-
Warum ich diesen Blog schreibe – und was mich antreibt
Manchmal werde ich gefragt, warum ich all das eigentlich mache. Warum ich schreibe. Warum ich Dinge öffentlich anspreche, auch wenn sie unbequem sind. Warum ich mich nicht einfach zurücklehne, das Leben genieße und den Rest der Welt sich selbst überlasse. Ich glaube, das hat viel mit dem zu tun, wie ich aufgewachsen bin – und mit dem, was ich über die Jahre erlebt habe. Ich bin jemand, der nicht gut schweigen kann, wenn er das Gefühl hat, dass etwas falsch läuft. Und gleichzeitig bin ich jemand, der sehr wohl still werden kann, wenn es darum geht, etwas Tieferes zu hören. Beides gehört zusammen. Beides hat seinen Platz. Ich habe gelernt,…
-
Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. Punkt sechs Uhr morgens sollte der Podcast online gehen. Gleichzeitig sollte der Blogartikel fertig sein. Und meistens hat das auch geklappt. Mit viel Herzblut. Mit Freude. Aber – auch mit Druck. Ich habe mir all diese Ziele selbst gesteckt. Niemand hat mich gezwungen. Aber manchmal, da merkt man erst hinterher, wie man sich selbst eingeengt hat. Und jetzt, wo fast 100 Folgen online sind, spüre ich: Es ist Zeit für eine Veränderung. Ich will weitermachen – aber nicht mehr nach starren Uhrzeiten. Nicht mehr mit dem inneren Zwang, „um sechs Uhr muss das Ding online…