• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Schimon

    Unsere Welt von Morgen: Stellen wir die Weichen für echten Wohlstand?

    10. Oktober 2025 / No Comments

    Kennt ihr dieses leise Grummeln im Bauch, wenn wieder große Pakete aus Berlin angekündigt werden – Milliarden hier, Beschleunigung da – und ihr euch fragt: Kommt davon wirklich etwas bei uns an? Genau diese Frage treibt mich seit Wochen um. Schaffen wir es als Gesellschaft, die Weichen so zu stellen, dass auch unsere Kinder und Enkel in einem stabilen, innovativen und menschlichen Wohlstand leben können? Oder reden wir wieder nur über Zahlen, statt über das, was wirklich zählt? Infrastruktur – Geld ist da, aber fehlt uns die Zeit? Schaut man auf das neue Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität, könnte man meinen: Jetzt geht was. Endlich fließt zusätzliches Geld in Straßen,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Reisebericht: Ein vergessenes Dorf – Sant Romà de Sau

    23. Juni 2024

    Der Shabbat – Ein Tag der Ruhe und Besinnung

    3. November 2023

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Unsere Welt von morgen

    Die Erschöpfung der Leistungsgesellschaft

    3. August 2025 / No Comments

    Neulich, beim Einkaufen, kam ich mit jemandem ins Gespräch. Eigentlich war es nur so ein beiläufiger Austausch zwischen Tür und Angel, aber irgendwann fiel ein Satz, der mich seitdem beschäftigt: „Manchmal benehmen sich Arbeitgeber wie Sklavenhalter.“ Ich weiß, das ist ein harter Vergleich, und wahrscheinlich war er auch gar nicht so gemeint. Aber er zeigt, wie tief die Erschöpfung bei vielen sitzt. Es geht nicht nur um Stress oder Arbeitsbelastung. Es geht um ein Lebensgefühl, das sich eingeschlichen hat: ausgenutzt, austauschbar, an der Grenze. In meinen Gesprächen mit Menschen taucht dieses Thema immer wieder auf. Erschöpfung. Keine Zeit mehr für sich selbst. Arbeitgeber, die über Grenzen hinweggehen, weil der Arbeitsmarkt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025
  • Unsere Welt von morgen

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025 / No Comments

    Heute Morgen habe ich bei einer Tasse Kaffee die Nachrichten überflogen, so wie ich es oft tue. Eine Schlagzeile hat mich sofort gepackt: Die Bundeswirtschaftsministerin fordert, dass wir in Deutschland künftig deutlich länger arbeiten sollen – aus demografischen Gründen, wegen der Rentenkassen, für die Wettbewerbsfähigkeit. Ich habe den Artikel gelesen, ihn ein zweites Mal überflogen und dann erst mal tief durchgeatmet. Denn während ich da saß, früh am Tag, noch mit der Ruhe im Kopf, die der Morgen manchmal schenkt, wurde mir wieder klar, wie sehr diese Diskussion am eigentlichen Punkt vorbeigeht. Es geht nicht um Faulheit. Es geht um Richtung. Die Idee, dass die Lösung unserer gesellschaftlichen Probleme darin…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Erschöpfung der Leistungsgesellschaft

    3. August 2025

    Putin, der gefeierte Kriegsverbrecher – Wenn ein Präsident zum Vasallen wird

    16. August 2025

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Die Welt braucht deine Gaben – Entfalte sie bewusst!
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?
    In Podcast
  • Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen
    In Podcast
  • Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?
    In Podcast
  • Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum