• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Kulinarik

    Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

    10. April 2025 / No Comments

    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. Und wenn ich mich entspannen will, dann zieht’s mich nicht auf die Couch mit Chips, sondern auf YouTube. Da schaue ich mir total gern Street-Food-Filme an. Du kennst das vielleicht: Menschen an wackeligen Tischen, dampfende Töpfe, bunte Zutaten, ein bisschen Chaos und ganz viel Geschmack. Genau mein Ding. Neulich bin ich bei so einem Video hängen geblieben. Da stand ein Typ irgendwo in Tel Aviv an einem kleinen Straßenstand, hat in einer riesigen Pfanne Auberginen gebraten, Eier geschält, mit Tahina herumgekleckert und immer wieder dieses fluffige Pitabrot aufgerissen, um es mit allem vollzupacken. Das Ganze…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum

    9. Juni 2025

    Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel

    15. September 2024

    Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka

    30. Dezember 2024
  • Kulinarik

    Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen

    1. September 2024 / No Comments

    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was wir essen, ist längst nicht mehr nur eine Frage der Sättigung, sondern auch von Gesundheit, Ethik und Umweltbewusstsein geprägt. Unsere Essgewohnheiten spiegeln wider, wie wir über die Welt und unsere Rolle darin denken. Dabei gibt es eine Vielzahl von Ernährungsansätzen, die alle ihre eigenen Prinzipien und Philosophien haben. In diesem Artikel möchte ich euch einige der bekanntesten Ernährungsformen vorstellen und dabei auch einen sehr persönlichen Blick auf die koschere Ernährung werfen, nach der ich mich selbst ernähre. Diese Entscheidung ist für mich nicht nur eine Frage der Religion, sondern auch eine Lebensweise, die mir Struktur, Bewusstsein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

    28. Oktober 2024

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025

    Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken

    6. Oktober 2025
  • Kulinarik

    Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese

    26. September 2023 / No Comments

    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches kulinarisches Leben gewähren. Denn ehrlich gesagt, ich halte mich nicht unbedingt für einen Meisterkoch – eher für einen Hobby-Abenteurer in der Küche. Und eine meiner bisher wildesten Reisen führte mich in das Land der Spaghetti Bolognese. In meiner Vorstellung war es ein einfaches Gericht: Spaghetti, Hackfleischsoße, fertig. Was sollte schon schiefgehen? Nun ja, alles. Beim ersten Versuch stolperte ich über das klassische Problem: der Soße. Lasst mich euch erzählen, wie ich in den Tiefen der Bolognesesoße verloren gegangen bin. Ich begann mit Zwiebeln und Knoblauch, so wie es sich für einen Abenteurer in der Küche gehört. Doch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

    28. Oktober 2024

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025

    Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt

    15. August 2025
  • Kulinarik

    Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

    16. Juli 2023 / No Comments

    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren Fähigkeit machen, ist es erfrischend zu hören, dass das Erlernen dieser Fähigkeit nicht nur dazu führt, dass unser Bauch gefüllt wird, sondern auch unser Selbstwertgefühl steigt. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass Menschen, die kochen können, ein höheres Maß an Selbstwertgefühl haben. Die Studie, die in Australien durchgeführt wurde, befragte insgesamt 657 gesunde Erwachsene, die einen siebenwöchigen Kochkurs besucht hatten. Die Teilnehmer wurden vor und nach dem Kurs befragt, um Veränderungen in ihrem Selbstwertgefühl zu erfassen. Das Ergebnis war beeindruckend: Die Teilnehmer hatten nicht nur mehr Freude daran, Essen zuzubereiten, sondern erlebten sich auch als…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024

    Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

    10. April 2025

    Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

    15. September 2024
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
  • Wenn Schweigen zur Mauer wird
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen
    In Podcast
  • Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte
    In Podcast
  • Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum