• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Unsere Welt von morgen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025 / No Comments

    Seit Tagen verfolge ich die Verhandlungen rund um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Auch die vielen Diskussionen, die gerade in den Medien geführt werden, lassen mich nicht los. Besonders ein Gedanke hat sich in den letzten Tagen in den Vordergrund gedrängt: Sollte es tatsächlich zu einem Friedensabkommen zwischen dem Aggressor Putin und der Ukraine kommen, dann kann das nur funktionieren, wenn es Sicherheitsgarantien gibt, die Russland ein für alle Mal davon abhalten, das Land erneut anzugreifen. Alles andere wäre ein Aufschub, kein Frieden. Wir haben aus den vergangenen Jahren gelernt, dass sich Russland an keine Verträge hält und die Weltgemeinschaft nur zuschaut, wenn Putin Abmachungen bricht. Die UNO…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025

    Die Erschöpfung der Leistungsgesellschaft

    3. August 2025

    Arbeit ohne Zwang – Wie KI, Robotik und Automatisierung den Menschen befreien können

    3. August 2025
  • Schimon

    Die verborgenen Verbündeten Putins: Warum Trump, Musk und die AfD Europa verraten

    23. Mai 2025 / No Comments

    Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Artikel wirklich schreiben soll. Nicht, weil ich Angst habe, sondern weil es so schwer ist, in Worte zu fassen, was ich fühle, seit ich vor ein paar Tagen diesen Podcast von Paul Ronzheimer gehört habe. Ein Gespräch mit dem ZDF-Dokumentarfilmer Johannes Hano. Ich kannte Hano bereits von einigen Reportagen, aber was er in dieser Folge erzählt – und was in seiner ZDF-Doku „Putins Helfer“ sichtbar wird – hat mich erschüttert. Es hat mich verändert. Und es hat mir die Augen geöffnet. Denn alles begann mit einer Frage, die ich mir selbst schon lange stelle: Warum hält sich Trump nicht an die Absprachen mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024

    Der Shabbat – Ein Tag der Ruhe und Besinnung

    3. November 2023

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023
  • Geschichte

    Vom Nahen Osten bis zur Ukraine: Warum Terror und Krieg weiterhin als Machtinstrumente dienen und die Lehren der Geschichte ignoriert werden

    15. September 2024 / No Comments

    Krieg ist zweifellos eine der schlimmsten und verheerendsten Erfahrungen, die die Menschheit durchleben kann. Trotzdem gibt es heute immer noch zahlreiche Konflikte und Kriege auf der ganzen Welt, und in diesem Kontext fragen sich viele: Warum lernen Menschen nicht aus der Geschichte? In Israel kämpfen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) seit Jahrzehnten gegen Terrororganisationen wie die Hamas und Hisbollah, die immer wieder neue Angriffe auf Zivilisten starten. Diese Konflikte stellen einen endlosen Kreislauf aus Gewalt, Leid und Zerstörung dar. Aber warum scheinen diese Gruppen nichts aus den eigenen Erfahrungen zu lernen? Die Hamas und Hisbollah haben beide mehrfach brutale Kriege angezettelt, die nicht nur Zerstörung über die israelische Zivilbevölkerung brachten, sondern…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Attentat auf Adolf Hitler: 20. Juli 1944 Tag des Gedenkens

    20. Juli 2024

    Entnazifizierung in Deutschland: Erfolge, Herausforderungen und langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaft

    15. September 2024

    Die Bedeutung von Yad Vashem im Kampf gegen Antisemitismus: Eine persönliche Perspektive

    9. Juli 2024
  • Israel

    Anspannung zwischen Iran und Israel: Deutschland in der Verantwortung zur Sicherung des Staates Israel

    6. August 2024 / No Comments

    Die wachsende Besorgnis über eine Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel ist alarmierend. Seit dem Wochenende beobachten die USA Truppenbewegungen und Berichten zufolge hat Teheran bereits um Hilfe zur Luftabwehr von Russland gebeten und diese erhalten. Die Spannungen zwischen dem Iran und Israel haben sich weiter verschärft, insbesondere nach der Tötung des Hamas-Anführers Ismail Haniyyeh in Teheran. Die Gefahr eines großen Krieges im Nahen Osten nimmt zu. In dieser bedrohlichen Situation reist der ehemalige Verteidigungsminister Russlands, Sergej Schoigu, nach Teheran, um Fragen der regionalen und internationalen Sicherheit zu besprechen. Russische Nachrichtenagenturen berichten von geplanten Treffen zwischen Schoigu und hochrangigen Vertretern Irans, wie dem Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024

    Deutschlands Gratwanderung: Historische Verantwortung für Israel im Spannungsfeld einer diversen Gesellschaft

    22. Dezember 2024

    Trump und Netanjahu: Ein neuer Weg für Gaza und der Abschied von der Zweistaatenlösung?

    5. Februar 2025
  • Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können
    In Podcast
  • Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil
    In Podcast
  • Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre
    In Podcast
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst
    In Podcast
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum