• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
Kulinarik

Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die Herzen der Liebhaber von würzigen und deftigen Gerichten höher schlagen lässt. Die Kombination…

read more
7. Oktober 2024
Kulinarik

Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben

Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig gut angekommen ist. Deshalb möchte ich heute das Rezept mit euch teilen. Vielleicht wusstet ihr…

read more
24. Juli 2023
Kulinarik

Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und Start-ups bekannt, sondern auch für ihre dynamische Street-Food-Kultur. Hier treffen sich Einflüsse aus aller Welt…

read more
17. Februar 2025
  • Antisemitismus

    Eine entschlossene Antwort auf wachsenden Islamismus: CDU Baden-Württemberg beschließt Aktionsplan gegen politische Extremisten

    21. Juni 2024 / No Comments

    Der 21. Juni 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der politischen Landschaft Baden-Württembergs. Bei ihrer heutigen Landesvorstandssitzung hat die CDU Baden-Württemberg den einstimmigen Beschluss „Grundgesetz und Rechtsstaat statt Scharia und Kalifat!“ gefasst. Diese Maßnahme kommt nicht ohne Grund zur richtigen Zeit, als Reaktion auf die alarmierende Zunahme islamistisch motivierter Straftaten in Deutschland seit dem Angriff auf Israel am 7. Oktober des letzten Jahres. Eine bedrohliche Zunahme islamistischer Straftaten Seit jenem erschütternden Angriff auf Israel erleben wir in Deutschland eine beunruhigende Welle, die sich in Form von vermehrten islamistisch motivierten Straftaten manifestiert. Die Bedrohung ist nicht länger anonym und fern, sondern hat Einzug auf unsere Straßen gehalten. Es ist unerträglich und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Antisemitismus hat viele Gesichter

    22. Oktober 2023

    Antisemitische Vorfälle steigen 2023 um 83 %

    25. Juni 2024

    Jüdisches Leben in Deutschland: Der fortbestehende Antisemitismus

    12. Oktober 2023
  • Israel

    Israelische Hilfe im Gazastreifen: Eine wenig bekannte, aber bedeutende humanitäre Anstrengung

    19. Juni 2024 / No Comments

    In einer Welt, die oft von Schlagzeilen über Konflikte und Krisen überschwemmt wird, finden positive humanitäre Bemühungen häufig wenig Beachtung. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die kontinuierliche Unterstützung, die Israel den Bewohnern des Gazastreifens bietet. Insbesondere die jüngste Ankündigung der israelischen Einheitsstelle für die Koordinierung von Regierungsaktivitäten in den Gebieten (COGAT) zur Errichtung des 11. Feldlazaretts in Gaza wirft Licht auf diese oft übersehene Hilfe. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und der RAHMA-Organisation, sowie koordiniert durch die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und COGAT, wurde diese medizinische Einrichtung kürzlich im Al-Mawasi-Gebiet innerhalb der humanitären Zone in Khan Yunis in Betrieb genommen. Wichtige Zusammenarbeit und Koordination Die Errichtung des neuen Feldlazaretts stellte eine…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Anstieg von Kindesmissbrauch in Nordisrael – Die unsichtbaren Opfer der Vertreibung

    9. September 2024

    Ab 2025: Neue Einreisebestimmungen für alle Reisen nach Israel

    1. Januar 2025

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024
  • Schimon

    Deutschland am Abgrund: Peter Hahne spricht Klartext

    15. Mai 2024 / 1 Comment

    Vergangenen Samstag wurde das Seniorenheim „Haus zum Fels“ in Bretzfeld feierlich eröffnet. Die Wahl des Gastredners, Peter Hahne, war bemerkenswert. Bekannt für seine pointierten Analysen und klaren Worte, gilt er als eine Stimme der deutschen Mittelschicht. Ich verstand seine Rede als eindringlichen Appell an die Gesellschaft, der weit über die bloße Eröffnung eines Seniorenheims hinausging. Hahne skizzierte ein Bild unserer Gesellschaft, das viele Zuhörer nachdenklich stimmte. Er sprach von Werten, die verloren gegangen sind, von einer Politik, die den Bezug zur Realität verloren hat, und von Medien, die eher spalten als informieren. Seine Kritik richtete sich somit insbesondere an die Ampelregierung, der er vorwarf, keine echten Lösungen für die drängenden…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israels Entscheidung gegen die UNRWA: Ein längst überfälliger Schritt

    28. Oktober 2024

    Jüdisches politisches Engagement in Deutschland: Vielschichtige Beweggründe und Motivationen

    17. August 2024

    Das Problem mit den Tomaten aus Andalusien

    31. März 2024
  • Familiengeschichte,  Geschichte,  Video

    Ein Familienerbe: Widerstand und Enteignung in der NS-Zeit

    13. Mai 2024 / 2 Comments

    In meiner Familie gibt es eine Geschichte, die mich seit meiner Kindheit fasziniert und die ich heute mit euch teilen möchte. Es ist die Geschichte meines Großvaters Oswald Winkler, eines mutigen Unternehmers, der sich gegen die Nationalsozialisten stellte und dafür einen hohen Preis zahlte. Im Jahr 1928 übernahm mein Großvater ein Unternehmen für pharmazeutische und kosmetische Artikel, das er unter dem Namen „Waldix Vertrieb“ in Bad Blankenburg eintragen ließ. Er war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der etwa 30 Handelsvertreter in ganz Deutschland beschäftigte und ein schönes Anwesen mit Villa, Geschäftshaus und Garage besaß. Doch mein Großvater war kein Mitläufer. Er verweigerte sich der NSDAP, hisste keine Hakenkreuzfahne und schickte seine Kinder…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 16 – Eine neue Heimat, ohne Sicherheit und voller Gefahren

    14. April 2025

    Episode 2: Der erste Blick in die Vergangenheit

    5. Januar 2025

    Episode12: Gefangen in der Vergangenheit – Die Grenze des Erträglichen

    16. März 2025
  • Schimon

    Achtung Abzocke! Ausgeraubt auf der Autobahn in Spanien

    3. Mai 2024 / 1 Comment

    Endlich wieder Zuhause nach meinem Roadtrip durch Andalusien! Wie es heißt, kann man nach einer Reise viel erzählen, und genau das werde ich in den nächsten Beiträgen hier auf meinem Blog tun. Heute möchte ich euch allerdings von einer perfiden Masche berichten, die mich leider um 150€ erleichtert hat. In Serignan Plage, Südfrankreich, übernachtete ich auf einem öffentlichen Parkplatz direkt am Meer. Am Morgen, noch auf meiner Liege im Auto liegend, kam mir der Gedanke, Bargeld und Kreditkarten aus dem Geldbeutel zu nehmen und separat im Auto zu verstecken. Den Gedanken verwarf ich jedoch schnell wieder. Da ich an diesem Tag über die Grenze nach Spanien fahren wollte, verstaute ich…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023

    Der Fall des ORF: Gefälschte Videos und die Verantwortung der Medien

    23. August 2023

    Aquaponik: Zukunft Landwirtschaft feiert Premiere beim Heisemer Straßenfest in Leutershausen

    9. Juli 2024
  • Schimon,  Video

    Das Problem mit den Tomaten aus Andalusien

    31. März 2024 / 1 Comment

    Heute habe ich diese Roma-Tomaten zum Frühstück gegessen. Saftig ja, aromatisch nicht wirklich, ihr fehlte der typische Tomaten-Geschmack. Ist ja ende März auch nicht zu erwarten, oder? Bei näherer Betrachtung der Verpackung musste ich feststellen, dass diese Tomate aus Andalusien stammt, einer Region, die aktuell unter Wassernotstand leidet. 500 Millionen Menschen weltweit ernähren sich von den Lebensmitteln, die Andalusien produziert. Da drängt sich mir folgende Frage auf: Wie viel Wasser benötigen eigentlich Tomaten bis zur Ernte? Die Antwort ist: Mindestens 55 Liter Wasser für 500 Gramm Tomaten – eine erschreckende Zahl, die mich nachdenklich stimmt. Ist es vertretbar, diese Tomaten zu konsumieren, während Menschen in derselben Region ums Überleben kämpfen?…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Messe Inhouse Farming 2024: Innovationen für die Landwirtschaft der Zukunft

    15. November 2024

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023

    Israels Entscheidung gegen die UNRWA: Ein längst überfälliger Schritt

    28. Oktober 2024
  • Schimon,  Video

    Road Trip nach Südspanien: Auf den Spuren der Aquaponik und des Wassermangels

    22. März 2024 / 1 Comment

    Der Frühling hat an die Tür geklopft und ich habe Benzin im Blut! Mitte April heißt es für mich: Viva España! Doch dieses Mal steht kein Strandurlaub auf dem Programm, sondern eine spannende Reise voller Entdeckungen – beruflich und privat. Ich wollte schon immer einen längeren Road Trip realisieren, leider kam es in den letzten Jahren nicht dazu. Jetzt habe ich die Möglichkeit, so eine Fahrt mit meinen beruflichen Aktivitäten zu verknüpfen. Insgesamt werde ich circa 5000 Km Strecke bewältigen. Drei Wochen habe ich mir dafür geblockt. Na ja, in unserer heutigen Zeit hat man dank Internet viele Möglichkeiten, bestimmte Arbeiten von fast jedem Ort der Welt aus zu erledigen.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Achtung Abzocke! Ausgeraubt auf der Autobahn in Spanien

    3. Mai 2024

    Von Frieden keine Spur: Wie die UNO zum Mittäter wird und Konflikte schürt

    3. Juli 2024

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024
  • Schimon,  Video

    Deutschland, wir haben ein Problem: Das Schweigen der deutsch-türkischen Community zur Israel Politik von Präsident Erdoğan

    22. November 2023 / No Comments

    In der vergangenen Woche besuchte uns der türkischen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Dieser Besuch sorgte in der deutschen Gesellschaft für kontroverse Diskussionen. Die Kritik am Staatsbesuch war mehrheitlich deutsch und es wurde die Frage aufgeworfen, wie der Bundeskanzler und der Bundespräsident sich mit einem Mann treffen könne, der hinsichtlich Menschenrechtsverletzungen, anti-israelischer Äußerungen und islamistischer Tendenzen in den Schlagzeilen stehen würde. Es wurden sogar Forderungen laut, Erdoğan solle ausgeladen werden, insbesondere nach seinen Äußerungen zum Angriff der Hamas auf Israel. Interessanterweise war vonseiten der türkischen Community in Deutschland wenig bis gar keine Stellungnahme zu hören. Dieses Schweigen innerhalb der deutsch-türkischen Gemeinschaft ist leider nicht neu. In meinem hier veröffentlichten Video berichte…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Messerangriff in Solingen: Konsequente Maßnahmen gegen Terror und Gewalt in Deutschland

    25. August 2024

    Entdecke den schwäbischen Wald: Spaß und Kultur am Ebnisee – Rodeln und Museum

    18. August 2023

    Die Bedrohung durch radikale Islamisten und die Notwendigkeit erhöhter innerer Sicherheit in Deutschland

    7. September 2024
  • Antisemitismus

    Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays for Future unter heftigem Beschuss

    19. November 2023 / No Comments

    Die Klimaaktivistin Greta Thunberg steht erneut im Fokus der Kritik, diesmal allerdings für ihre Aussagen zum Konflikt im Nahen Osten. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor ein paar Tagen scharfe Kritik an Thunberg geübt und Konsequenzen beim deutschen Ableger von Fridays for Future (FFF) ins Spiel gebracht. Er wirft Thunberg vor, israelfeindlich und sogar antisemitisch zu agieren und warnt davor, dass sie damit der Klimaschutzbewegung schade. Thunberg hatte bei einer Klimademonstration von FFF ihre Meinung zum Nahostkonflikt geäußert, die israelfeindlich und antisemitisch interpretiert wurden. Felix Klein bezeichnete ihre Aussagen als eine „verklausulierte Aberkennung des Existenzrechts Israels“ und warnte davor, dass Thunberg sich selbst und ihre Reputation als Klimaaktivistin…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024

    Der Vorfall an der Freien Universität Berlin und die fehlende Empörung: Ein schleichendes Gift

    18. Oktober 2024

    Erlenbach: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Hitlergruß-Vorfall beim Weinfest

    25. August 2024
  • Krieg,  Video

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023 / No Comments

    Der Krieg ist eine der ältesten Methoden der Auseinandersetzung zwischen Nationen und Gruppen und war oft ein Gesetzloser und brutaler Akt der Gewalt. Im Laufe der Zeit haben sich Regeln entwickelt, die den Krieg „zivilisierter“ gemacht haben. Diese Regeln sind in internationalen Gesetzen und Verträgen festgelegt, um das Verhalten der Kriegsparteien zu regeln und gewisse Handlungen im Krieg zu verbieten. Die Idee, dass Krieg Regeln haben kann, geht auf die Entwicklung der Philosophie und Ethik zurück. Sie beruht darauf, dass es im Krieg eine moralische Verpflichtung gibt, bestimmte Verhaltensweisen zu respektieren. Trotzdem gibt es zu Recht auch Kritiker, die argumentieren, dass Krieg an sich unmoralisch ist und dass Regeln nur…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die geheimen Angriffspläne der Hamas: Zerstörung von Wolkenkratzern in Tel Aviv zum Ziel

    13. Oktober 2024

    Zwischen Hoffnung und Geiselhaft: Das Leid der Menschen in Gaza und im Libanon

    17. November 2024

    Waffenfund in Moschee: Missbrauch eines „heiligen“ Ortes durch die Hisbollah

    23. Oktober 2024
2930313233

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum