• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    27. Mai 2025
    Ich hatte schon länger diese Idee im Kopf: Was wäre, wenn ich mich einfach mal mit einer KI […]
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
Kulinarik

Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften

Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen weltweit nicht mehr wegzudenken – auch in Israel hat er seinen festen Platz gefunden. Obwohl Ingwer im…

read more
28. Juli 2023
Kulinarik

Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot

Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Brot, der sich in der Küche ausbreitet. Besonders Sauerteig-Roggenbrot hat es uns…

read more
15. September 2024
Kulinarik

Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel

In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei wenden sie sich zunehmend von zuckerhaltigen Softdrinks und künstlichen Limonaden ab und suchen nach gesünderen,…

read more
15. September 2024
  • Kulinarik

    Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot

    15. September 2024 / No Comments

    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Brot, der sich in der Küche ausbreitet. Besonders Sauerteig-Roggenbrot hat es uns angetan. Der kräftige, aromatische Geschmack und die knusprige Kruste machen es zu einem echten Highlight. In diesem Blogbeitrag teile ich unser Lieblingsrezept für ein einfaches Sauerteig-Roggenbrot. Zutaten: Zubereitung: Tipps: Genuss: Genieße dein selbstgebackenes Sauerteig-Roggenbrot pur, mit Butter, herzhaften Aufstrichen oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche

    13. Oktober 2023

    Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

    17. Februar 2025

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024
  • Schimon

    Kindeswohlgefährdung: Eine unsichtbare Gefahr – und unser aller Verantwortung

    15. September 2024 / 1 Comment

    Vor ein paar Tagen habe ich in einem Artikel auf Schimons Welt über den besorgniserregenden Anstieg von Kindesmissbrauch in Nordisrael berichtet. Die unsichtbaren Opfer dieses Konflikts sind oft Kinder, die aufgrund von Vertreibung und instabilen Verhältnissen in ihren Familien besonders gefährdet sind. Leider ist diese Realität kein Problem, das auf bestimmte Regionen beschränkt ist. Auch hier in Deutschland sind viele Kinder von Gefährdungen ihres Wohls betroffen, und die Dunkelziffer ist erschreckend hoch. Während meiner Tätigkeit in der sozialen Arbeit bei einem Bildungsträger habe ich selbst eine Weiterbildung zum Thema Kindeswohlgefährdung gemacht. Dieses Thema hat mich tief bewegt, denn es zeigte mir, wie verletzlich Kinder sind und wie wenig oft getan…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Reisebericht: Ein vergessenes Dorf – Sant Romà de Sau

    23. Juni 2024

    Geburtstag: Heute vor zehn Jahren habe ich meine erste Aquaponik-Anlage in Betrieb genommen

    5. Juli 2023

    Rettung für die Innenstädte? Wie leerstehende Läden zu urbanen Farmen werden können

    22. Mai 2025
  • Judentum

    Sterbehilfe im Judentum: Ein ethisches Dilemma zwischen Lebensschutz und Mitgefühl

    15. September 2024 / No Comments

    Sterbehilfe ist ein heikles und emotional aufgeladenes Thema, das in vielen Gesellschaften, Kulturen und Religionen weltweit intensiv diskutiert wird. Besonders im Judentum, wo das Leben als höchstes Gut betrachtet wird, nimmt diese Debatte eine zentrale Rolle ein. Die Herausforderung besteht darin, eine Balance zu finden zwischen dem Gebot, das Leben um jeden Preis zu schützen, und dem Wunsch, Leiden zu lindern, wenn das Ende des Lebens unausweichlich erscheint. In diesem Artikel beleuchten wir die komplexen jüdischen Ansichten zur Sterbehilfe, die sich über Jahrtausende entwickelt haben, und werfen einen Blick darauf, wie moderne Interpretationen das Thema behandeln. Dabei betrachten wir sowohl die traditionelle Haltung zur aktiven und passiven Sterbehilfe als auch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025

    Ein Blick auf die jüdische Weltbevölkerung: Zahlen, Bedeutungen und die Sehnsucht nach Einheit

    6. Oktober 2024

    Chabad-Lubawitsch: Ursprung, Geschichte und Einfluss der chassidischen Bewegung

    10. Januar 2025
  • Kulinarik

    Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

    15. September 2024 / No Comments

    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die Herradura Coffee Farm besuchte. Diese Führung war für mich besonders eindrucksvoll, da ich zum ersten Mal sah, wie Kaffee angebaut wird. Es war erstaunlich zu erfahren, wie viel Arbeit und Hingabe in eine Tasse Kaffee fließen. Seitdem beschäftigt mich das Thema Kaffee intensiv, und ich begann, mich zu fragen, wie die Situation rund um Kaffee in Israel aussieht. Trinken die Menschen in Israel viel Kaffee? Gibt es Kaffee mit Koscher-Siegel? Wird in Israel Kaffee angebaut, und wenn ja, wo? Exportiert Israel sogar Kaffee? Die Kaffeekultur in Israel Kaffee ist aus dem israelischen Alltag kaum wegzudenken. Ob in…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept

    31. Januar 2025

    Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

    14. Januar 2025

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025
  • Kulinarik

    Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel

    15. September 2024 / No Comments

    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei wenden sie sich zunehmend von zuckerhaltigen Softdrinks und künstlichen Limonaden ab und suchen nach gesünderen, natürlichen Alternativen. Ein Getränk, das in dieser Hinsicht immer beliebter wird, ist Ayran – ein erfrischendes Joghurtgetränk, das in vielen Ländern des Nahen Ostens und Zentralasiens tief verwurzelt ist. Auch in Israel hat Ayran seinen Platz gefunden, insbesondere in Regionen mit arabischer und drusischer Bevölkerung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte von Ayran, seine Verbreitung in Israel und warum es sich lohnt, dieses Getränk in den eigenen Speiseplan aufzunehmen. Die Ursprünge von Ayran und seine…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka

    30. Dezember 2024

    Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum

    9. Juni 2025

    Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel

    23. Oktober 2024
  • Krieg

    Kriege sind auch für die Umwelt eine Katastrophe

    15. September 2024 / No Comments

    Krieg ist eine schreckliche Realität in unserer heutigen Welt, und die Schäden, die er anrichtet, gehen weit über das Offensichtliche hinaus. Neben den menschlichen Verlusten und der Zerstörung von Infrastruktur gibt es auch immense Auswirkungen auf die Umwelt. Eine Dimension, die oft übersehen wird, ist der CO2-Ausstoß, den Kriege verursachen – und dieser ist beträchtlich. Die jüngsten Ereignisse in Israel haben mich erneut tief erschüttert. Die Gewalt, die dieses Land seit Jahrzehnten heimsucht, hat nun einen neuen schrecklichen Höhepunkt erreicht. Der 7. Oktober markiert einen Wendepunkt, als die Hamas einen brutalen Terrorangriff auf israelisches Gebiet verübte. Es waren nicht nur die direkten Schäden und die unzähligen unschuldigen Opfer, die betroffen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024

    Teheran, Jerusalem und die Welt: Wer steht hinter Israel? Was sagt die internationale Presse?

    27. Oktober 2024
  • Schimon

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024 / 10 Comments

    In den letzten Jahren haben wir hier in Deutschland einen zunehmend alarmierenden Trend erlebt: Lange Trockenperioden und Dürrephasen beeinträchtigen nicht nur die Natur, sondern auch unsere Landwirtschaft und Tierwelt. Für mich als Berater und Planer im Bereich Aquaponik ist dieser Trend nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein Ansporn, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die gerade in Zeiten der Wasserknappheit besonders effektiv sind. In diesem Artikel möchte ich dir aufzeigen, wie Aquaponik dabei helfen kann, Wasser zu sparen und gleichzeitig hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Trockenheit bringt oft gravierende Folgen mit sich, und eine der gefährlichsten sind Waldbrände. Die Hitzewellen der letzten Sommer, insbesondere 2022, haben vielerorts in Deutschland zu einer erhöhten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein persönliches Wort – Schabbat Schalom

    13. Oktober 2023

    Die Einbindung der AfD in den politischen Diskurs: Die Entzauberung der Populisten

    22. August 2023

    Von Frieden keine Spur: Wie die UNO zum Mittäter wird und Konflikte schürt

    3. Juli 2024
  • Wirtschaft

    Netafim – Pionier der Tropfbewässerung und Retter der Landwirtschaft in wasserarmen Regionen

    10. September 2024 / 2 Comments

    In Zeiten wachsender Wasserknappheit, verschärft durch den Klimawandel, wird die effiziente Nutzung von Ressourcen immer wichtiger. Netafim, ein in Israel ansässiges Unternehmen, hat mit seiner bahnbrechenden Tropfbewässerungstechnologie eine Revolution in der Landwirtschaft ausgelöst. Seit seiner Gründung im Jahr 1965 gilt Netafim als weltweit führend im Bereich der präzisen Bewässerung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Nahrungsmittelproduktion nachhaltiger zu gestalten. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte und Innovationen von Netafim, erklärt die Funktionsweise der Tropfbewässerung und geht auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie ein. Dabei wird klar, warum Netafim eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung globaler Wasserprobleme spielt. Die Geschichte von Netafim: Pionierarbeit in der Wüste Netafim wurde 1965…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel in der Krise: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges werden zu wenig beachtet

    15. September 2024

    Israel am Scheideweg: Der Exodus von Fachkräften und die dringende Notwendigkeit einer Neuorientierung

    27. Oktober 2024

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024
  • Israel

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024 / 2 Comments

    Es ist unfassbar, dass wir im 21. Jahrhundert immer noch Zeugen von Gräueltaten wie denen der Hamas gegen die israelische Bevölkerung werden. Doch was noch erschreckender ist, ist die scheinbare Kälte, mit der ein Teil der Weltgemeinschaft darauf reagiert. Während die Hamas den Tod und das Leid unzähliger Unschuldiger verursacht, gibt es weltweit immer noch Menschen, die sich mit den Palästinensern – und indirekt auch mit der Hamas – solidarisieren. Doch wie kann man so etwas gutheißen? Die Brutalität, mit der diese Terrororganisation vorgeht, ist jenseits dessen, was wir als Zivilgesellschaft akzeptieren dürfen. Die grausamen Umstände der Geiselnahmen In einem Bericht der Times of Israel wurde kürzlich über das Schicksal…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Siedlungspolitik in Judäa und Samaria – Fakten, Hintergründe und die Realität des Nahostkonflikts

    17. November 2024

    Israelische Hilfe im Gazastreifen: Eine wenig bekannte, aber bedeutende humanitäre Anstrengung

    19. Juni 2024

    Wie Israel die Wüste zum Blühen bringt: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft

    6. Januar 2025
  • Israel

    Netanyahu und die Sicherheit Israels: Ein unverzichtbarer Kurs für die Zukunft

    9. September 2024 / No Comments

    Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hat in den letzten Wochen mehrere entscheidende Maßnahmen angekündigt, die für die Sicherheit des Landes von großer Bedeutung sind. Diese Entwicklungen betreffen unter anderem den Bau einer Barriere an der Grenze zu Jordanien, die Bekämpfung des Waffenschmuggels und den Kampf gegen den Terrorismus, der vom Iran unterstützt wird. In seinen jüngsten Reden verdeutlichte Netanyahu, dass er inmitten der großen Herausforderungen, vor denen Israel steht, keine Alternativen zu diesen entschiedenen Schritten sieht. Die wachsende Bedrohung aus Gaza und der Philadelphi-Korridor Die jüngste Eskalation in Israel, insbesondere der grausame Terroranschlag vom 7. Oktober 2023, bei dem über 1.200 Zivilisten getötet wurden, zeigt die existenzielle Bedrohung, die von terroristischen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ab 2025: Neue Einreisebestimmungen für alle Reisen nach Israel

    1. Januar 2025

    Der Krieg spaltet das Volk – Kann Israel seine Einheit wiederfinden?

    7. Oktober 2024

    Wie Israel die Wüste zum Blühen bringt: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft

    6. Januar 2025
2223242526

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Survival in Kanada – Wie eine Ratte zum Leckerbissen wurde!“ direkt öffnen
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen. https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum