• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Schimon

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023 / 1 Comment

    Die Frage der Flüchtlingsaufnahme und -integration in Deutschland bewegt mich zutiefst. In diesem Artikel möchte ich meine ganz persönliche Perspektive teilen, die auf einem Gespräch mit einem Freund basiert. Wir haben gemeinsam verschiedene Aspekte dieser Debatte beleuchtet und versucht, die Herausforderungen und Schwierigkeiten zu verstehen, die mit der Einwanderung von Flüchtlingen ohne anerkannten Schutzstatus einhergehen. Unsere Diskussion begann mit einem Blick zurück auf die historischen Fluchtversuche aus der ehemaligen DDR. Die Geschichten von mutigen Menschen, die mit selbstgebauten Schlauchbooten die Ostsee überquerten, um dem DDR-Regime zu entkommen, berührten mich zutiefst. Diese mutigen Menschen mussten wohl so sehr verzweifelt gewesen sein, dass sie alles riskierten, um in Freiheit leben zu können.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Tag der Deutschen Einheit: Ein immer noch geteiltes Land

    3. Oktober 2023

    Entspannung Pur: Meine Liebeserklärung an das Schaumbad (mit Urlaubs-Update!)

    15. August 2024

    Der Fall des ORF: Gefälschte Videos und die Verantwortung der Medien

    23. August 2023
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
  • Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Wenn der Sturm tobt – wie wir innere Ruhe finden
    In Podcast
  • Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst
    In Podcast
  • Bin ich ein Teamplayer? Selbstreflexion für bessere Zusammenarbeit
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum