• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    30. April 2025
    Es gibt Begegnungen, die berühren uns. Die bleiben hängen. Nicht, weil sie laut oder spektakulär […]
  • Schimon,  Video

    Das Problem mit den Tomaten aus Andalusien

    31. März 2024 / 1 Comment

    Heute habe ich diese Roma-Tomaten zum Frühstück gegessen. Saftig ja, aromatisch nicht wirklich, ihr fehlte der typische Tomaten-Geschmack. Ist ja ende März auch nicht zu erwarten, oder? Bei näherer Betrachtung der Verpackung musste ich feststellen, dass diese Tomate aus Andalusien stammt, einer Region, die aktuell unter Wassernotstand leidet. 500 Millionen Menschen weltweit ernähren sich von den Lebensmitteln, die Andalusien produziert. Da drängt sich mir folgende Frage auf: Wie viel Wasser benötigen eigentlich Tomaten bis zur Ernte? Die Antwort ist: Mindestens 55 Liter Wasser für 500 Gramm Tomaten – eine erschreckende Zahl, die mich nachdenklich stimmt. Ist es vertretbar, diese Tomaten zu konsumieren, während Menschen in derselben Region ums Überleben kämpfen?…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein persönliches Wort – Schabbat Schalom

    13. Oktober 2023

    Entdecke den schwäbischen Wald: Spaß und Kultur am Ebnisee – Rodeln und Museum

    18. August 2023

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Schimon,  Video

    Road Trip nach Südspanien: Auf den Spuren der Aquaponik und des Wassermangels

    22. März 2024 / 1 Comment

    Der Frühling hat an die Tür geklopft und ich habe Benzin im Blut! Mitte April heißt es für mich: Viva España! Doch dieses Mal steht kein Strandurlaub auf dem Programm, sondern eine spannende Reise voller Entdeckungen – beruflich und privat. Ich wollte schon immer einen längeren Road Trip realisieren, leider kam es in den letzten Jahren nicht dazu. Jetzt habe ich die Möglichkeit, so eine Fahrt mit meinen beruflichen Aktivitäten zu verknüpfen. Insgesamt werde ich circa 5000 Km Strecke bewältigen. Drei Wochen habe ich mir dafür geblockt. Na ja, in unserer heutigen Zeit hat man dank Internet viele Möglichkeiten, bestimmte Arbeiten von fast jedem Ort der Welt aus zu erledigen.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum