• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
Kulinarik

Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften

Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen weltweit nicht mehr wegzudenken – auch in Israel hat er seinen festen Platz gefunden. Obwohl Ingwer im…

read more
28. Juli 2023
Kulinarik

Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die traditionelle Konservierung von Fleisch auf köstliche Weise demonstriert. Entdecke die faszinierende Geschichte hinter dieser…

read more
28. Oktober 2024
Kulinarik

Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen

Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was wir essen, ist längst nicht mehr nur eine Frage der Sättigung, sondern auch von Gesundheit, Ethik…

read more
1. September 2024
  • Podcast

    Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt

    6. Mai 2025 / No Comments

    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer kleinen Feier war. Kein großes Event, kein besonderes Programm – einfach ein paar Stunden Familienzeit. Und irgendwann am Nachmittag stand mein Besuch bei meinen Eltern an. Sie sind hoch in den Jahren, und ich versuche, regelmäßig vorbeizuschauen. Ich fragte unseren ältesten Enkel, ob er Lust hätte mitzukommen. Er wollte. Also sind wir losgefahren. Etwa 45 Minuten einfach. Zeit im Auto, zu zweit. Kein Ziel, das man abhaken muss, kein Geschenk im Kofferraum – nur wir zwei. Und während wir so unterwegs waren, haben wir uns über alles Mögliche unterhalten. Mal ernst, mal locker.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren

    25. April 2025

    Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt

    25. Februar 2025

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Podcast

    Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht

    5. Mai 2025 / No Comments

    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein sportlicher Ehrgeiz – einfach draußen sein, Natur erleben, miteinander unterwegs sein. Jeder hatte seinen Rucksack dabei, und ich habe mir vorher genau überlegt, was ich einpacke. Nicht zu viel. Nur das Nötigste. Ich kenne das nämlich noch aus meiner Bundeswehrzeit: Es gibt kaum etwas Anstrengenderes, als mit einem überladenen Rucksack auf Tour zu sein. Irgendwann drücken die Gurte auf den Schultern, der Rücken beginnt zu schmerzen, und man merkt plötzlich: Der Rucksack bestimmt, wie sich der ganze Weg anfühlt. Nicht die Landschaft, nicht die Strecke – sondern das, was man mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt

    25. Februar 2025

    Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben

    8. Mai 2025

    Mein Plan für ein einfacheres Leben

    9. Mai 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 19: Im Schutz vor den Einschlägen: Oswalds Glaube im Feuerhagel

    4. Mai 2025 / No Comments

    Der Geruch von verbranntem Benzin hing schwer in der Luft. Schimon hob vorsichtig den Kopf. Noch eben hatte das Maschinengewehrfeuer den Boden um ihn herum durchpflügt, hatte er die Einschläge so nah gespürt, dass jede Pore seines Körpers bebte. Jetzt war es stiller geworden, der Himmel klar, als wäre nichts geschehen. Doch das war nur Fassade. Vor ihm brannte der LKW lichterloh, eine schwarze, knisternde Silhouette aus Rauch und Flammen. Der Boden war aufgewühlt, überall lagen verkohlte Reste, zerrissene Metallteile, zerborstene Bretter. Oswald lag flach im Gras, den Kopf tief zwischen den Armen. Schimon war wie gelähmt. Die Hitze, der Lärm, die Wucht der Explosionen hallten noch immer in seinem…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 11: Gefangen in der Vergangenheit – Schimon im Schatten des Krieges

    9. März 2025

    Episode 5: Oswalds mutiger Weg ins Ungewisse

    26. Januar 2025

    Episode12: Gefangen in der Vergangenheit – Die Grenze des Erträglichen

    16. März 2025
  • Podcast

    Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit

    4. Mai 2025 / No Comments

    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise aufgestanden, hab mir einen Kaffee gemacht und mich auf unsere Terrasse gesetzt. Noch war alles ruhig. Die Straße leer, der Himmel bewölkt. Wilma kam angelaufen und wollte gestreichelt werden. Ich hatte das Handy bewusst drinnen gelassen, kein Radio, kein Podcast, kein „schnell noch etwas nachschauen“. Nur ich. Und dieser Moment. Und dann war sie plötzlich da – diese Sehnsucht. Nicht mit einem großen Knall, sondern eher wie ein feiner Hauch. Ein Gefühl von: Ich will einfach weniger. Mehr Ruhe. Mehr Klarheit. Mehr echtes Leben.Vielleicht kennst Du das. Dieses Bedürfnis, dass mal jemand…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil

    7. März 2025

    Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst

    3. April 2025

    Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen

    7. Mai 2025
  • Podcast

    Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will

    2. Mai 2025 / No Comments

    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das geschaut, was unseren Alltag trägt. Wir haben über Rituale gesprochen, über Begegnungen, über Achtsamkeit, über Dankbarkeit. Und heute, zum Abschluss, möchte ich Dir einen Gedanken mitgeben, der wie ein stiller Ausklang wirken kann – und vielleicht zu einem neuen kleinen Wochenritual wird: das Glückstagebuch. Ich selbst schreibe seit vielen Jahren Tagebuch. Nicht jeden Tag, aber regelmäßig. Ich nutze dafür eine App, manchmal schreibe ich auch einfach in ein Heft. Was ich aufschreibe, ist ganz verschieden: Gedanken, die mich bewegen. Beobachtungen. Erlebnisse. Gefühle. Manchmal ist es einfach ein Satz. Und manchmal ist es viel mehr…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können

    20. Februar 2025

    Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst

    27. Februar 2025

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025
  • Podcast

    Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle

    1. Mai 2025 / No Comments

    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In unserer Region gehört es zur Tradition, an diesem Tag eine Wanderung zu machen, rauszugehen, die Natur zu erleben. Vielleicht ist das Wetter schön, die Sonne scheint, und irgendwo duftet es schon nach Gegrilltem. Auch bei uns ist das so. Meine Frau und ich machen uns gleich auf den Weg, und heute Abend werden wir mit unseren Kindern und Enkeln auf der Terrasse sitzen, zusammen essen, lachen, den Tag ausklingen lassen. Solche Tage haben für mich etwas Besonderes. Nicht nur, weil sie mit Tradition und Gemeinschaft verbunden sind. Sondern weil sie mir…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn Kontrolle zur Falle wird – Warum Vertrauen nicht erzwungen werden kann

    27. März 2025

    Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger

    1. April 2025

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025
  • Schimon

    Eine Frage, über die ich gar nicht lange nachdenken musste

    30. April 2025 / No Comments

    Was ist dein Lieblingsfeiertag? Warum? Wenn ich ehrlich bin, hab ich gar nicht lange überlegen müssen. Mein liebster Feiertag ist der Schabbat – auch wenn er streng genommen vielleicht gar kein Feiertag im klassischen Sinne ist. Aber genau das macht ihn für mich so besonders. Der Schabbat beginnt bei uns am Freitagabend, mit dem Entzünden der Schabbat-Kerzen. Es ist dieser Moment, wenn der Alltag einfach abfällt. Die Woche mit all ihrem Stress, den E-Mails, To-dos und Aufgaben – sie bleibt draußen vor der Tür. Und drinnen wird es ruhig. Für uns bedeutet Schabbat: gemeinsam essen, reden, lachen. Aber auch einfach nur gemeinsam singen, beten, feiern und da sein. Kein Handy,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Shana Tova – Ein neues Jahr, ein neuer Anfang

    2. Oktober 2024

    Meine Arbeit als Aquaponiker: Visionen, Herausforderungen und ein besonderer Termin

    13. Januar 2025

    Von Frieden keine Spur: Wie die UNO zum Mittäter wird und Konflikte schürt

    3. Juli 2024
  • Podcast

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025 / No Comments

    Es gibt Begegnungen, die berühren uns. Die bleiben hängen. Nicht, weil sie laut oder spektakulär waren, sondern weil sie auf eine besondere Art menschlich waren. Warm. Aufmerksam. Vielleicht sogar ein kleines bisschen heilsam. Ich glaube, jeder von uns kennt solche Momente – und gleichzeitig spüren wir, wie selten sie geworden sind. Vielleicht gerade deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie wir unsere Begegnungen wieder bewusster gestalten können. Für mich fängt das schon bei der Vorbereitung an. Wenn ich weiß, dass ich mich mit jemandem treffe, dann überlege ich oft: Welcher Rahmen wäre stimmig? Nicht im Sinne von aufwändig oder perfekt. Aber einfach so, dass man merkt: Da hat sich jemand…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025

    Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?

    24. Februar 2025

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025
  • Podcast

    Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen

    29. April 2025 / No Comments

    Glück. Ein großes Wort, das uns oft denken lässt, wir müssten etwas Außergewöhnliches erleben, um es zu spüren. Dabei ist das Glück meistens schon längst da. Ganz leise, ganz unscheinbar. Die Kunst liegt darin, es im Alltag zu erkennen, statt es in fernen Träumen zu suchen. Vor ein paar Tagen hatte ich so einen Moment, der mich tief berührt hat. Ich war mit meinem Sharan unterwegs, auf einer Strecke, die ich gut kenne, irgendwo zwischen Bretzfeld-Schwabbach und Langenbeutingen. Rechts von mir ein großes, offenes Feld. Eigentlich nichts, was mein Herz höher schlagen lassen würde. Und doch, genau an diesem Morgen, genau auf diesem Feld, standen zwei Störche. Ein Storchenpaar, einfach…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Welt im Chaos – und ich mittendrin

    20. April 2025

    Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst

    9. April 2025

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025
  • Kulinarik

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025 / No Comments

    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am vergangenen Sonntag. Zusammen mit unserer Schwiegertochter habe ich etwas gemacht, das uns nicht nur lecker satt, sondern auch richtig viel Freude gemacht hat: Wir haben gemeinsam einen Zwiebelkuchen gebacken! Die Geschichte dahinter: An Chanukka hatten wir in der Familie gewichtelt – mit der besonderen Aufgabe, dem Wichtel etwas zu schenken, das nichts kosten darf. Ich habe unsere Schwiegertochter gezogen und mir überlegt: Was könnte ihr Spaß machen? Ich wollte gemeinsame Zeit schenken? Schnell war klar: Gemeinsam backen wäre perfekt! Ich liebe es zu kochen, sie liebt es zu backen – die ideale Kombi also.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

    27. Oktober 2024

    Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

    10. April 2025

    Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

    14. Januar 2025
45678
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
  • Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist
    In Podcast
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Wenn Kontrolle zur Falle wird – Warum Vertrauen nicht erzwungen werden kann
    In Podcast
  • Die Lektionen des Überlebens – Warum wir unsere Geschichten weitergeben sollten
    In Podcast
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum