• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Familiengeschichte

    Episode 8: Erinnerungen und Verluste – Schimons Reise in die bewegte Vergangenheit seiner Familie

    16. Februar 2025 / No Comments

    Oswald nahm den Brief wieder in die Hand und las mit fester Stimme den nächsten Abschnitt vor: „Es wurde ein Rundschreiben an alle Apotheken und Drogerien geschickt, dass diesem ‚Judenbengel‘ niemand etwas abkaufen solle. Mein Umsatz wurde durch dieses Treiben auf zwei Drittel gekürzt, sodass ich noch ein Drittel Umsatz hatte. Ich musste notgedrungen mein Hausgrundstück und dann später mein sehr gut funktionierendes Geschäft für billiges Geld verkaufen.“ Ein Schaudern lief durch Schimon, als er diese Worte hörte. Er konnte sich die Verzweiflung seines Großvaters Oswald lebhaft vorstellen – das Gefühl, alles zu verlieren, wofür man gearbeitet hatte. Emilie schluckte schwer und schloss die Augen. „Ich habe diesen Tag nie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 4: Die Holzwarenfabrik in Uhlstädt

    19. Januar 2025

    Episode 16 – Eine neue Heimat, ohne Sicherheit und voller Gefahren

    14. April 2025

    Episode 10: Verlorene Hoffnung im eisigen Wald

    2. März 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 7: Bausteine für das Haus zum Fels – Eine Zeichnung und der Blick in die Zukunft

    9. Februar 2025 / No Comments

    Als Schimon die Augen öffnete, umfing ihn die Stille der Nacht. Das fahle Mondlicht fiel durch ein kleines Fenster und tauchte den schlichten Raum in silbrigen Schein. Langsam hob er den Kopf und ließ seinen Blick durch das Zimmer wandern. Die Einrichtung war einfach: ein Tisch, zwei Stühle, ein alter Holzofen. Die Wände wirkten kahl, der Boden knarrte unter seinen Schritten, als er vorsichtig zum Fenster trat. Ein Schauer lief ihm über den Rücken, als er hinausblickte. Dort, nur wenige Meter entfernt, erhob sich der Kirchturm von Schwabbach. Doch etwas stimmte nicht. Viele der Häuser, die ihm vertraut waren, fehlten. Die vertrauten Straßen waren Feldwege. Schimon wurde klar, dass er…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 19: Im Schutz vor den Einschlägen: Oswalds Glaube im Feuerhagel

    4. Mai 2025

    Episode 6: Schimon kann es nicht glauben – Das Dokument, das seine Zeitreise bestätigt!

    2. Februar 2025

    Episode 3: Das Rätsel um das Kästchen

    12. Januar 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 5: Oswalds mutiger Weg ins Ungewisse

    26. Januar 2025 / No Comments

    Oswald stand bei einem anderen Mann, der kleiner war, mit scharf geschnittenen Gesichtszügen und einem freundlichen Lächeln. Das musste Hans Schonath sein. Schimon folgte ihnen vorsichtig, als sie sich in Richtung eines Büros bewegten. Er konnte jedes Detail der Szene wahrnehmen – das Knarren der Dielen unter ihren Schritten, das leichte Quietschen der Bürotür, als sie hinter ihnen ins Schloss fiel. Er schlüpfte mit in das Büro, obwohl er wusste, dass ihn niemand bemerken würde. Im Büro herrschte eine warme, fast familiäre Atmosphäre. An den Wänden hingen gerahmte Bilder von der Fabrik und alte Werbeanzeigen. Ein großer Schreibtisch aus dunklem Holz stand in der Mitte des Raumes, darauf eine Schreibmaschine…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 13: Die Stille trügt – Russen auf dem Weg zum Versteck

    23. März 2025

    Ein Familienerbe: Widerstand und Enteignung in der NS-Zeit

    13. Mai 2024

    Episode 15: Ein Junge am Ende seiner Kräfte – Hoffnung auf der Landstraße nach Limburg

    6. April 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 4: Die Holzwarenfabrik in Uhlstädt

    19. Januar 2025 / No Comments

    Unwillkürlich spürte Schimon das altbekannte Verlangen nach einer Zigarette. Dieses Laster begleitete ihn schon viel zu lange, besonders in Momenten des Nachdenkens. Er zog seine Jacke an und trat auf den Balkon. Die kalte Luft begrüßte ihn. Während der Rauch in die stille Nachmittagssonne stieg, wanderte sein Blick zum Horizont. Normalerweise inspirierten ihn solche Momente, doch diesmal war sein Kopf wie leergefegt. Was für ein Rätsel hatte Oswald ihm da hinterlassen? Er drückte die Zigarette aus und kehrte in sein Zimmer zurück. Mit einem entschlossenen Blick setzte er sich an den Schreibtisch, wo das mysteriöse Kästchen auf ihn wartete. „Jetzt mal systematisch vorgehen,“ murmelte er. Er betrachtete die seltsamen Tasten,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 14: Der Moment der Entscheidung

    30. März 2025

    Episode 3: Das Rätsel um das Kästchen

    12. Januar 2025

    Episode 5: Oswalds mutiger Weg ins Ungewisse

    26. Januar 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 1: Der Alukoffer – Ein Erbe voller Geheimnisse

    29. Dezember 2024 / No Comments

    Es war eine jener stillen, endlosen Nächte, in denen Gedanken schwerer wiegen als Schlaf. Schimon saß an seinem Schreibtisch, das warme Licht der Lampe zeichnete weiche Schatten an die Wände. Der Laptop vor ihm summte leise, ein beständiger Klang, der die Stille des Hauses nur noch unterstrich. Auf dem Bildschirm flackerten Bilder seiner Familie, Momentaufnahmen aus längst vergangenen Zeiten. Lachende Gesichter, Ausflüge an den Ebnisee, Geburtstagsfeiern – jedes Bild ein Fragment einer Geschichte, die es wert war, bewahrt zu werden. Die Uhr an der Wand zeigte bereits halb eins. Schimon wusste, dass er ins Bett gehen sollte. Der morgige Tag versprach geschäftig zu werden, und sein Körper brauchte mindestens sechs…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 6: Schimon kann es nicht glauben – Das Dokument, das seine Zeitreise bestätigt!

    2. Februar 2025

    Episode 13: Die Stille trügt – Russen auf dem Weg zum Versteck

    23. März 2025

    Episode 14: Der Moment der Entscheidung

    30. März 2025
  • Geschichte,  Schimon

    Der Nationalsozialismus als Religion: Ideologie und Auswirkungen

    22. September 2023 / No Comments

    Der Nationalsozialismus ist in erster Linie als politische Bewegung bekannt, die während des Zweiten Weltkriegs großen Schaden angerichtet hat. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Nationalsozialismus auch religiöse Elemente beinhaltet. In diesem Blog-Artikel werden wir untersuchen, wie der Nationalsozialismus als Religion betrachtet werden kann und welche Auswirkungen dies auf Gesellschaft und Individuen hatte. Mein Großvater Oswald Winkler hatte als Unternehmer in Bad Blankenburg in Thüringen schon sehr früh erkannt, dass der Nationalsozialismus sowohl ein Feind der Juden war, jedoch auch ein Gegner des Christlichen Glaubens. Ich erinnere mich, dass er davon erzählte, dass er das Hackenkreuz als gebrochenes Kreuz erkannte. Aus seiner Sicht wollte Adolf Hitler das Judentum und das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    NS-Vergangenheit: Kann man Kühne-Produkte noch ohne schlechtes Gewissen genießen?

    28. August 2024

    Archäologische Schätze aus Jerusalemer Kanal erzählen Geschichte von Wohlstand und Zerstörung

    14. August 2024

    Forschung und Tradition vereint: Die Entdeckung des Scharlachroten Textils im Kontext der Torah

    16. September 2024
  • Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können
    In Podcast
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine
    In Podcast
  • Wenn mir der Name nicht mehr einfällt – wie Stress unser Denken vernebelt
    In Stark durchs Leben
  • Die Welt braucht deine Gaben – Entfalte sie bewusst!
    In Podcast
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum