• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Schimon

    Zwischen Baumarkt, Mikrofon und dem Wunsch nach mehr Tiefe

    8. Mai 2025 / No Comments

    Diese Woche war heftig. Und sie ist noch nicht vorbei. Heute ist Donnerstag. Ich bin heute früh wieder meine gewohnte Wäsche Tour gefahren – zwei Mal pro Woche liefere ich für die Wäscherei eines Seniorenheims. Das klingt schlicht, aber für mich ist das mehr als nur Transport. Es ist ein Teil meines Rhythmus, meiner Woche. Vielleicht sogar meiner Erdung. Und trotzdem merke ich: Diese Woche hat sich besonders dicht angefühlt. Nicht wegen eines einzelnen Ereignisses, sondern wegen der Fülle. Montag war Fahrdienst und Familienzeit. Dienstag und Mittwoch standen ganz im Zeichen unseres Vereins Zukunft Landwirtschaft. Wir planen gerade eine neue Anlage – diesmal mit einem Feststofffilter, den wir selbst entwickelt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der entfesselte Hass: Der Iran verliert die Kontrolle über seine Terrorgruppen

    13. Oktober 2024

    Meine Zeit bei der Bundeswehr und die Teilnahme am Commando-Lehrgang der Französischen Armee

    21. Juli 2024

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    In Judentum, Kulinarik, Podcast
  • Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können
    In Podcast
  • Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt
    In Podcast
  • Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern
    In Podcast
  • Die Welt im Chaos – und ich mittendrin
    In Podcast
  • Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger
    In Podcast
  • Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum