• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
  • Israel

    Der endlose Konflikt: Iran, Israel und die Gewaltspirale im Nahen Osten

    5. Oktober 2024 / No Comments

    Der Nahe Osten scheint gefangen in einem Kreislauf von Hass, Gewalt und Machtstreben, der keine Anzeichen von Nachlassen zeigt. Im Zentrum dieser Spannungen steht der seit Jahrzehnten bestehende Konflikt zwischen dem Iran und Israel. Die jüngsten Ereignisse – von der Eliminierung von Hassan Nasrallah, dem langjährigen Hisbollah-Führer, bis hin zu den offenen Drohungen und Angriffen des Iran auf Israel – werfen erneut ein Schlaglicht auf die tiefe Feindschaft, die die Region prägt. Doch woher stammt dieser Hass? Und warum scheint es so schwer, diese Gewaltspirale zu durchbrechen? Der Hass des Iran auf Israel lässt sich nicht allein durch die aktuelle politische Situation erklären. Vielmehr hat er tiefgreifende historische und ideologische…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Gewalt im Westjordanland: Warum Israel Unrecht gleichermaßen bestrafen muss

    29. August 2024

    Iranische Spione in Israel: Shin Bet warnt vor wachsender Bedrohung und möglichen Konsequenzen

    22. Oktober 2024

    Erdoğan, Präsident der Türkei ruft Staatstrauer um Terror-Chef aus, Israel reagiert mit Rüge

    4. August 2024
  • Schimon

    Shana Tova – Ein neues Jahr, ein neuer Anfang

    2. Oktober 2024 / No Comments

    Liebe Leserinnen und Leser, heute Abend beginnt Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahr. Es ist eine Zeit des Nachdenkens, der Dankbarkeit und der Hoffnung. Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr – auf die Herausforderungen, die wir gemeistert haben, und auf die Freuden, die wir erleben durften. Gleichzeitig richten wir unseren Blick nach vorn, auf das kommende Jahr, mit all den Möglichkeiten, die es für uns bereithält. Ich wünsche euch allen von Herzen Shana Tova – ein gutes und süßes neues Jahr! Möge es ein Jahr des Friedens, der Gesundheit und der erfüllten Wünsche werden. Für mich persönlich ist Rosch ha-Schana immer auch eine Zeit, um mir bewusst zu machen, was…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023

    Messerangriff in Solingen: Konsequente Maßnahmen gegen Terror und Gewalt in Deutschland

    25. August 2024

    Friedrichstadt – Traumhafte Kanäle und historischer Charme

    25. Juli 2023
  • Krieg

    Israel im Fokus: Die Angriffe des Irans und die Reaktionen der Welt

    2. Oktober 2024 / 1 Comment

    Die Ereignisse der letzten Tage lassen uns erneut erschüttern und zugleich voller Bewunderung auf den Staat Israel blicken. Gestern hat der Iran rund 200 Raketen auf Israel abgefeuert – ein Angriff, der die angespannte Situation in der Region weiter eskalieren lässt. Dank des hochentwickelten Abwehrsystems der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) konnten größere Schäden verhindert werden. Die Frage, die uns nun alle beschäftigt: Wird unsere Regierung endlich klar Stellung beziehen und sich hinter Israel stellen? Der gestrige Angriff des Irans zeigt einmal mehr, mit welchen Bedrohungen Israel tagtäglich konfrontiert ist. Ein Staat, der sein Existenzrecht sichern und seine Bevölkerung schützen muss, steht nun erneut im Zentrum eines Konflikts, der von den Feinden…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024

    Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?

    23. März 2025

    Krieg im Nahen Osten: Israel bereitet sich auf Großangriff vor, Biden sichert Beistand zu

    3. August 2024
12345

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum