• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
Kulinarik

Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört es zu jeder Mahlzeit dazu und wird mit den unterschiedlichsten Dips und Füllungen genossen.…

read more
27. Oktober 2024
Kulinarik

Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren Fähigkeit machen, ist es erfrischend zu hören, dass das Erlernen dieser Fähigkeit nicht nur dazu führt,…

read more
16. Juli 2023
Kulinarik

Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese

Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches kulinarisches Leben gewähren. Denn ehrlich gesagt, ich halte mich nicht unbedingt für einen Meisterkoch – eher für…

read more
26. September 2023
  • Israel

    Der Krieg spaltet das Volk – Kann Israel seine Einheit wiederfinden?

    7. Oktober 2024 / 1 Comment

    Die jüngste Umfrage des Israel Democracy Institute zeigt ein besorgniserregendes Bild der israelischen Gesellschaft: Ein Jahr nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 ist das Land tief gespalten, und die Solidarität, die unmittelbar nach dem Angriff zu spüren war, ist deutlich geschwunden. Israel führt derzeit einen Krieg an mehreren Fronten – gegen die Hamas im Gazastreifen, die Bedrohung und die ständigen Raketenangriffe der Hisbollah im Norden, sowie gegen die Huthis und andere Terrorgruppen, die das Land in einen andauernden Ausnahmezustand versetzen. Diese multi frontale Bedrohungslage belastet die Gesellschaft stark, und die Herausforderungen scheinen mit jedem Tag größer zu werden. Während ich hier in Deutschland sitze, schaue ich mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    „Ein Sieg des Widerstands?“ – Was Khameneis Post über den Nahen Osten verrät

    24. Januar 2025

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023

    Iranische Spione in Israel: Shin Bet warnt vor wachsender Bedrohung und möglichen Konsequenzen

    22. Oktober 2024
  • Kulinarik

    Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

    7. Oktober 2024 / No Comments

    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die Herzen der Liebhaber von würzigen und deftigen Gerichten höher schlagen lässt. Die Kombination von perfekt marinierten Hähnchenschlegeln und aromatisch gewürztem Reis ist ein wahres Geschmacks Abenteuer. Dieses Rezept eignet sich sowohl als unkompliziertes Gericht unter der Woche, als auch für ein festliches Essen am Schabbat mit Gästen. Du kannst es auch über längere Zeit im Backofen warmhalten. Dieses tolle und einfache Gericht macht nicht nur satt, sondern regt auch die Sinne an. Die Gewürze, die süßen und knusprigen Elemente im Reis und die saftigen Hähnchenschlegel bieten eine Vielfalt an Texturen und Geschmacksrichtungen, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

    17. Februar 2025

    Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka

    23. Juni 2024

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025
  • Geschichte

    Yairs Entdeckung: Ein 1.800 Jahre alter Ring aus der Römerzeit beim Wandern gefunden

    7. Oktober 2024 / No Comments

    Es gibt Momente, die wie ein Fenster in die Vergangenheit wirken. Momente, die uns zeigen, dass Geschichte nicht nur in Büchern oder Museen lebt, sondern auch in unseren eigenen Händen, direkt unter unseren Füßen, nur einen Spaziergang entfernt. So ein Moment ereignete sich vor kurzem auf dem Karmelgebirge, als der 13-jährige Yair Whiteson während eines Wanderausflugs mit seinem Vater ein kleines, grünes und unscheinbares Objekt fand, das sich später als 1.800 Jahre alter Ring entpuppte. Ein Ring, der eine Geschichte erzählt, die tief in die Vergangenheit zurückreicht – und die mich heute noch bewegt. Yair war mit seinem Vater unterwegs – nach vier Monaten im Reservedienst endlich wieder gemeinsame Zeit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Jüdischer Friedhof Heinsheim: Ein Zeugnis des jüdischen Lebens in der Region

    20. Oktober 2024

    Ein Licht in dunkler Zeit: 1.700 Jahre alte Öllampe mit Tempelsymbolen in Jerusalem entdeckt

    26. Dezember 2024

    Rituale und Reformen: Die verborgene Geschichte einer einzigartigen Kultstätte in der Davidsstadt

    28. Januar 2025
  • Israel

    Die Rettung einer jungen Jesidin durch die IDF: Ein weiteres Beispiel für die Verbindung zwischen Hamas und ISIS

    6. Oktober 2024 / No Comments

    Vor wenigen Tagen haben die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), angeführt von COGAT, in Zusammenarbeit mit der US-Botschaft in Israel und anderen internationalen Akteuren eine junge Jesidin aus der Gefangenschaft der Hamas befreit. Die 21-jährige Fawzia Amin Sido, die vor etwa zehn Jahren von ISIS entführt und an einen mit ISIS verbundenen Hamas-Terroristen im Gazastreifen verkauft worden war, konnte in einer komplexen Rettungsaktion befreit und zu ihrer Familie im Irak zurückgebracht werden. Dieser Vorfall verdeutlicht nicht nur die schrecklichen Verbrechen, die Terrororganisationen wie ISIS und Hamas an unschuldigen Menschen verüben, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen diesen Gruppen, die Gefangene wie Handelsware behandeln. Die Verbindung zwischen ISIS und der Hamas ist ein Thema,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    „Ein Sieg des Widerstands?“ – Was Khameneis Post über den Nahen Osten verrät

    24. Januar 2025

    Wie Israel die Wüste zum Blühen bringt: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft

    6. Januar 2025

    Deutschlands Gratwanderung: Historische Verantwortung für Israel im Spannungsfeld einer diversen Gesellschaft

    22. Dezember 2024
  • Schimon

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024 / 1 Comment

    Morgen jährt sich der 7. Oktober zum ersten Mal. Ein Tag, der vielen von uns, und besonders mir, tief in Erinnerung bleibt. Der brutale Angriff der Hamas auf Israel hat unzählige Leben zerstört, und es ist kein Tag, der einfach zur Seite geschoben werden sollte. Vielmehr sollte er ein Tag des Gedenkens sein – an das Leid, das Israel und das jüdische Volk durch diesen abscheulichen Terror erleiden mussten. Es fällt mir schwer, darüber zu sprechen, ohne traurig und enttäuscht zu sein. Denn was ich in den vergangenen Wochen und Monaten auf deutschen Straßen gesehen habe, macht mich zutiefst betroffen. Statt Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen zu zeigen,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Bedrohung durch radikale Islamisten und die Notwendigkeit erhöhter innerer Sicherheit in Deutschland

    7. September 2024

    Solidarität mit Israel: Zwischen Symbolik und Taten – Was Deutschland von den USA lernen sollte

    11. Oktober 2024

    Entdecke den schwäbischen Wald: Spaß und Kultur am Ebnisee – Rodeln und Museum

    18. August 2023
  • Judentum

    Ein Blick auf die jüdische Weltbevölkerung: Zahlen, Bedeutungen und die Sehnsucht nach Einheit

    6. Oktober 2024 / No Comments

    Das neue Jahr beginnt mit einer bemerkenswerten Erkenntnis: Die jüdische Weltbevölkerung wächst, wenn auch in kleinen Schritten. Laut der aktuellen Statistik der Jewish Agency, über die auch The Times of Israel berichtet, leben weltweit 15,8 Millionen Juden – das sind etwa 100.000 mehr als im letzten Jahr. Diese Zahl mag auf den ersten Blick wenig erscheinen, aber sie erzählt eine tiefere Geschichte über das jüdische Volk, seine Herausforderungen und seine Zukunft. Von den insgesamt 15,8 Millionen Juden leben 7,3 Millionen in Israel. Das bedeutet, dass fast die Hälfte der gesamten jüdischen Bevölkerung heute in Israel zuhause ist. Das Land, das für Generationen von Juden nur ein Traum und eine Sehnsucht…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Jom Kippur: Ein Tag der Erinnerung und der Versöhnung

    11. Oktober 2024

    Sterbehilfe im Judentum: Ein ethisches Dilemma zwischen Lebensschutz und Mitgefühl

    15. September 2024

    Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin

    19. Februar 2025
  • Israel

    Der endlose Konflikt: Iran, Israel und die Gewaltspirale im Nahen Osten

    5. Oktober 2024 / No Comments

    Der Nahe Osten scheint gefangen in einem Kreislauf von Hass, Gewalt und Machtstreben, der keine Anzeichen von Nachlassen zeigt. Im Zentrum dieser Spannungen steht der seit Jahrzehnten bestehende Konflikt zwischen dem Iran und Israel. Die jüngsten Ereignisse – von der Eliminierung von Hassan Nasrallah, dem langjährigen Hisbollah-Führer, bis hin zu den offenen Drohungen und Angriffen des Iran auf Israel – werfen erneut ein Schlaglicht auf die tiefe Feindschaft, die die Region prägt. Doch woher stammt dieser Hass? Und warum scheint es so schwer, diese Gewaltspirale zu durchbrechen? Der Hass des Iran auf Israel lässt sich nicht allein durch die aktuelle politische Situation erklären. Vielmehr hat er tiefgreifende historische und ideologische…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Erdoğan, Präsident der Türkei ruft Staatstrauer um Terror-Chef aus, Israel reagiert mit Rüge

    4. August 2024

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024

    Der Krieg spaltet das Volk – Kann Israel seine Einheit wiederfinden?

    7. Oktober 2024
  • Schimon

    Shana Tova – Ein neues Jahr, ein neuer Anfang

    2. Oktober 2024 / No Comments

    Liebe Leserinnen und Leser, heute Abend beginnt Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahr. Es ist eine Zeit des Nachdenkens, der Dankbarkeit und der Hoffnung. Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr – auf die Herausforderungen, die wir gemeistert haben, und auf die Freuden, die wir erleben durften. Gleichzeitig richten wir unseren Blick nach vorn, auf das kommende Jahr, mit all den Möglichkeiten, die es für uns bereithält. Ich wünsche euch allen von Herzen Shana Tova – ein gutes und süßes neues Jahr! Möge es ein Jahr des Friedens, der Gesundheit und der erfüllten Wünsche werden. Für mich persönlich ist Rosch ha-Schana immer auch eine Zeit, um mir bewusst zu machen, was…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Entdecke den schwäbischen Wald: Spaß und Kultur am Ebnisee – Rodeln und Museum

    18. August 2023

    Die Bedrohung durch radikale Islamisten und die Notwendigkeit erhöhter innerer Sicherheit in Deutschland

    7. September 2024

    Eine Frage, über die ich gar nicht lange nachdenken musste

    30. April 2025
  • Krieg

    Israel im Fokus: Die Angriffe des Irans und die Reaktionen der Welt

    2. Oktober 2024 / 1 Comment

    Die Ereignisse der letzten Tage lassen uns erneut erschüttern und zugleich voller Bewunderung auf den Staat Israel blicken. Gestern hat der Iran rund 200 Raketen auf Israel abgefeuert – ein Angriff, der die angespannte Situation in der Region weiter eskalieren lässt. Dank des hochentwickelten Abwehrsystems der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) konnten größere Schäden verhindert werden. Die Frage, die uns nun alle beschäftigt: Wird unsere Regierung endlich klar Stellung beziehen und sich hinter Israel stellen? Der gestrige Angriff des Irans zeigt einmal mehr, mit welchen Bedrohungen Israel tagtäglich konfrontiert ist. Ein Staat, der sein Existenzrecht sichern und seine Bevölkerung schützen muss, steht nun erneut im Zentrum eines Konflikts, der von den Feinden…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eliminierung von Fuad Shukr: Ein Schlag gegen die Hisbollah und ihre militärische Führung

    31. Juli 2024

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024
  • Antisemitismus

    Martin Luther und die Juden: Ein schmerzliches Erbe und die lange Wirkung des Hasses

    29. September 2024 / No Comments

    Die Auseinandersetzung mit Martin Luther ist für viele von uns, die sich mit der deutschen Geschichte und ihrer Komplexität befassen, eine Herausforderung. Luther war unbestritten eine zentrale Figur, die eine gewaltige Veränderung im Denken und Glauben der Menschen ausgelöst hat. Seine Rolle in der Reformation hat das Christentum und die westliche Welt geprägt. Doch seine Schriften zum Judentum sind eine dunkle Seite seines Vermächtnisses, und ihre Auswirkungen sind bis heute spürbar. Sie werfen die Frage auf, wie es einem so bedeutenden Reformator möglich war, einen so tiefen Hass gegen eine ganze Gruppe von Menschen zu entwickeln – und wie sehr diese Ansichten bis in unsere Gegenwart nachhallen. Der junge Luther:…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024

    Demonstrationen gegen Israel in Berlin: Ein gefährlicher Angriff auf die deutsche Staatsräson

    24. August 2024

    Holocaust: Warum Bildung der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus ist

    17. September 2024
2223242526
  • Kontrolle ist eine Illusion – und was das mit echter Freiheit zu tun hat
    In Podcast
  • Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt
    In Podcast
  • Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre
    In Podcast
  • Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus
    In Podcast
  • Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird
    In Podcast
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
  • Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind
    In Podcast
  • Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum