• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken
    6. Oktober 2025
    Es gibt diese Momente, in denen ein Geschmack sofort eine Erinnerung weckt. Bei mir ist das so mit […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Krieg

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024 / No Comments

    Es ist unbegreiflich, wie einige westliche Politiker die Situation im Nahen Osten immer noch nicht richtig verstehen. Unsere Außenministerin hat kürzlich auf der Plattform X eine skurrile Nachricht veröffentlicht. Sie schreibt: “Ich warne alle Seiten vor weiterer Eskalation in Nahost. Seit Monaten führen wir & all unsere Partner Gespräche, telefonieren uns die Finger wund, Ringen um die kleinsten Fortschritte Richtung Stabilität. Schlag & Gegenschlag bringen die Region keinen Millimeter zum Frieden.” Diese Aussage zeigt, wie weit Frau Annalena Baerbock von der Realität entfernt ist. Der Terror gegen Israel ist keine „Schlag und Gegenschlag“-Situation Es gibt hier kein Gleichgewicht, keinen Zyklus von „Schlag und Gegenschlag“, wie es in der Botschaft unserer…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Annalena Baerbock in Israel: Ein Appell für dauerhafte Sicherheit und Friedensbemühungen

    25. Juni 2024

    Kriege sind auch für die Umwelt eine Katastrophe

    15. September 2024

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024
  • Israel

    Die Sehnsucht nach Israel: Alija in Zeiten von Krieg und Unsicherheit

    18. September 2024 / No Comments

    In den letzten Monaten hat sich ein Phänomen verstärkt, das mich persönlich tief berührt: Viele Israelis verlassen das Land, das ihnen so viel bedeutet. Sie fliehen vor dem Krieg mit der Hamas und der Hisbollah, haben Angst um ihre Familien, um ihre Zukunft und um das, was noch kommen mag. Manche von ihnen waren selbst von den schrecklichen Attentaten am 7. Oktober betroffen, die das Leben vieler Menschen in Israel auf tragische Weise verändert haben. Es sind die Wunden dieser Gewalt, die Menschen dazu bringen, über eine Auswanderung nachzudenken – oder sie bereits zu vollziehen. Doch gleichzeitig gibt es eine andere, entgegengesetzte Bewegung: Juden aus der ganzen Welt, vor allem…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Gaza-Lüge: Was die UNO verheimlicht – und die Presse nicht berichtet

    20. September 2025

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025

    Iranische Spione in Israel: Shin Bet warnt vor wachsender Bedrohung und möglichen Konsequenzen

    22. Oktober 2024
  • Schimon

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024 / No Comments

    Heute Morgen habe ich mich auf den Weg nach Bretzfeld-Schwabbach gemacht. Ich genieße es, über Land zu fahren, besonders wenn der Verkehr nicht so stark ist und die aufgehende Sonne die tolle Landschaft in ein schönes Licht rückt. Es gibt mir Raum zum Nachdenken. Die Fahrt durch das beschauliche Gundelsheim am Neckar weckte Erinnerungen in mir, als ich an einem Haus vorbeifuhr, in dessen Vorgarten eine schwarz-rot-goldene Fahne im Wind flatterte. Die Farben der Nation, die stolz an einem hohen Mast emporragten, lösten eine ganze Welle von Gedanken aus. Was mag diese Familie bewegt haben, diese Fahne zu hissen? Heimatverbundenheit? Nationalstolz? Oder vielleicht eine stille politische Botschaft an die Nachbarschaft?…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Tierleid, Täuschung und die Frage nach Verantwortung – warum ich EDEKA meide

    20. Mai 2025
    Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023

    Direkte Demokratie in Deutschland und der Aufwind der AfD: Ein System in der Kluft zwischen Repräsentation und Bürgerwille

    8. September 2024
  • Krieg

    Der Schock im Libanon: Explosionen von Pagern und der Verdacht auf den Mossad

    18. September 2024 / 2 Comments

    Der Libanon steht nach der konzertierten Explosion von Tausenden Pagern unter Schock. Diese Geräte, die eigentlich zur Kommunikation innerhalb der Hisbollah-Miliz genutzt wurden, verwandelten sich plötzlich in tödliche Waffen. Laut Insiderberichten soll der israelische Geheimdienst Mossad hinter dieser Operation stecken, obwohl es bislang keine offizielle Bestätigung gibt. Dennoch häufen sich die Hinweise darauf, dass der Mossad eine entscheidende Rolle bei der Manipulation dieser Pager gespielt haben könnte. Insidern zufolge wurden bereits Monate vor der Auslieferung der Pager an die Hisbollah Sprengsätze in die Geräte des taiwanesischen Herstellers Gold Apollo eingebaut. Insgesamt wurden 5000 Pager manipuliert, wobei 3000 von ihnen in einer koordinierten Aktion explodierten, als eine verschlüsselte Nachricht gesendet wurde,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn ein Mörder zum Anführer wird: Die Wahl von Jahja Sinwar zum Kopf der Hamas

    7. August 2024

    Eliminierung von Fuad Shukr: Ein Schlag gegen die Hisbollah und ihre militärische Führung

    31. Juli 2024

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024
  • Krieg

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024 / 1 Comment

    Ein hochdramatisches Ereignis erschüttert heute den Libanon. In einer beispiellosen Serie von Detonationen explodierten am heutigen Tag nahezu gleichzeitig hunderte von Pager-Geräten in verschiedenen Hisbollah-Hochburgen. Die Folgen dieser koordinierten Explosionen sind verheerend: Acht Menschen kamen ums Leben und mehr als 2.750 wurden verletzt, darunter über 200 schwer. Der libanesische Gesundheitsminister Firass Abiad bestätigte die Zahlen und berichtete, dass viele Verletzte schwere Schäden an den Händen, im Gesicht und an den Augen erlitten haben. Die Ursache der Detonationen wird von Hisbollah-Quellen eindeutig Israel zugeschrieben. Diese behaupten, Israel habe ihre Kommunikationsgeräte gehackt und gezielt zur Detonation gebracht. Was steckt hinter den Detonationen? Die Hisbollah benutzt spezielle Pager, die aus den 1990er Jahren…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Erfolgreiche Rettungsaktion im Gazastreifen: IDF befreit Geisel aus den Händen der Hamas

    27. August 2024

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025
  • Antisemitismus

    Holocaust: Warum Bildung der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus ist

    17. September 2024 / 1 Comment

    Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das mich zutiefst bewegt und mit dem ich mich schon seit meiner Schulzeit auseinandersetze: die Erinnerung an den Holocaust und die Aufarbeitung dieser dunklen Zeit unserer Geschichte. Heute Morgen habe ich eine Nachricht gelesen, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Der britische Premierminister Keir Starmer hat angekündigt, dass Schüler im Vereinigten Königreich künftig den Holocaust als verpflichtenden Teil ihres Lehrplans kennenlernen werden, inklusive Besuchen in Auschwitz. Es ist ein mutiger Schritt, doch ich kann nicht umhin, mich zu fragen: Warum erst jetzt? Ich gehöre zur Generation, die in den 70er und 80er Jahren zur Schule ging. Damals wurde der Holocaust natürlich im Geschichtsunterricht behandelt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schweinekopf vor dem Prager-Haus in Apolda: Ein neuer Tiefpunkt des Antisemitismus in Deutschland

    5. Januar 2025

    Der Vorfall an der Freien Universität Berlin und die fehlende Empörung: Ein schleichendes Gift

    18. Oktober 2024

    Die AfD und ihre transatlantischen Helfer: Warum die Unterstützung von Elon Musk und JD Vance ein Weckruf für die Demokratie ist

    24. Dezember 2024
  • Krieg

    Die wachsende Bedrohung im Norden Israels – Es liegt an der Hisbollah

    17. September 2024 / 1 Comment

    Die Lage an Israels Nordgrenze hat sich in den letzten Wochen dramatisch verschärft. Während der Konflikt mit der Hamas im Gazastreifen weiterhin die internationale Aufmerksamkeit beansprucht, tritt die Bedrohung durch die libanesische Hisbollah-Miliz immer mehr in den Vordergrund. Der ständige Raketenbeschuss der Hisbollah auf Israel hat das israelische Sicherheitskabinett dazu veranlasst, die Rückkehr der Bewohner des Nordens zu einem offiziellen Kriegsziel zu erklären. Diese Entscheidung verdeutlicht nicht nur die Dringlichkeit, die Hisbollah von der israelischen Grenze zu verdrängen, sondern auch die Bereitschaft Israels, militärisch zu handeln, um die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten. Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat in einem Gespräch mit dem US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bereits betont, dass sich…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Trauer, Hoffnung und Kritik: Die Komplexität des Konflikts um Hersh Goldberg-Polin und die Geiselnahmen in Israel

    4. September 2024

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023

    Israel in Gefahr: Raketenangriffe und Messerattacke erschüttern das Land

    4. August 2024
  • Geschichte

    Forschung und Tradition vereint: Die Entdeckung des Scharlachroten Textils im Kontext der Torah

    16. September 2024 / No Comments

    Ein sensationeller Fund in der judäischen Wüste könnte das Wissen über die antiken Färbetechniken revolutionieren und gleichzeitig die alttestamentarischen Beschreibungen in einem neuen Licht erscheinen lassen. Vor Kurzem wurde ein 3.800 Jahre altes rotes Textil entdeckt, gefärbt mit dem seltenen Scharlachrot, das bereits in der Torah erwähnt wird. Die Bedeutung dieses Fundes geht jedoch über die archäologische Sensation hinaus. Es ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die Torah nicht nur historische Beschreibungen enthält, sondern dass diese Angaben durch moderne wissenschaftliche Forschung bestätigt werden können. Gleichzeitig arbeitet das Tempel Institute in Israel daran, die in der Torah beschriebenen Tempelgeräte, priesterlichen Gewänder und rituellen Praktiken so genau wie möglich zu rekonstruieren. In…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Reichspogromnacht: Warnung an das Deutsche Volk und zugleich Auftrag an die Gesellschaft!

    5. November 2023

    NS-Vergangenheit: Kann man Kühne-Produkte noch ohne schlechtes Gewissen genießen?

    28. August 2024

    Archäologische Schätze aus Jerusalemer Kanal erzählen Geschichte von Wohlstand und Zerstörung

    14. August 2024
  • Wirtschaft

    Israel in der Krise: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges werden zu wenig beachtet

    15. September 2024 / No Comments

    Es schmerzt mich zutiefst, wie wenig international über die wirtschaftlichen Probleme in Israel gesprochen wird, die durch den Krieg zusätzlich verschärft werden. Der Fokus liegt fast immer auf den militärischen Aspekten, doch die ökonomische Notlage vieler Israelis wird dabei beinahe vollkommen ignoriert. Vor allem in Deutschland stelle ich mir die Frage: Warum erhält Israel so wenig Unterstützung? Wenn wir von Staatsräson sprechen, dann gehört doch die wirtschaftliche Situation Israels genauso dazu wie die militärische Sicherheit, oder etwa nicht? Die Vernachlässigung der wirtschaftlichen Dimension des israelischen Leids ist ein ernsthaftes Versäumnis der internationalen Gemeinschaft, und es ist Zeit, dies klar anzusprechen. In Israel gibt es eine wachsende Armut, die durch den…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel am Scheideweg: Der Exodus von Fachkräften und die dringende Notwendigkeit einer Neuorientierung

    27. Oktober 2024

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024

    Netafim – Pionier der Tropfbewässerung und Retter der Landwirtschaft in wasserarmen Regionen

    10. September 2024
  • Kulinarik

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024 / No Comments

    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie basiert auf den kulinarischen Traditionen der Länder rund um das Mittelmeer, wie Italien, Griechenland, Spanien und der Türkei. Diese Regionen sind reich an frischen Lebensmitteln wie Olivenöl, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Gemeinsam mit meiner guten Freundin Miriam habe ich diesen Artikel geschrieben, um die mediterrane Küche vorzustellen und zu zeigen, wie sie sich perfekt in unseren Alltag integrieren lässt. Mediterrane Küche in all ihrer Frische Was die mediterrane Küche besonders auszeichnet, ist die Verwendung von hochwertigen, saisonalen Zutaten. Eine zentrale Rolle spielt dabei Olivenöl, das als Hauptfettquelle dient und für seinen feinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka

    23. Juni 2024

    Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

    27. Oktober 2024

    Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften

    28. Juli 2023
12345
  • Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt
    In Podcast
  • Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Ein Gesellschaftsjahr für alle – warum diese Idee mich begeistert
    In Podcast, Stark durchs Leben
  • Unsere Welt von Morgen: Stellen wir die Weichen für echten Wohlstand?
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine
    In Podcast
  • Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin
    In Judentum, Podcast, Schimon
Manchmal braucht es nur diesen einen Blick, um daran erinnert zu werden, dass jeder Tag schön beginnen kann. Unsere kleine Hündin zeigt’s uns: Ein Lächeln genügt – und der Rest kommt von allein. 💛 Heute Morgen hat die Sonne in meinen Kristall geschienen – und plötzlich war der ganze Raum voller Farben. Für einen Moment war alles still, nur dieses Funkeln im Licht. ✨ https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum