• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Podcast,  Schimon

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025 / No Comments

    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. Punkt sechs Uhr morgens sollte der Podcast online gehen. Gleichzeitig sollte der Blogartikel fertig sein. Und meistens hat das auch geklappt. Mit viel Herzblut. Mit Freude. Aber – auch mit Druck. Ich habe mir all diese Ziele selbst gesteckt. Niemand hat mich gezwungen. Aber manchmal, da merkt man erst hinterher, wie man sich selbst eingeengt hat. Und jetzt, wo fast 100 Folgen online sind, spüre ich: Es ist Zeit für eine Veränderung. Ich will weitermachen – aber nicht mehr nach starren Uhrzeiten. Nicht mehr mit dem inneren Zwang, „um sechs Uhr muss das Ding online…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn der Sturm tobt – wie wir innere Ruhe finden

    28. März 2025

    Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet

    3. März 2025

    Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst

    9. April 2025
  • Schimon

    Zwischen Baumarkt, Mikrofon und dem Wunsch nach mehr Tiefe

    8. Mai 2025 / No Comments

    Diese Woche war heftig. Und sie ist noch nicht vorbei. Heute ist Donnerstag. Ich bin heute früh wieder meine gewohnte Wäsche Tour gefahren – zwei Mal pro Woche liefere ich für die Wäscherei eines Seniorenheims. Das klingt schlicht, aber für mich ist das mehr als nur Transport. Es ist ein Teil meines Rhythmus, meiner Woche. Vielleicht sogar meiner Erdung. Und trotzdem merke ich: Diese Woche hat sich besonders dicht angefühlt. Nicht wegen eines einzelnen Ereignisses, sondern wegen der Fülle. Montag war Fahrdienst und Familienzeit. Dienstag und Mittwoch standen ganz im Zeichen unseres Vereins Zukunft Landwirtschaft. Wir planen gerade eine neue Anlage – diesmal mit einem Feststofffilter, den wir selbst entwickelt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023

    Shana Tova – Ein neues Jahr, ein neuer Anfang

    2. Oktober 2024
    Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

    Boris Pistorius fordert Kriegstauglichkeit der Bundeswehr

    15. November 2023
  • Podcast

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025 / No Comments

    Resilienz – ein Wort, das viele vielleicht als sperrig empfinden, aber es beschreibt eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben brauchen. Es geht darum, Krisen nicht nur zu überleben, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Doch was genau bedeutet Resilienz? Und wie kannst du sie trainieren, um schwierige Zeiten zu meistern? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema ein und ich zeige dir, wie du deine innere Widerstandskraft stärken kannst. Resilienz ist die Fähigkeit, sich trotz Rückschlägen und Krisen wieder zu erholen. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die uns hilft, mit schwierigen Situationen umzugehen und nicht daran zu zerbrechen. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort resilire, was so viel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Bin ich ein Teamplayer? Selbstreflexion für bessere Zusammenarbeit

    21. Februar 2025

    Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern

    31. März 2025

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025
  • Podcast

    Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt

    25. Februar 2025 / No Comments

    Träume sind wundervoll. Sie geben uns Kraft, Hoffnung und einen Sinn. Doch was passiert, wenn ein Traum zerplatzt? Wenn sich die Realität völlig anders entwickelt, als wir es uns erhofft haben? Es ist eine bittere Erfahrung, einen großen Traum loslassen zu müssen. Doch statt es als reines Scheitern zu betrachten, kann es auch eine wertvolle Lektion sein. Damit das gelingt, braucht es eine ehrliche Analyse. Was ist schiefgelaufen? Welche Fehler wurden gemacht? Was kann man aus der Erfahrung für zukünftige Entscheidungen mitnehmen? Denn wer seine Träume nur aufgibt, ohne sie zu hinterfragen, riskiert, die gleichen Fehler zu wiederholen. In diesem Artikel geht es darum, warum Träume scheitern, wie man die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit

    18. April 2025

    Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben

    14. Februar 2025

    Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt

    17. März 2025
  • Podcast

    Bin ich ein Teamplayer? Selbstreflexion für bessere Zusammenarbeit

    21. Februar 2025 / No Comments

    In dieser Woche haben wir intensiv über Teamarbeit gesprochen. Wir haben beleuchtet, welche Faktoren ein Team erfolgreich machen, wie viel Transparenz sinnvoll ist und welche Herausforderungen entstehen, wenn manipulative Personen das Vertrauen im Team ausnutzen. Doch heute geht es um eine ganz persönliche Frage: Bin ich eigentlich ein Teamplayer? Oft sprechen wir über Teams und deren Dynamik, als ob es eine feste, von uns losgelöste Struktur wäre. Doch jedes Team besteht aus Individuen, und jeder Einzelne trägt dazu bei, wie harmonisch oder problematisch die Zusammenarbeit verläuft. Es lohnt sich also, die Perspektive nach innen zu richten und sich selbst zu fragen, welchen Beitrag man selbst zum Teamgeschehen leistet. Was macht…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird

    23. Februar 2025

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025

    Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt

    16. Februar 2025
  • Podcast

    Wie viel Transparenz braucht ein Team? Der schmale Grat zwischen Offenheit und Chaos

    19. Februar 2025 / No Comments

    Transparenz ist ein Thema, das in jedem Team eine Rolle spielt. Die einen fordern absolute Offenheit, während andere meinen, dass zu viel Information den Fokus stört und das Team verunsichern kann. Doch wie viel Transparenz ist wirklich notwendig? Wann fördert sie das Vertrauen im Team – und wann kann sie schaden? Ich habe über die Jahre verschiedene Ansätze erlebt und festgestellt, dass die richtige Balance entscheidend ist. Transparenz sollte kein Selbstzweck sein, sondern dem Team helfen, effektiver zu arbeiten und sich sicher in seiner Rolle zu fühlen. Eine offene Kommunikation kann das Vertrauen im Team stärken und dazu beitragen, dass sich alle eingebunden fühlen. Besonders in herausfordernden Zeiten ist es…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt

    17. März 2025

    Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt

    16. Februar 2025

    Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens

    27. April 2025
  • Podcast

    Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?

    18. Februar 2025 / No Comments

    Teams gibt es überall – in Unternehmen, in Projekten, in Freundeskreisen oder sogar in der Familie. Aber eine Frage taucht immer wieder auf: Braucht ein Team eine klare Führung oder kann es sich selbst organisieren? Ich habe im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Teams erlebt. Manche hatten eine klassische Hierarchie mit einem klaren Leiter, andere arbeiteten selbstorganisiert, und wieder andere glaubten nur, sie wären gleichberechtigt, während sich insgeheim doch eine Führungsperson herauskristallisierte. Eines wurde mir dabei immer deutlicher: Ein Team ohne Führung kann funktionieren, aber nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und wenn sie nicht stimmen, dann kann das Fehlen einer klaren Leitung zu Chaos, Frustration und letztlich zum Scheitern führen.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025

    Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben

    14. Februar 2025
  • Podcast

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine

    17. Februar 2025 / No Comments

    Teamarbeit kann etwas Großartiges sein – wenn es funktioniert. Aber jeder, der schon einmal in einem Team gearbeitet hat, weiß, dass das nicht immer der Fall ist. Manche Teams laufen wie ein perfekt abgestimmtes Uhrwerk, während andere sich ständig in Konflikten, Missverständnissen und Ineffizienz verlieren. Aber warum? Was unterscheidet ein erfolgreiches Team von einem, das scheitert? Ein Team ist mehr als nur eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten. Es ist eine Einheit, die auf mehreren Säulen ruht: Vertrauen, Kommunikation, Struktur, gemeinsame Ziele und Zusammenarbeit. Fehlt eine dieser Säulen, gerät das ganze System ins Wanken. Vertrauen ist das Fundament jeder guten Zusammenarbeit. Wenn sich Teammitglieder gegenseitig misstrauen oder Angst haben, übergangen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit

    4. Mai 2025

    Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?

    23. März 2025

    Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert

    2. April 2025
  • Podcast

    Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt

    16. Februar 2025 / No Comments

    Wenn du an Teamarbeit denkst, was kommt dir als Erstes in den Sinn? Wahrscheinlich hast du schon in verschiedenen Teams gearbeitet – in der Familie, im Beruf, in Projekten, in Freundeskreisen oder im Sport. Doch mal ehrlich: Wie oft hat es wirklich gut funktioniert? Und wie oft war es einfach nur frustrierend? Ich erinnere mich an ein Gespräch, das ich vor vielen Jahren hatte. Ein Kollege sagte mir: „Ich werde in diesem Projekt nicht mehr mitarbeiten, wenn die Kommunikation nicht funktioniert.“ Damals habe ich das nicht wirklich verstanden. Ich dachte mir: „Kommunikation? Wo ist das Problem? Wir reden doch alle miteinander!“ Aber mit den Jahren habe ich gelernt, dass Kommunikation…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sag mir die Wahrheit – aber bitte mit Herz

    25. März 2025

    Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt

    6. Mai 2025

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025
  • Podcast

    Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben

    14. Februar 2025 / No Comments

    Emotionen begleiten uns jeden Tag. Sie beeinflussen unsere Entscheidungen, unsere Beziehungen und unsere gesamte Wahrnehmung der Welt. Doch während wir in der Schule lernen, komplexe Gleichungen zu lösen oder historische Ereignisse zu analysieren, wird uns selten beigebracht, wie wir mit unseren eigenen Gefühlen umgehen oder die Emotionen anderer besser verstehen können. Dabei ist genau das entscheidend für ein erfülltes Leben: emotionale Intelligenz. In meiner Podcast-Serie dieser Woche habe ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Ich habe darüber gesprochen, warum emotionale Intelligenz oft wichtiger ist als ein hoher IQ, und wie wir sie im Alltag gezielt trainieren können. Die Fähigkeit, sich selbst und andere besser zu verstehen, kann unser Leben…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger

    1. April 2025

    Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt

    21. März 2025

    Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt

    7. April 2025
12

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum