• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
Kulinarik

Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die Herzen der Liebhaber von würzigen und deftigen Gerichten höher schlagen lässt. Die Kombination…

read more
7. Oktober 2024
Kulinarik

Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die Herradura Coffee Farm besuchte. Diese Führung war für mich besonders eindrucksvoll, da ich zum ersten Mal sah,…

read more
15. September 2024
Kulinarik

Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. Und wenn ich mich entspannen will, dann zieht’s mich nicht auf die Couch mit Chips,…

read more
10. April 2025
  • Krieg

    Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas

    24. Oktober 2023 / No Comments

    Die Entnazifizierung war ein zentraler Bestandteil der Nachkriegsordnung und hatte zum Ziel, Naziverbrecher zu identifizieren, zu bestrafen und Deutschland von nationalsozialistischen Ideologien zu befreien. Eine wichtige Komponente war dabei die Aufklärung der Bevölkerung über die Gräueltaten und Verbrechen, die während des nationalsozialistischen Regimes begangen wurden. Die Alliierten erkannten die Wichtigkeit, die Menschen mit den Grausamkeiten zu konfrontieren, um eine Haltungsänderung zu bewirken und sicherzustellen, dass sich eine solche Ideologie nicht wiederholen würde. Nach der Befreiung der Konzentrationslager und der medizinischen Versorgung der Überlebenden wurde die lokale Bevölkerung gezwungen, die Lager und die dort begangenen Verbrechen zu besichtigen. Dies geschah, um sicherzustellen, dass niemand mehr die Augen vor den Gräueltaten verschließen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024

    Aktuelle Sicherheitslage im Nahen Osten: Risiko eines umfassenderen Krieges leicht gesunken

    27. August 2024

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024
  • Antisemitismus

    Antisemitismus hat viele Gesichter

    22. Oktober 2023 / 2 Comments

    Antisemitismus ist eine Form von Vorurteilen, Diskriminierung und Hass, die gegenüber jüdischen Menschen und ihrer Kultur gerichtet ist. Dabei nimmt er verschiedene Formen und Ausdrucksweisen an, die von offensichtlichem Hass und Gewalt bis hin zu subtilen Vorurteilen reichen. Der Antisemitismus hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter und weiter zurück reicht, und manifestiert sich auch heute noch in unserer modernen Gesellschaft. Eine der klassischen Formen des Antisemitismus ist der religiöse Antisemitismus. Dieser basiert auf einer ablehnenden Haltung gegenüber dem Judentum als Religion und betrachtet jüdische Menschen als „Andere“ oder gar als „Feinde“. Im Laufe der Geschichte hat diese Form des Antisemitismus zu gewaltsamen Pogromen, Vertreibungen und Diskriminierung geführt. Religiöse…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024

    Erinnerung an die jüdischen Opfer mutwillig zerstört: Zehn Stolpersteine in Zeitz herausgerissen und entwendet

    9. Oktober 2024

    Postkolonialismus und der neue Antisemitismus: Wie die grüne und linke Politik Israel schadet

    26. Oktober 2024
  • Antisemitismus

    Der wachsende Antisemitismus und Israelfeindlichkeit in Deutschland

    22. Oktober 2023 / No Comments

    In den letzten Tagen habe ich mit Bestürzung beobachtet, wie der brutale Angriff der Hamas auf Israel in Deutschland rasch an Aufmerksamkeit verlor. Stattdessen wurden israelfeindliche Parolen propagiert und selbst der öffentlich-rechtliche Rundfunk scheint nun eine Opferumkehr darzustellen. Als Bürger sollten wir uns fragen, was es bedeutet, an der Seite Israels zu stehen. Die zahlreichen Demonstrationen von Palästinensern in deutschen Städten, begleitet von israelfeindlichen Parolen, sowie die Besorgnis erregende Positionierung einiger Künstler und Medienschaffenden, die das Leid im Gazastreifen beklagen, ohne die Hamas als Urheber des Leids zu nennen, deutet darauf hin, dass der Antisemitismus und die Israelfeindlichkeit in Deutschland stark ausgeprägt sind. Es ist an der Zeit zu handeln…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024

    Antisemitische Vorfälle steigen 2023 um 83 %

    25. Juni 2024

    Die Blockade von Waffenlieferungen an Israel: Ein gefährlicher Kurs von Annalena Baerbock und Robert Habeck

    13. Oktober 2024
  • Schimon

    Ein persönliches Wort – Schabbat Schalom

    13. Oktober 2023 / No Comments

    Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte diesen Artikel nutzen, um meine Wünsche und Gebete für alle Jüdinnen und Juden weltweit auszusprechen. Heute, an diesem besonderen Tag, wenn wir den Schabbat feiern, sehnen wir uns nach Frieden und Schutz. An diesem Tag erinnern wir uns an die Notwendigkeit, Ruhe und Frieden in unser Leben zu bringen, sei es auf spiritueller, mentaler oder physischer Ebene. Während wir das Wochenende genießen, nehmen wir uns Zeit, um unsere Verbindung zu G-tt und unseren Mitmenschen zu stärken. Heute möchte ich besonders jene, die inmitten des Krieges in Israel leben, mit unserem Gebet um Frieden unterstützen. Der anhaltende Krieg in Israel hat zu unsäglichem Verlust und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Nahost-Konflikt eskaliert weiter: IDF greift Hisbollah-Ziele an, Kontroverse um Kamala Harris und geplanter Anschlag auf israelische Botschaft vereitelt

    21. Oktober 2024

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Shana Tova – Ein neues Jahr, ein neuer Anfang

    2. Oktober 2024
  • Kulinarik

    Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche

    13. Oktober 2023 / 2 Comments

    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit ist die Falafel ein beliebtes Gericht, das nicht nur in vegetarischen Restaurants auf der Speisekarte steht, sondern auch in der bürgerlichen Küche Einzug gehalten hat. Die genaue Herkunft der Falafel ist nicht eindeutig bekannt, da sie sich in vielen verschiedene Kulturen und Regionen verbreitet hat. Es wird jedoch angenommen, dass die Falafel in Ägypten oder dem Nahen Osten entstanden ist. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Falafel-Rezepte. Hier sind einige der beliebtesten Varianten: 1. Ägyptische Falafel: In Ägypten werden die Falafeln oft frittiert und sind innen weicher und außen knusprig. Sie werden traditionell mit einer…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot

    15. September 2024

    Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka

    30. Dezember 2024

    Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel

    23. Oktober 2024
  • Krieg

    Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe

    12. Oktober 2023 / No Comments

    Die IDF greift weiterhin Terrorziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen an. Die israelische Luftwaffe hat in den letzten Wochen eine Reihe von Luftangriffen auf Hamas-Stellungen und Waffenlager im Gazastreifen durchgeführt. Doch obwohl die israelische Regierung behauptet, dass ihre Angriffe gezielt auf Terrorziele abzielen, wird Israel immer wieder vorgeworfen, dass sie den Gazastreifen flächendeckend bombardiert. In einem kürzlich veröffentlichten Video ist jedoch zu sehen, dass die Luftschläge äußerst präzise sind. Die Aufnahmen zeigen, wie Ziele präzise getroffen werden, ohne dabei irgendeinen großen Schaden an den umliegenden Gebäuden anzurichten. Dies widerlegt eindeutig die Vorwürfe, dass Israel willkürlich und ohne Rücksicht auf zivile Opfer den Gazastreifen bombardiert. Israel ist gezwungen, gegen die Stellungen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024

    Eskalation im Libanon: Die Bedrohung durch die Hisbollah und ihre Folgen

    22. Juni 2024

    Kriege haben Regeln: Die Terrororganisation Hamas bricht in ihrem Krieg gegen Israel das Völkerrecht

    17. November 2023
  • Antisemitismus

    Jüdisches Leben in Deutschland: Der fortbestehende Antisemitismus

    12. Oktober 2023 / No Comments

    Das Judentum hat eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte gespielt und viele positive Beiträge zur deutschen Kultur und Gesellschaft geleistet. Leider ist jedoch der Antisemitismus in Deutschland immer noch weit verbreitet, wie aktuelle Statistiken belegen. Der Antisemitismus in Deutschland hat eine lange und dunkle Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Während des Holocaust wurden sechs Millionen Juden von den Nazis ermordet, und die Nachwirkungen dieses schrecklichen Verbrechens sind bis heute spürbar. Obwohl Deutschland seitdem große Anstrengungen unternommen hat, Antisemitismus zu bekämpfen und jüdisches Leben zu fördern, zeigt die Realität, dass das Problem noch nicht ausreichend gelöst ist. Laut dem Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) gab es im…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Großbritannien und der neue Exodus: Wenn Juden sich nicht mehr sicher fühlen

    29. Januar 2025

    Postkolonialismus und der neue Antisemitismus: Wie die grüne und linke Politik Israel schadet

    26. Oktober 2024

    Der Vorfall an der Freien Universität Berlin und die fehlende Empörung: Ein schleichendes Gift

    18. Oktober 2024
  • Krieg

    Israelische Antwort auf Hamas-Terror: Eine bevorstehende Bodenoffensive im Gazastreifen

    10. Oktober 2023 / No Comments

    Nach den jüngsten verheerenden Angriffen der Hamas auf Israel gibt es zunehmende Anzeichen dafür, dass Israel eine Bodenoffensive im Gazastreifen plant. Als Reaktion auf die eskalierende Gewalt hat Israel die vollständige Abriegelung des Gazastreifens angeordnet und bereits 300.000 Reservisten mobilisiert. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat erklärt, dass die Aktionen Israels gegen die Hamas in den kommenden Tagen eine dauerhafte Wirkung auf ihre Feinde haben werden. Die Hamas, eine islamistische extremistische Gruppe, hat in den letzten Tagen eine Reihe schwerwiegender Angriffe auf Israel verübt, darunter Raketenangriffe und die Ermordung von mehr als 800 israelischen Zivilisten. Diese Angriffe haben zu einer starken öffentlichen Empörung und Wut in Israel geführt. Ministerpräsident Netanyahu hat klargestellt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe

    12. Oktober 2023

    Kommando- und Kontrollzentren der Terrororganisation Hamas in zivilen Gebäuden

    23. August 2024

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024
  • Schimon

    Berlin: Ein Plädoyer für ein Verbot von „Samidoun“

    8. Oktober 2023 / No Comments

    Die palästinensische Organisation Samidoun wurde 2012 von Mitgliedern der „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) ins Leben gerufen und ist mittlerweile in über zehn Ländern aktiv, darunter auch Deutschland. Offiziell setzt sich die Organisation für die Rechte und die Freilassung von palästinensischen Gefangenen in Israel ein, jedoch fungiert sie in der Praxis als Vorfeldorganisation der PFLP im Ausland. Samidoun spielt eine entscheidende Rolle in der israelfeindlichen Propaganda der PFLP, sei es bei der Mittelbeschaffung oder der Rekrutierung von Aktivisten. Die PFLP wird in Europa als Terrororganisation eingestuft und verfolgt eine Ideologie, die auf arabischem Nationalismus und dem Marxismus-Leninismus basiert. Sie gibt sich oft nach außen hin humanitär, verbreitet aber eine von…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schimon persönlich: Wie die Friedensmission der UNIFIL den Terror fördert

    22. Oktober 2024

    Der Nationalsozialismus als Religion: Ideologie und Auswirkungen

    22. September 2023

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024
  • Schimon

    Nobelpreis: Die Bedeutung für Wissenschaft und Forschung

    4. Oktober 2023 / No Comments

    Es ist wieder soweit: Die Nobelpreiswoche ist eingeläutet und die neuesten Koryphäen der Wissenschaft erhalten ihre wohlverdiente Auszeichnung. Jahr für Jahr werden Nobelpreise in den Bereichen Medizin, Physik, Chemie, Wirtschaft, Literatur und Frieden verliehen. Viele der bisherigen Nobelpreisträger haben sich um unsere Gesundheit, Entwicklung, Bildung und Fortschritt verdient gemacht. Sie haben das Hepatitis-C-Virus entdeckt, Röntgenstrahlen erfunden, entscheidende Durchbrüche in der Malaria-Bekämpfung erzielt, blaue LEDs entwickelt, Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs entwickelt, die Wirkungsweise des HI-Virus verstanden, kinderlosen Paaren mit Retortenbabys geholfen und die Düngemittelproduktion mit dem Haber-Bosch-Verfahren revolutioniert. Die Liste der Errungenschaften, die durch den Nobelpreis gewürdigt wurden, ist schier endlos. Doch sollten wir uns automatisch an diesen Koryphäen der Wissenschaft orientieren?…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Fall des ORF: Gefälschte Videos und die Verantwortung der Medien

    23. August 2023

    Die Einbindung der AfD in den politischen Diskurs: Die Entzauberung der Populisten

    22. August 2023

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024
3132333435

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum