• Stark durchs Leben

    Mehr als nur Sattwerden: Warum Tischkultur schon im Kindergarten beginnt

    In unserer heutigen Zeit, die oft von Hektik, Fastfood und dem schnellen Snack auf die Hand geprägt ist, droht etwas Wesentliches verloren zu gehen: die Tischkultur. Essen ist für viele nur noch eine notwendige Unterbrechung des Alltags, um „aufzutanken“, oft passiert es nebenbei oder vor dem Bildschirm. Doch gerade bei Kindern ist es entscheidend, dass sie früh lernen, dass Essen auch anders geht – nämlich als genussvolles, gemeinsames Erlebnis. Genau deshalb bin ich ein großer Fan von Projekten, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern die Praxis in den Mittelpunkt stellen. Ein solches Vorzeigeprojekt ist die Coaching-Initiative „Kita isst besser“ in Rheinland-Pfalz, die gerade wieder neue Fahrt aufnimmt. Klimaschutzstaatssekretär Michael…