• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Podcast

    Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit

    18. April 2025 / No Comments

    Veränderung wird oft wie ein großes Projekt behandelt. Etwas, das geplant werden muss, das Vorbereitung braucht, einen perfekten Moment, gute Umstände. Und genau damit beginnt das erste Missverständnis. Denn Veränderung beginnt nie in der Zukunft – sie beginnt immer jetzt. Wer wartet, dass es leicht wird, wartet oft sehr lange. Wer glaubt, erst alles verstehen zu müssen, bevor er beginnt, steht sich selbst im Weg. Denn das Leben ist nicht planbar. Und Veränderung schon gar nicht. Diese Woche hat gezeigt, wie viel in uns steckt, wenn wir anfangen hinzuschauen: Die Angst vor dem Neuen. Der Wunsch nach Kontrolle. Der innere Widerstand, der sich querstellt. Das Schweigen, das Nähe verhindert. Alles…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll

    18. Mai 2025

    Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt

    21. März 2025

    Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen

    8. April 2025
  • Podcast

    Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst

    27. Februar 2025 / No Comments

    Es gibt Momente im Leben, in denen wir genau wissen, was wir wollen. Wir haben einen Traum, ein klares Ziel vor Augen und sind bereit, den nötigen Einsatz zu bringen, um es zu erreichen. Doch dann stellen wir fest, dass unser Umfeld unsere Entscheidung nicht unterstützt. Familie, Freunde oder Kollegen hinterfragen unseren Plan, äußern Zweifel oder lehnen ihn sogar komplett ab. Wie geht man damit um? Sollte man sich davon verunsichern lassen oder unbeirrt weitermachen? Dieser Artikel soll dir zeigen, wie du trotz Gegenwind aus deinem Umfeld deinen Weg gehen kannst. Wir Menschen sind soziale Wesen. Unser Umfeld beeinflusst unsere Entscheidungen und unser Selbstbild oft stärker, als uns bewusst ist.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren

    25. April 2025

    Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt

    6. Mai 2025

    Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können

    10. April 2025
  • Podcast

    Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind

    26. Februar 2025 / No Comments

    Jeder Mensch erlebt sie: Momente, in denen ein großer Traum zerplatzt. Vielleicht war es eine Geschäftsidee, die nicht aufging, eine lang ersehnte Reise, die aus unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden konnte, oder ein persönliches Ziel, das sich als nicht realisierbar erwies. Doch statt einen Rückschlag als endgültiges Scheitern zu sehen, lohnt es sich, ihn als Weichenstellung zu betrachten. Denn oft sind es gerade die Umwege, die uns zu neuen, besseren Möglichkeiten führen. Doch wie schafft man es, gescheiterte Träume als wertvolle Erfahrung zu begreifen? Wie kann man die Enttäuschung überwinden und gestärkt daraus hervorgehen? Dieser Artikel liefert Antworten – praxisnah, reflektiert und mit einer klaren Strategie für den Neuanfang. Wenn ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern

    4. März 2025

    Sag mir die Wahrheit – aber bitte mit Herz

    25. März 2025

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025
  • Podcast

    Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?

    24. Februar 2025 / No Comments

    Träume sind wunderbar. Sie schenken uns Hoffnung, lassen uns den Alltag vergessen und geben uns das Gefühl von Freiheit. Doch viele Menschen bleiben genau hier stehen – beim Träumen. Die Herausforderung besteht darin, aus einer vagen Idee einen konkreten Plan zu machen und diesen Schritt für Schritt umzusetzen. Doch wie gelingt das? Wie geht man strukturiert an die Verwirklichung eines Traums heran, damit er nicht nur eine vage Vorstellung bleibt? Genau darum geht es in diesem Artikel. Ich werde dir zeigen, wie du mit bewährten Methoden aus dem Projektmanagement deine eigenen Träume in die Realität umsetzen kannst – egal, ob es sich um eine große Reise, einen beruflichen Wechsel oder…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert

    2. April 2025

    Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer

    20. März 2025

    Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht

    5. Mai 2025
  • Podcast

    Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird

    23. Februar 2025 / No Comments

    Jeder von uns hat Träume. Manche entstehen in der Kindheit, andere entwickeln sich erst im Laufe des Lebens. Einige verfolgen wir zielstrebig, andere geraten irgendwann in Vergessenheit. Manche erfüllen sich, manche nicht – und das ist vollkommen in Ordnung. Denn Träume sind nicht nur dazu da, um eins zu eins verwirklicht zu werden. Sie inspirieren uns, bringen uns in Bewegung, eröffnen neue Perspektiven und bereichern unser Leben auf oft unerwartete Weise. Diese Erkenntnis ist mir mit den Jahren immer klarer geworden. Denn als ich ein Kind war, hatte ich einen großen Traum: Ich wollte Astronaut werden. Ich erinnere mich noch genau, wie alles begann. Ich war noch klein, als mir…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025

    Kontrolle ist eine Illusion – und was das mit echter Freiheit zu tun hat

    15. April 2025

    Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben

    8. Mai 2025
  • Podcast

    Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg

    7. Februar 2025 / 1 Comment

    Jeder von uns hat Träume, Wünsche und Ziele. Manche davon begleiten uns schon seit Jahren, andere entstehen aus einem plötzlichen Impuls heraus. Doch warum ist es so schwer, diese Ziele wirklich zu erreichen? Warum fällt es uns oft leicht, mit einer neuen Gewohnheit zu starten, aber genauso leicht, nach ein paar Wochen wieder aufzugeben? Genau darum ging es in der vergangenen Woche in meinem Podcast. Wir haben uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man sich realistische Ziele setzt, warum der erste Schritt oft der schwierigste ist, wie man mit Hindernissen umgeht und was wirklich hilft, langfristig dranzubleiben. Der wichtigste Punkt beim Erreichen von Zielen ist die Klarheit. Wer nicht…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin

    19. Februar 2025

    Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?

    26. März 2025

    Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert

    2. April 2025
  • Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet
    In Podcast
  • Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus
    In Podcast, Schimon
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Du bist genug – Selbstzweifel loslassen
    In Podcast
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern
    In Podcast
Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum