eine besonders schmackhafte Zubereitung von Rinderbrust, die durch langsames Schmoren unglaublich zart und aromatisch wird. Dieses Gericht ist nicht nur für seinen reichen Geschmack, sondern auch für seine symbolische Bedeutung in der jüdischen Kultur bekannt. Ursprung und Bedeutung Die Wahl von Brisket als Hauptgericht in der jüdischen Küche hat sowohl praktische als auch kulturelle Wurzeln. Die Rinderbrust, ein relativ preiswertes Stück Fleisch, war früher besonders bei jüdischen Gemeinden in Osteuropa beliebt. Dort wurde es häufig langsam geschmort, um…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

    28. Oktober 2024

    Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

    7. Oktober 2024

    Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer

    22. August 2025
  • Krieg

    Wenn ein Mörder zum Anführer wird: Die Wahl von Jahja Sinwar zum Kopf der Hamas

    7. August 2024 / 1 Comment

    Die Ernennung von Jahja Sinwar zum neuen Chef der Hamas nach dem Tod des langjährigen Anführers Ismail Hanija hat sowohl innerhalb der palästinensischen Gebiete als auch international Wellen geschlagen. Sinwar, der als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023 gilt, ist ein bekannter Hardliner und hat in seiner politischen und militärischen Karriere keine Kompromisse gescheut. Doch was bedeutet seine Wahl für die Zukunft des israelisch-palästinensischen Konflikts? Wie könnte die palästinensische Zivilbevölkerung auf diesen neuen Führer reagieren? Und was sind die möglichen Motive der Hamas, gerade jetzt auf einen solch kompromisslosen Anführer zu setzen? Wer ist Jahja Sinwar? Jahja Sinwar ist eine der prominentesten Figuren innerhalb der Hamas und gilt als…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024

    Geiselsituation im Nahen Osten: Terrororganisation Hamas spielt mit Menschenleben

    23. Juni 2024

    IDF veröffentlicht Beweise: Hamas-Waffenlager in zivilen Einrichtungen und Tunnelsystem bei UNRWA-Schule

    2. Juli 2024
  • Israel

    Anspannung zwischen Iran und Israel: Deutschland in der Verantwortung zur Sicherung des Staates Israel

    6. August 2024 / No Comments

    Die wachsende Besorgnis über eine Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel ist alarmierend. Seit dem Wochenende beobachten die USA Truppenbewegungen und Berichten zufolge hat Teheran bereits um Hilfe zur Luftabwehr von Russland gebeten und diese erhalten. Die Spannungen zwischen dem Iran und Israel haben sich weiter verschärft, insbesondere nach der Tötung des Hamas-Anführers Ismail Haniyyeh in Teheran. Die Gefahr eines großen Krieges im Nahen Osten nimmt zu. In dieser bedrohlichen Situation reist der ehemalige Verteidigungsminister Russlands, Sergej Schoigu, nach Teheran, um Fragen der regionalen und internationalen Sicherheit zu besprechen. Russische Nachrichtenagenturen berichten von geplanten Treffen zwischen Schoigu und hochrangigen Vertretern Irans, wie dem Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024

    Das Tor zur Staatsbürgerschaft: Wie das Reformjudentum in Israel neue Wege eröffnet

    30. Oktober 2024

    Gewalt im Westjordanland: Warum Israel Unrecht gleichermaßen bestrafen muss

    29. August 2024
  • Geschichte

    Entdeckung in der Davidsstadt: Archäologen lösen in Jerusalem ein 150 Jahre altes Rätsel

    6. August 2024 / No Comments

    Die Archäologie in Jerusalem hat in den letzten 150 Jahren immer wieder neue, faszinierende Entdeckungen hervorgebracht. Doch eine der bedeutendsten Entdeckungen wurde nun im Herzen der Davidsstadt gemacht, einem der historischsten und umkämpftesten Orte der Welt. Archäologen der Israel Antiquities Authority und der Universität Tel Aviv haben im Jerusalem Walls National Park eine monumentale Befestigungsanlage freigelegt, die ein altes Rätsel löst und das Verständnis der antiken Stadt Jerusalem revolutioniert. Der Wassergraben: Eine beeindruckende architektonische Leistung Im Zentrum dieser Entdeckung steht ein gigantischer Wassergraben, der mindestens neun Meter tief und 30 Meter breit ist. Dieser Wassergraben war Teil einer umfangreichen Befestigungsanlage, die Jerusalem in zwei Teile teilte: die Oberstadt, in der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Reichspogromnacht: Warnung an das Deutsche Volk und zugleich Auftrag an die Gesellschaft!

    5. November 2023

    Rechtsextremismus: 6 Prozent wünschen sich autoritäre Diktatur in Deutschland

    27. September 2023

    Der Nationalsozialismus als Religion: Ideologie und Auswirkungen

    22. September 2023
2930313233
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    In Judentum, Kulinarik, Podcast
  • Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger
    In Podcast
  • Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte
    In Podcast
  • Wie viel Transparenz braucht ein Team? Der schmale Grat zwischen Offenheit und Chaos
    In Podcast
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
  • Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind
    In Podcast
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum