• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Blitzschnelle vegane Blechpizza – knusprig, unkompliziert, richtig gut
    26. Oktober 2025
    Freitagabend, wenig Zeit, großer Hunger. Bei unserem letzten Familienabend gab’s genau dafür die […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Schimon

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023 / 1 Comment

    Die Frage der Flüchtlingsaufnahme und -integration in Deutschland bewegt mich zutiefst. In diesem Artikel möchte ich meine ganz persönliche Perspektive teilen, die auf einem Gespräch mit einem Freund basiert. Wir haben gemeinsam verschiedene Aspekte dieser Debatte beleuchtet und versucht, die Herausforderungen und Schwierigkeiten zu verstehen, die mit der Einwanderung von Flüchtlingen ohne anerkannten Schutzstatus einhergehen. Unsere Diskussion begann mit einem Blick zurück auf die historischen Fluchtversuche aus der ehemaligen DDR. Die Geschichten von mutigen Menschen, die mit selbstgebauten Schlauchbooten die Ostsee überquerten, um dem DDR-Regime zu entkommen, berührten mich zutiefst. Diese mutigen Menschen mussten wohl so sehr verzweifelt gewesen sein, dass sie alles riskierten, um in Freiheit leben zu können.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Road Trip nach Südspanien: Auf den Spuren der Aquaponik und des Wassermangels

    22. März 2024

    Aquaponik: Zukunft Landwirtschaft feiert Premiere beim Heisemer Straßenfest in Leutershausen

    9. Juli 2024

    Friedrichstadt – Traumhafte Kanäle und historischer Charme

    25. Juli 2023
  • Geschichte

    Rechtsextremismus: 6 Prozent wünschen sich autoritäre Diktatur in Deutschland

    27. September 2023 / 1 Comment

    Eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Titel „Die distanzierte Mitte“ wirft einen besorgniserregenden Blick auf die Zunahme rechtsextremer und demokratiegefährdender Einstellungen in Deutschland. Die Forschungsergebnisse wurden im Jahr 2022/23 ermittelt und werfen ein scharfes Licht auf die aktuellen gesellschaftlichen Strömungen. Die Studie zeigt, dass rechtsextreme Einstellungen in Deutschland stark angestiegen und weiter in die Mitte der Gesellschaft gerückt sind. Besonders beunruhigend ist, dass jede zwölfte Person in Deutschland ein rechtsextremes Weltbild teilt. Dies entspricht einem Anstieg von knapp 2 bis 3 Prozent in den Vorjahren auf nunmehr 8 Prozent. Dieser Anstieg ist alarmierend und verdeutlicht die aktuelle Gefahr für die Demokratie in Deutschland. Eine erschreckende Erkenntnis der Studie ist,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Rituale und Reformen: Die verborgene Geschichte einer einzigartigen Kultstätte in der Davidsstadt

    28. Januar 2025

    Reichspogromnacht: Warnung an das Deutsche Volk und zugleich Auftrag an die Gesellschaft!

    5. November 2023

    Entnazifizierung in Deutschland: Erfolge, Herausforderungen und langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaft

    15. September 2024
  • Kulinarik

    Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese

    26. September 2023 / No Comments

    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches kulinarisches Leben gewähren. Denn ehrlich gesagt, ich halte mich nicht unbedingt für einen Meisterkoch – eher für einen Hobby-Abenteurer in der Küche. Und eine meiner bisher wildesten Reisen führte mich in das Land der Spaghetti Bolognese. In meiner Vorstellung war es ein einfaches Gericht: Spaghetti, Hackfleischsoße, fertig. Was sollte schon schiefgehen? Nun ja, alles. Beim ersten Versuch stolperte ich über das klassische Problem: der Soße. Lasst mich euch erzählen, wie ich in den Tiefen der Bolognesesoße verloren gegangen bin. Ich begann mit Zwiebeln und Knoblauch, so wie es sich für einen Abenteurer in der Küche gehört. Doch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

    15. September 2024

    Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka

    30. Dezember 2024

    Nudeln – die Deutschen und ihre Liebe zu Italien

    21. Oktober 2025
  • Geschichte,  Schimon

    Der Nationalsozialismus als Religion: Ideologie und Auswirkungen

    22. September 2023 / No Comments

    Der Nationalsozialismus ist in erster Linie als politische Bewegung bekannt, die während des Zweiten Weltkriegs großen Schaden angerichtet hat. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Nationalsozialismus auch religiöse Elemente beinhaltet. In diesem Blog-Artikel werden wir untersuchen, wie der Nationalsozialismus als Religion betrachtet werden kann und welche Auswirkungen dies auf Gesellschaft und Individuen hatte. Mein Großvater Oswald Winkler hatte als Unternehmer in Bad Blankenburg in Thüringen schon sehr früh erkannt, dass der Nationalsozialismus sowohl ein Feind der Juden war, jedoch auch ein Gegner des Christlichen Glaubens. Ich erinnere mich, dass er davon erzählte, dass er das Hackenkreuz als gebrochenes Kreuz erkannte. Aus seiner Sicht wollte Adolf Hitler das Judentum und das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Medaillon aus Ein Karem: Ein Symbol der Geschichte und aktuelle Konflikte

    7. Januar 2025

    Umfassende Modernisierung: Die Bedeutung der KZ-Gedenkstätte Dachau für unsere Gesellschaft

    15. Juli 2024

    Vom Nahen Osten bis zur Ukraine: Warum Terror und Krieg weiterhin als Machtinstrumente dienen und die Lehren der Geschichte ignoriert werden

    15. September 2024
  • Schimon

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023 / No Comments

    Die Tradition der Schultüte für die Einschulung ist eine faszinierende Tradition, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Sie ist eine liebenswerte Geste, mit der Eltern ihren Kindern den Start in die Schule versüßen wollen. Aber woher kommt diese Tradition eigentlich? Die Geschichte der Schultüte beginnt in Deutschland, genauer gesagt in Thüringen. Dort wurde erstmals im Jahr 1817 von einem Lehrer namens August Schultze dokumentiert, dass er seinen Schülern kleine Geschenke überreicht hat, um den ersten Tag in der Schule zu feiern. Damals wurden die Geschenke jedoch nicht in einer Tüte übergeben, sondern in einer Schultonne oder einem Tornister. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Praxis der Einschulungsüberraschungen weiter.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023

    Friedrichstadt – Traumhafte Kanäle und historischer Charme

    25. Juli 2023

    Acht Lichter für eine bessere Welt: Meine Chanukka-Wünsche

    25. Dezember 2024
  • Geschichte

    Die Aussage Alice Weidels (AfD) zum Niedergang des Deutschen Reiches

    12. September 2023 / 1 Comment

    Die Aussage der AfD-Chefin Alice Weidel während eines ZDF-Sommerinterviews hat für massive Kritik gesorgt. In dem Interview wurde sie gefragt, warum sie im Mai nicht am Empfang der russischen Botschaft in Berlin zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland teilgenommen habe, während ihr Co-Vorsitzender Tino Chrupalla anwesend war. Weidel antwortete daraufhin: „Ich hab natürlich für mich entschieden, das ist eine persönliche Entscheidung gewesen, aus politischen Gründen daran nicht teilzunehmen. Also hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe, auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters, daran nicht teilzunehmen.“ Diese Äußerungen haben bei vielen Menschen für Empörung gesorgt. Kritiker werfen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    „Die Wahrheit macht frei“ – Die Bedeutung der Wahrheit in Zeiten der Spaltung und Gewalt

    10. November 2024

    Wie der Sechstagekrieg den Nahen Osten bis heute prägt: Die Wurzeln eines ungelösten Konflikts

    23. Dezember 2024

    80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau: Erinnerung, Verantwortung und Handeln

    27. Januar 2025
  • Kulinarik

    Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack

    6. September 2023 / No Comments

    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, sondern auch für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Schon seit Jahrhunderten wird Knoblauch sowohl als Gewürz in der Küche als auch als traditionelles Heilmittel verwendet. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den gesundheitlichen Vorteilen des Knoblauchs befassen, die ihn zu einer echten „Wunderknolle“ machen. Ein Hauptbestandteil des Knoblauchs, der für seine gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist, ist Allicin. Allicin ist eine bioaktive Verbindung, die beim Zerkleinern oder Zerdrücken von Knoblauch freigesetzt wird. Es ist bekannt für seine antibakteriellen, antiviralen und antifungal (gegen Pilze) Eigenschaften, die dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Studien haben gezeigt, dass Allicin…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Blitzschnelle vegane Blechpizza – knusprig, unkompliziert, richtig gut

    26. Oktober 2025

    Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

    14. Januar 2025

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024
  • Schimon

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023 / 1 Comment

    Komfortabel, praktisch und abenteuerlich – so lässt sich unser letztes Wochenende am besten beschreiben. Von vergangenem Donnerstag bis Sonntag haben wir uns mit unseren Kindern und Enkelkindern auf ein spannendes Zeltabenteuer eingelassen. Wir wollten herausfinden, ob das Übernachten im Sharan eine gute Idee ist und wie gut es funktioniert. In diesem Blog-Artikel möchte ich von unseren Erlebnissen berichten und meine Eindrücke teilen. Bereits im Voraus hatten meine Frau und ich uns intensiv auf das Abenteuer vorbereitet. Als erfahrene Camper wissen wir, dass das richtige Equipment entscheidend ist, um den Aufenthalt in der Natur genießen zu können. Deshalb hatten wir uns schon vorher überlegt, wie wir das Campen mit dem Sharan…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Einschulung in der Kirche – ein Gewissenskonflikt

    19. September 2025

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024

    Israels Entscheidung gegen die UNRWA: Ein längst überfälliger Schritt

    28. Oktober 2024
  • Wir wollen keinen König – Warum Trump die USA spaltet wie nie zuvor
    In Podcast, Stark durchs Leben
  • Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte
    In Podcast
  • Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus
    In Podcast
  • Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt
    In Podcast
  • Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt
    In Podcast
  • Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen
    In Podcast
Manchmal braucht es nur diesen einen Blick, um daran erinnert zu werden, dass jeder Tag schön beginnen kann. Unsere kleine Hündin zeigt’s uns: Ein Lächeln genügt – und der Rest kommt von allein. 💛 Heute Morgen hat die Sonne in meinen Kristall geschienen – und plötzlich war der ganze Raum voller Farben. Für einen Moment war alles still, nur dieses Funkeln im Licht. ✨ https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum