-
Das Tor zur Staatsbürgerschaft: Wie das Reformjudentum in Israel neue Wege eröffnet
Der Oberste Gerichtshof Israels hat 2021 Reformkonversionen anerkannt. Nun, nach dem Hamas-Angriff, suchen viele Israelis ihren Weg im Reformjudentum. Ein historischer Wandel im jüdischen Staat? In Israel vollzieht sich ein bedeutender Wandel im Umgang mit dem Reformjudentum. Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2021, das Reform-Konversionen offiziell anerkennt, hat eine neue Dynamik in das Thema gebracht. Diese Dynamik hat sich nach dem verheerenden Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 noch verstärkt. Immer mehr Israelis entscheiden sich für den Konversionsweg über die Reformbewegung. Die Tragödie hat ein verstärktes Bedürfnis nach jüdischer Identität geweckt, das viele über den Reformweg zu stärken versuchen. Was ist das Reformjudentum? Das Reformjudentum entstand im 19.…