• Unsere Welt von morgen

    Wenn Straßen zu Stromquellen werden – kabelloses Aufladen auf der A10 in Frankreich

    Wie ihr wisst, fahre ich immer noch mit meinem Sharan, den ich sehr liebe. Er ist schon in die Jahre gekommen, aber er läuft immer noch. Ich will ihn so lange fahren, wie es geht – einfach, weil ich denke, dass das nachhaltiger ist, als ständig neue Autos zu kaufen. Trotzdem weiß ich, irgendwann wird der Tag kommen, an dem ich mich nach etwas Neuem umsehen muss. Und ehrlich gesagt, ich bin gespannt, wie weit die Technik bis dahin sein wird. Vielleicht braucht man dann gar keine Ladesäulen mehr. Keine erzwungenen Pausen, kein Suchen nach Steckdosen – einfach fahren. Genau das könnte bald Realität werden. Eine Autobahn, die Energie liefert…

  • Familiengeschichte

    Episode 19: Im Schutz vor den Einschlägen: Oswalds Glaube im Feuerhagel

    Der Geruch von verbranntem Benzin hing schwer in der Luft. Schimon hob vorsichtig den Kopf. Noch eben hatte das Maschinengewehrfeuer den Boden um ihn herum durchpflügt, hatte er die Einschläge so nah gespürt, dass jede Pore seines Körpers bebte. Jetzt war es stiller geworden, der Himmel klar, als wäre nichts geschehen. Doch das war nur Fassade. Vor ihm brannte der LKW lichterloh, eine schwarze, knisternde Silhouette aus Rauch und Flammen. Der Boden war aufgewühlt, überall lagen verkohlte Reste, zerrissene Metallteile, zerborstene Bretter. Oswald lag flach im Gras, den Kopf tief zwischen den Armen. Schimon war wie gelähmt. Die Hitze, der Lärm, die Wucht der Explosionen hallten noch immer in seinem…

  • Familiengeschichte

    Episode 18 – Tiefflieger, Flammen, Hoffnung: Schimons Zeitreise in den Untergang

    Der Tag verlief ruhig, fast unscheinbar. Wie so oft hatte Schimon am Morgen den Transporter beladen und die Wäsche des Seniorenheims Haus zum Fels zur Wäscherei gefahren. Die Sonne stand bereits warm am Himmel, als er die Landstraßen entlangrollte, die Fenster geöffnet. Der Wind brachte den Geruch von frischem Heu, feuchter Erde und den letzten Resten des Sommers mit sich. Schimon ließ die Gedanken treiben, während die Kilometer unter ihm hinwegzogen. In der Wäscherei wechselte er ein paar Worte, tauschte Lächeln aus, griff routiniert die Wägen mit der sauberen Wäsche und verlud sie wieder. Alles lief wie immer – und doch spürte er eine leise Spannung unter der Oberfläche, ein…

  • Aquaponik – Wissen & Anwendungen,  Schimon,  Video

    Road Trip nach Südspanien: Auf den Spuren der Aquaponik und des Wassermangels

    Der Frühling hat an die Tür geklopft und ich habe Benzin im Blut! Mitte April heißt es für mich: Viva España! Doch dieses Mal steht kein Strandurlaub auf dem Programm, sondern eine spannende Reise voller Entdeckungen – beruflich und privat. Ich wollte schon immer einen längeren Road Trip realisieren, leider kam es in den letzten Jahren nicht dazu. Jetzt habe ich die Möglichkeit, so eine Fahrt mit meinen beruflichen Aktivitäten zu verknüpfen. Insgesamt werde ich circa 5000 Km Strecke bewältigen. Drei Wochen habe ich mir dafür geblockt. Na ja, in unserer heutigen Zeit hat man dank Internet viele Möglichkeiten, bestimmte Arbeiten von fast jedem Ort der Welt aus zu erledigen.…