• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Podcast

    Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen

    22. April 2025 / No Comments

    Ich habe im Laufe meines Lebens viele Gespräche geführt – mit Freunden, Kollegen, Bekannten. Oft ging es dabei um die großen Fragen: Was läuft falsch in der Welt? Warum gibt es so viel Ungerechtigkeit? Warum handeln Menschen so egoistisch, so lieblos, so respektlos? Und meistens sind wir uns einig: Das kann so nicht weitergehen. Die Welt braucht mehr Ehrlichkeit, mehr Mitgefühl, mehr Verantwortungsbewusstsein. Doch je öfter ich solche Gespräche führe, desto häufiger beobachte ich etwas, das mich nachdenklich macht: Gerade Menschen, die hohe moralische Ansprüche haben, verhalten sich im Alltag oft anders, als sie es öffentlich fordern. Ich kenne Menschen, die sehr entschieden gegen Betrug und Korruption sprechen – und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen

    29. April 2025

    Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer

    20. März 2025

    Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?

    26. März 2025
  • Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre
    In Podcast
  • Radikale Haltungen in der Gesellschaft: Zwischen Recht, Gerechtigkeit und Integration
    In Podcast, Schimon
  • Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung
    In Podcast
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Kontrolle ist eine Illusion – und was das mit echter Freiheit zu tun hat
    In Podcast
  • Die Lektionen des Überlebens – Warum wir unsere Geschichten weitergeben sollten
    In Podcast
  • Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann
    In Podcast
  • Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum